Meldung "Kühlmittel nachfüllen"
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
702 Antworten
Mein EQA BJ 2/2023 hatte kurz nach Übernahme einen Rückruf wegen "Kühlmittel HV Batterie könnte vergelen"
Seitdem (also seit 9 Monaten) war nichts mehr. Die letzten 7 Tage kam jedoch sporadisch die Anzeige "Kühlmittelstand zu niedrig" oder so ähnlich. Eigentlich wollte ich nun selbst nachfüllen, aber der linke Deckel lies sich nicht öffnen und beim rechten spritze sofort Kühlflüssigkeit raus wenn man den leicht öffnete (bei kaltem Auto)
Also bin ich zur Niederlassung. Wartezeit 5 min, dann kam ein Mitarbeiter und hat mir etwas von 2 Kühlkreisläufen erzählt und das Auto übernommen. Keine 10 min später fertig, er meinte das sollte nun so passen, falls es kurzfristig wieder auftritt brauche ich einen Termin zur Entlüftung.
Bin schon sehr zufrieden wie das heute gelaufen ist, und das Freitag nachmittags/abends kurz vor dem Wochenende.
Bei mir kam die Meldung"Kühlmittel nachfüllen" ab und zu etwa nach 9 Monaten. 4 Wochen später (15.800 km) kam die Warnung dann nahezu bei jeder Fahrt. Deshalb in der Niederlassung am 6. 11. 23 Kühlmittel nachfüllen lassen. Siehe Strich am Aufkleber. Am 16. 11. sah das dann so aus, wie auf dem Foto. Eine Warnmeldung kam aber bis heute noch nicht.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
Zitat:
@AchimB200e schrieb am 19. November 2023 um 12:46:30 Uhr:
Bei mir kam die Meldung"Kühlmittel nachfüllen" ab und zu etwa nach 9 Monaten. 4 Wochen später (15.800 km) kam die Warnung dann nahezu bei jeder Fahrt. Deshalb in der Niederlassung am 6. 11. 23 Kühlmittel nachfüllen lassen. Siehe Strich am Aufkleber. Am 16. 11. sah das dann so aus, wie auf dem Foto. Eine Warnmeldung kam aber bis heute noch nicht.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
Seitdem ich Deckel offen auf gemacht habe, ist Ruhe und auf der linken Seite ist mehr als Rechts.
Also umgekehrt wie bei dir.
Öffne doch mal beide Deckel und lass sie 2 min offen
Da ging kein Wasser verloren, das ist nur auf der andere Seite, wie auch immer da möglich ist.
Die sollen einfach innerhalb des ausgleichsbehälter zwischen beiden Kammern ein Loch reinbohren, dann wäre dieses jahrelange Theater nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@W2029167 schrieb am 19. November 2023 um 13:29:18 Uhr:
Zitat:
@AchimB200e schrieb am 19. November 2023 um 12:46:30 Uhr:
Bei mir kam die Meldung"Kühlmittel nachfüllen" ab und zu etwa nach 9 Monaten. 4 Wochen später (15.800 km) kam die Warnung dann nahezu bei jeder Fahrt. Deshalb in der Niederlassung am 6. 11. 23 Kühlmittel nachfüllen lassen. Siehe Strich am Aufkleber. Am 16. 11. sah das dann so aus, wie auf dem Foto. Eine Warnmeldung kam aber bis heute noch nicht.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.Seitdem ich Deckel offen auf gemacht habe, ist Ruhe und auf der linken Seite ist mehr als Rechts.
Also umgekehrt wie bei dir.Öffne doch mal beide Deckel und lass sie 2 min offen
Werde ich mal machen!
Hi,
I am a unhappy Norwegian EQC400 owner since 29 Dec22, and have had this yellow warning light since Feb 23. This car has been in workshops in norway, Belgium and Germany 8 times, and got coolant refills, change of screw locks (from black to red to grey to red again). Nothing helped. Every time the car did motorway driving over 2 hrs at 120 km/h, coolant liquid spills out and every time again the alert comes up. Last week, the car went into "turtle mode". Apparently, Mercedes has issued a confidential bulletin (lawyer is trying to get hold in it) where they admit a concept fail in the cooling system. My car is now back at the dealership, waiting for the future recall (1st quarter of 2024). All the cover-up stories of air-pockets, animal damage or "needs just a coolant top-up" is unlikely addressing the real cause of the problem. My advice: check your legal rights with regards to warranty and write a letter to the dealership, complain about the status of your car, and demand a repair so your car is failure free.
This is likely a major f-u by Mercedes, but this is why the bulletin remained confidential.
Will keep you posted.
Mir geht der Fehler mittlerweile ziemlich aus die Nerven.
Ich habe seit 3 Wochen den graue Deckel drauf.
Seitdem habe ich 5 mal nachfüllen müssen.
Ich überlege jetzt das Auto zurück zu geben - ist ein Leasing Fahrzeug.
Hat das schon mal jemand durchgezogen?
Was passiert mit der Leasing Anzahlung?
You should have a RED cover.
About the leasing: your car is clearly defective, and you should contact your MB dealer in writing ASAP urging him to fix the car within a reasonable time.
I do not know the consumer protection law in Germany, but you have to start by letting the dealership know your car is defective, and have reason to believe it is a general known problem for this type of car, which they should have known.
Do not accept a coolant top-up as a permanent repair, and try to refer to a (confidential for now) MB-technical bulletin the MB dealership should know about, even if they deny any such document.
Basically, as far as I was able to find out, there is a pressure build-up in the coolant system, which during a longer drive presses the coolant out of the container. You should see coolant spill around the top cover, close to the electric contacts. Also the level in the container is clearly too low.
Zitat:
@AchimB200e schrieb am 19. November 2023 um 23:34:12 Uhr:
Zitat:
@W2029167 schrieb am 19. November 2023 um 13:29:18 Uhr:
Seitdem ich Deckel offen auf gemacht habe, ist Ruhe und auf der linken Seite ist mehr als Rechts.
Also umgekehrt wie bei dir.Öffne doch mal beide Deckel und lass sie 2 min offen
Werde ich mal machen!
Habe nichts unternommen.
Trotzdem bis heute, 21. 12. 23, keine Probleme.
Foto Stand von heute.
Zitat:
@AchimB200e schrieb am 21. Dezember 2023 um 08:40:39 Uhr:
Zitat:
@AchimB200e schrieb am 19. November 2023 um 23:34:12 Uhr:
Werde ich mal machen!
Habe nichts unternommen.
Trotzdem bis heute, 21. 12. 23, keine Probleme.Foto Stand von heute.
Das sieht trotzdem meines Erachtens nicht nach Sollzustand aus.
Zitat:
@whusquet schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:56:42 Uhr:
You should have a RED cover.
About the leasing: your car is clearly defective, and you should contact your MB dealer in writing ASAP urging him to fix the car within a reasonable time.
I do not know the consumer protection law in Germany, but you have to start by letting the dealership know your car is defective, and have reason to believe it is a general known problem for this type of car, which they should have known.
Do not accept a coolant top-up as a permanent repair, and try to refer to a (confidential for now) MB-technical bulletin the MB dealership should know about, even if they deny any such document.
Basically, as far as I was able to find out, there is a pressure build-up in the coolant system, which during a longer drive presses the coolant out of the container. You should see coolant spill around the top cover, close to the electric contacts. Also the level in the container is clearly too low.
They changed the red cover, because i had problems. Now i have a grey cover and more problens :-(
Next week i have a appointment with my mercedes dealer. It is the 3 try to solve the problem.
I consider to switch to a Hyundai Ioniq 5 or 6. The advantage would be higher charging speed and range.
Zitat:
@whusquet schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:06:35 Uhr:
Hi,
I am a unhappy Norwegian EQC400 owner since 29 Dec22, and have had this yellow warning light since Feb 23. This car has been in workshops in norway, Belgium and Germany 8 times, and got coolant refills, change of screw locks (from black to red to grey to red again). Nothing helped. Every time the car did motorway driving over 2 hrs at 120 km/h, coolant liquid spills out and every time again the alert comes up. Last week, the car went into "turtle mode". Apparently, Mercedes has issued a confidential bulletin (lawyer is trying to get hold in it) where they admit a concept fail in the cooling system. My car is now back at the dealership, waiting for the future recall (1st quarter of 2024). All the cover-up stories of air-pockets, animal damage or "needs just a coolant top-up" is unlikely addressing the real cause of the problem. My advice: check your legal rights with regards to warranty and write a letter to the dealership, complain about the status of your car, and demand a repair so your car is failure free.
This is likely a major f-u by Mercedes, but this is why the bulletin remained confidential.
Will keep you posted.
Update:
Norwegian MB dealership and importer admitted there is a problem with a number of EQCs of 2022/2023 series.
MB has taken my car in, and I was issued a courtesy car until my car is fixed, without hesitation. Repairs might take a few months. MB Germany forecast is 1st quarter 2024. Our attorney is now on the case, and informed me about customer protection laws in Norway (and EU).
Sad to experience this, but again: there is highly likely an internal (confidential) technical bulletin that describes the problem. My advice if you experience the same issue: get your attorneys on the case. There is an even chance that you cook off your HV batteries or damage your drive train. Air in a cooling system makes the circuits cooling performance less effective and leaking is environmentally not OK. This leakage would never be accepted during a MOT or TÜV test.
Letzte Woche wieder beim Freundlichen:
Kühlmittelkreislauf neu gespült; der Vorgang dauert nunmehr deutlich länger, da auch alle Pumpen zugeschaltet werden. Behälter (mit rotem Deckel) recht voll. Bei 10 Grad ca. 2cm oberhalb des Standes vom beigefügten Bild (aufgenommen bei -6 Grad).
Zitat:
@ICE3 schrieb am 9. Januar 2024 um 10:25:13 Uhr:
Letzte Woche wieder beim Freundlichen:
Kühlmittelkreislauf neu gespült; der Vorgang dauert nunmehr deutlich länger, da auch alle Pumpen zugeschaltet werden. Behälter (mit rotem Deckel) recht voll. Bei 10 Grad ca. 2cm oberhalb des Standes vom beigefügten Bild (aufgenommen bei -6 Grad).
Jede Wette dass die Meldung wieder kommen wird.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 9. Januar 2024 um 20:33:27 Uhr:
Zitat:
@ICE3 schrieb am 9. Januar 2024 um 10:25:13 Uhr:
Letzte Woche wieder beim Freundlichen:
Kühlmittelkreislauf neu gespült; der Vorgang dauert nunmehr deutlich länger, da auch alle Pumpen zugeschaltet werden. Behälter (mit rotem Deckel) recht voll. Bei 10 Grad ca. 2cm oberhalb des Standes vom beigefügten Bild (aufgenommen bei -6 Grad).Jede Wette dass die Meldung wieder kommen wird.
Bei mir kam die Meldung vor Monaten nur 1x beide Deckel aufgemacht bisschen Wasser reingekippt, seitdem Ruhe.