Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
702 Antworten

wie lange hast du das Fahrzeug?

8 Monate

ok, das ist schon eine beachtliche Zeit. Ich hatte im Frühjahr mal rund 4 Monate Ruhe, nun kommt die Meldung wieder alle 4 Wochen, nach Öffnung des roten Deckels und geringer Nachbefüllung.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 10. Januar 2024 um 07:15:06 Uhr:


ok, das ist schon eine beachtliche Zeit. Ich hatte im Frühjahr mal rund 4 Monate Ruhe, nun kommt die Meldung wieder alle 4 Wochen, nach Öffnung des roten Deckels und geringer Nachbefüllung.

Ich hatte beide Deckel offen und hab das paar Minuten vor sich hin gluckern lassen, dann vielleicht wenn überhaupt 50-100 ml nachgefüllt.

Aber ja grundsätzlich ist das ein Massenproblem für mich ein Konstruktionsfehler, wenn es so oft auftritt.

Ähnliche Themen

Achtung, wir sind hier im EQC-Forum! Man sollte erwähnen, wenn man z.B. einen EQA fährt, auch wenn es bei den Baureihen EQ A/B/C ähnliche Probleme gibt.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:35:41 Uhr:


Achtung, wir sind hier im EQC-Forum! Man sollte erwähnen, wenn man z.B. einen EQA fährt, auch wenn es bei den Baureihen EQ A/B/C ähnliche Probleme gibt.

Uuuppsss stimmt, sorry ich fahre einen EQB.
Ist mir garnicht aufgefallen, dass ich im EQC Forum bin. In der Emailbenachrichtigung ist mir nur das dick markierte aufgefallen. Jemand auf das von Dir abonnierte Thema "Meldung "Kühlmittel nachfüllen"" geantwortet. Ich hatte das Problem eben auch, aber halt beim EQB

Sorry Leute 🙂

Auch wenn er im Vergleich zu den anderen Baureihen nur in homöopatischen Dosen auf der Straße ist, möchte ich (einmal mehr) kundtun, dass auch der EQV das Problem hat.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 9. Januar 2024 um 20:33:27 Uhr:



Zitat:

@ICE3 schrieb am 9. Januar 2024 um 10:25:13 Uhr:


Letzte Woche wieder beim Freundlichen:
Kühlmittelkreislauf neu gespült; der Vorgang dauert nunmehr deutlich länger, da auch alle Pumpen zugeschaltet werden. Behälter (mit rotem Deckel) recht voll. Bei 10 Grad ca. 2cm oberhalb des Standes vom beigefügten Bild (aufgenommen bei -6 Grad).

Jede Wette dass die Meldung wieder kommen wird.

Yo, nach 1.000km kam sie heute morgen wieder…erneut Flüssigkeit aus dem Deckel in den Motorraum gedrückt

Hier kam die Meldung heute morgen (bei -5°) auch. Das ist jetzt nach 14 Monaten und 10.000km das erste Mal, dass die Meldung wieder auftaucht.

As was said earlier: your (and a lot of other 2022/2023) EQCs need a major overhaul or rebuild on the cooling system, because eventually, nothing else will work. Unless the dealership (MB) change the complete cooling system, the fault continues coming up. You have to get a lawyer on the case if the dealership refuses to acknowledge the concept fault. I had an attorney on the case (paid by my car insurance) for 1 hour, and got a courtesy car in December 2023 until my car is repaired (projected 31 March 2024). You have rights as a consumer.
Do not agree on refills and/or "Entluftung", these are just fighting the symptoms of the disease, not a remedy.

Na ja, das sind harte Empfehlungen mit enormen Eingriffen, obwohl auch du noch nicht genau weißt, an was es konkret liegt. Man kann auch gleich das ganze Auto auseinanderbauen, ob das aber letztendlich sein muss, ist die zentrale Frage.

Insofern würde ich vor der offiziellen Bestätigung der konkreten Ursache zunächst auch mal die kleineren Maßnahmen ausprobieren. Natürlich sollte man sich aber hinsichtlich eines möglichen Ablaufs von Gewährleistung und Garantie absichern. Wird für die Erstbetroffenen dann hinsichtlich der Gewährleistung im August 2024 (zumindest beim EQC) ein Thema.

Bin ich ganz bei dir. Bei mir kam die Meldung gestern nicht wieder. Und wenn es mit einmal im Jahr ein bisschen Kühlflüssigkeit nachfüllen getan ist, soll es mir recht sein. In 18 Monaten geht der EQC eh wieder zurück. Aber das kommt natürlich immer auf den Einzelfall an. Wer von der Meldung häufiger geplagt wird, hat da sicherlich größere Einschränkungen.

Es ist aber schon auffällig, das bei vielen, bei denen in der Warmen Jahreszeit Ruhe war sich das mit Eintritt von kälteren Temperaturen wieder änderte.

Ich sehe an meinem Augsgeichsbehälter im EQB , dass Flüssigkeit durch den neuen Deckel raus gedrückt wird. Rote Flecken. Nicht viel aber was soll das. Die Luftblasen im Kühlsystem verursachen ein gluckern wie eine alte Heizung, verstärkt im Winter.
Das kann nicht gut sein für die Pumpen und die Effizienz. Hat hier jemand die interne Meldung von Mercedes? Habe das Auto gekauft und möchte dass es fehlerfrei ist und nicht kurz nach Garantie abraucht.

See in the previous posts:
1. letter to the dealer with the detailed description of problem: long distance drivibg, low coolant alarm, leak...
2. require repairs within reasonable time, or -if repairs take lnger- demand a free rental/courtesy car of approximately the same class you paid for.
3. If dealership makes trouble: go to the nearest TÜV station, have them inspect the leak and get the paperwork that your car is not conform German/European traffic laws. Back to the dealership.
4. use german consumersupport if not helped.

Deine Antwort
Ähnliche Themen