Meldung "Kühlmittel nachfüllen"
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
691 Antworten
Zitat:
@gnoll schrieb am 25. Oktober 2023 um 08:09:39 Uhr:
Ich lese dieses Thema als künftiger (und hoffentlich stolzer) Besotzer eines EQC fleissig mit und muss schon ein wenig mit dem Kopf schütteln, wie wenig servieorientiert MB hier ist. So vergrault man sich treue Kunden.Aber um es für mich mal zu strukturieren, nachdem ich die ganzen 30 Seiten aufmerksam gelesen habe:
alle Betroffenen haben ein BJ 2022 oder jünger?Oder gibt es hier auch BJ 2021 und älter, die betroffen sind?
Nachdem was man dazu hier lesen konnte, taucht diese Problem ab Auslieferung 3 Quartal 2022 auf. Ältere Fahrzeuge waren nur sehr selten betroffen.
Kann ich bestätigen, mein EQC ist von 2020,
da gab es bisher keine solcher Meldungen. 🙂
Bisher haben sich nur Betroffene mit Baujahr ab 09/2022 gemeldet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Unser EQC wurde Ende Juli 2022 gebaut, im August 2022 ausgeliefert und hat diese Meldung bisher noch nicht angezeigt. Allerdings war unser EQC auch noch nicht am Schnelllader und auch nicht lange auf der Autobahn mit hoher Dauerlast.
Bei mir ident, gebaut im Juli 2022, ausgeliefert im August 2022 und keinerlei Probleme. Auch Schelllader und viel Autobahn machen keine Probleme.
Ähnliche Themen
Hier EQB 250 gestern kam bei 12.000km das erste mal die Meldung Kühlmittel nachfüllen.
Im Anhang zwei Fotos bevor ich die Deckel mal öffnete und danach.
Sieht beides komisch aus.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. November 2022 um 18:45:07 Uhr:
Was wird denn mit der Kühlflüssigkeit gekühlt? Die beiden Elektromotoren vorne und hinten?Würde es auch noch eine weitere Warnmeldung geben, wenn die Elektromotoren überhitzen? Dann müsste man die Warnmeldung "Kühlmittel nachfüllen" nicht ganz so ernst nehmen.
Wird über diesen Kühlkreislauf auch beim Laden das On-Board-Ladegerät (man hört hier ja schön das "Wasserplätschern"😉 gekühlt?
Ich habe vor einiger Zeit diesen Schaltplan, allerdings vom EQA hier im Forum herunter geladen.
Vielleicht ist er auch für den EQB/C gültig und man kann die zu kühlenden Teilnehmer für die Kühlung herausfinden.
Hatte aber bisher noch KEINE Zeit mir diesen genauer anzuschauen.
Gruß
LJ-75
Hallo zusammen, ich kann auch bestätigen dass ich sowas mit meinem EQC (02.2020) und knapp 54tkm nicht erlebt habe.
Zitat:
@W2029167 schrieb am 1. November 2023 um 08:13:55 Uhr:
Hier EQB 250 gestern kam bei 12.000km das erste mal die Meldung Kühlmittel nachfüllen.
Im Anhang zwei Fotos bevor ich die Deckel mal öffnete und danach.Sieht beides komisch aus.
Könnte jemand bitte, wenn er was weiß, etwas zum zweiten Bild sagen. Also nach entlüften. Wieso ist hier der Stand rechts niedriger als links müsste das nicht gleich sein?
Fahrzeug wurde nach entlüften bisher 50 km bewegt keine Meldung mehr, aber der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter ist so geblieben. Ich dachte das gleicht sich an.
Zitat:
@SOLIVER schrieb am 12. November 2022 um 09:43:52 Uhr:
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
EQB Auslieferung Dez 2022.
Meldung Kühlmittel nachfüllen bei km 15.800
Kann ich akzeptieren.
Moin zusammen,
Also was soll ich sagen. Den Sommer über ging es und hielt sich sehr in Grenzen die Meldung mit dem Kühlmittel. Jetzt bei geänderten Luftdruck und Temperatur habe ich die Meldung in den letzten 3 Wochen 3 x gehabt. Zuletzt gestern. Habe bei MB in BI angerufen und meinen Frust geäußert. Da ich aber nun die Nase voll habe da immer Wasser nachzukippen habe ich mir jetzt nen. Litter von dem Kühlmittel geholt beim freundlichen und habe das immer dabei. Die Aussage ist weiterhin… wir wissen es nicht genau wie wir das beheben können. Es gibt keine Lösung seitens Bremen wo das Auto gebaut wurde. Anbei das richtige Kühlmittel für euren EQC in Bild mit Ersatzteilnummer. Ein Litter kosten zwischen 11,95€ und 14,95€.
So wie ich das sehe geht da überhaupt nichts verloren, außer du findest es im Motorraum wieder.
Zitat:
@W2029167 schrieb am 11. November 2023 um 12:43:08 Uhr:
So wie ich das sehe geht da überhaupt nichts verloren, außer du findest es im Motorraum wieder.
Ja eben… genauso ist es auch. Der Deckel auch der rote lässt ja nicht nur die Luft raus sondern auch das Mittel. Eben aus diesem Grunde geht es verloren und fehlt dementsprechend. Warum sonst sollte man das Mittel nachfüllen? Anbei mal ein paar Bilder …
Es ist wirklich überall
Dann würde ich eher wieder auf den schwarzen oder grauen Deckel ohne Kühlmittelverlust umsteigen. Auch wenn man dann öfters mal zum Druckausgleich den Deckel kurz aufschrauben muss.
Oder war Letzteres bei dir im Vergleich zum roten Deckel zu häufig auftretend?
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 11. November 2023 um 12:56:28 Uhr:
Dann würde ich eher wieder auf den schwarzen oder grauen Deckel ohne Kühlmittelverlust umsteigen. Auch wenn man dann öfters mal zum Druckausgleich den Deckel kurz aufschrauben muss.Oder war Letzteres bei dir im Vergleich zum roten Deckel zu häufig auftretend?
Ganz genau. grauer oder der originale schwarze waren noch schlimmer
Ich habe beste Erfahrung mit dem roten Deckel. Ich bin Vielfahrer und jeden Tag auch Autobahn. Ich hatte dieses Jahr nur einmal die Meldung und habe dann nur ganz wenig nachgefüllt. Man muss einfach eine Ausgleich zum Füllstand so wenig wie möglich beim Druckaufbau finden. So viel ist nichts und zu wenig ist auch nicht gut. Mit dem schwarzen Deckel ab Werk hatte ich die Meldung schon bei der Heimfahrt. War aber vorgewarnt durch das Forum.