Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
691 Antworten

Vielleicht sollte ich dann direkt im Vorfeld der Abholung, bei mir ist die für den 16.12 angesagt, Termin in der Werkstatt machen,ich habe keine Lust, wegen einem Schluck Wasser., Stundenlang im Autohaus rum zu lungern, weil dort dann wegen anstehender Festtage bestimmt einiges los ist. Was spricht denn dagegen , erst mal selber aufzufüllen ?

Das einzige, was man selbst machen kann, ist Wischwasser nachfüllen. Habe meinen EQC am 13.9.22 in Bremen abgeholt. Meldung kam nach 5 Tagen. Zunächst ignoriert, dann sprang nach voller Aufladung an der wallbox die Ladeanzeige auf 56%. In der Werkstatt wurde eine defekte Batterie festgestellt. Am 23.11.22 , also nach 2 Monaten, Auto mit neuer Batterie zurück bekommen. Heute, am 26.11.22 wieder die Anzeige: Kühlmittel nachfüllen. Bin etwas ratlos, hoffe das es mit dem entlüftet weggeht.

Nachfüllen hat genau 1 Tag gehalten, habe die Meldung schon wieder :-/

Klar, das ist jetzt kein Riesen Problem, ich muß aber gestehen, das dies der Vorfreude auf meinen Neuen mal wieder einen Dämpfer verpasst.
Dieser Sensorfehler oder was es auch sein mag, müßte sich mittlerweile auch bis zu Mercedes rumgesprochen haben, deswegen ist es wohl kaum zu verstehen, das Neufahrzeuge weiterhin mit diesem Manko ausgeliefert werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Senior69 schrieb am 26. November 2022 um 20:00:20 Uhr:


Vielleicht sollte ich dann direkt im Vorfeld der Abholung, bei mir ist die für den 16.12 angesagt, Termin in der Werkstatt machen,ich habe keine Lust, wegen einem Schluck Wasser., Stundenlang im Autohaus rum zu lungern, weil dort dann wegen anstehender Festtage bestimmt einiges los ist. Was spricht denn dagegen , erst mal selber aufzufüllen ?

Nur meine bescheidene Meinung:

1. Mit einer Werkstatt einen Termin auszumachen für ein noch nicht mal ausgeliefertes Neufahrzeug aufgrund eines möglichen Mangels wird auf wenig Verständnis und Gegenliebe stoßen. Warte doch erst mal ab und wenn es dann soweit sein sollte, bekommst du für diese 10 Min -Aktion in einer vernünftigen Werkstatt sofort einen Termin ohne stundenlange Wartezeit.

2. Selbst nachfüllen wäre für mich vorliegend keine Option, denn was genau und in welchem Verhältnis nachgefüllt werden muss und was dabei zu beachten ist (ggf. spezielle Entlüftung), wissen wir nicht.

Hier gibt es jetzt zwar schon auffällig viele Betroffene, aber es gibt viele User, die (still) mitlesen und diese Problem (noch) nicht haben.

Dennoch gibt es bei dieser Rückmeldungsanzahl offensichtlich eine (temporäre) Schwachstelle bei der Befüllung der Neuwagen. Hoffentlich keine Leckage. Im EQA- und EQB-Forum gibt es hierzu auch Berichte, teilweise als Rückrufaktion.

zumindest in China betrifft das auch auch den EQC.

Diese ältere Meldung wurde am 2.11.2022 nochmals erweitert.

https://www.electrive.net/.../

Hatte die Meldung nach zwei Wochen und 600 km ebenfalls dauerhaft. Habe dann mal unter die Haube geschaut.

Der fahrerseitige Behälter war ziemlich leer. Als ich den Verschluss geöffnet habe, ist er unter Gluckern wieder voll gelaufen (also nicht ganz voll, sondern auf das richtige Niveau). Der beifahrerseitige Behälter war korrekt gefüllt und veränderte sich auch nicht beim Öffnen.

Wirkte für mich wie Luft im System.

Seitdem sind weitere zwei Wochen und weitere 600 km vergangen, bislang kam die Meldung nicht wieder.

Zitat:

@fels schrieb am 28. November 2022 um 10:14:28 Uhr:


Hatte die Meldung nach zwei Wochen und 600 km ebenfalls dauerhaft. Habe dann mal unter die Haube geschaut.

Der fahrerseitige Behälter war ziemlich leer. Als ich den Verschluss geöffnet habe, ist er unter Gluckern wieder voll gelaufen (also nicht ganz voll, sondern auf das richtige Niveau). Der beifahrerseitige Behälter war korrekt gefüllt und veränderte sich auch nicht beim Öffnen.

Wirkte für mich wie Luft im System.

Seitdem sind weitere zwei Wochen und weitere 600 km vergangen, bislang kam die Meldung nicht wieder.

Der Fahrerseitige ist nach Betriebsanleitung der Behälter der Scheibenwaschanlage.

Den gibt es natürlich auch, aber mein EQC hat keine Motorabdeckung und da hat man Zugriff auf zwei Ausgleichsbehälter mit rosafarbener Kühlflüssigkeit. Bei Modellen mit Motorabdeckung sieht man den fahrerseitigen Behälter wohl nicht, wenn ich mir deren Betriebsanleitung anschaue.

.jpg

Zitat:

@fels schrieb am 28. November 2022 um 20:54:44 Uhr:


Den gibt es natürlich auch, aber mein EQC hat keine Motorabdeckung und da hat man Zugriff auf zwei Ausgleichsbehälter mit rosafarbener Kühlflüssigkeit. Bei Modellen mit Motorabdeckung sieht man den fahrerseitigen Behälter wohl nicht, wenn ich mir deren Betriebsanleitung anschaue.

Genau diese hatte ich mir angeschaut.

Same here. Letzten Donnerstag abgeholt. Gestern kam die Meldung. Lt. Werkstatt ist dies ein bekanntes Problem. Der fahrerseitige Behälter muss entlüftet werden. Wird morgen erledigt.

Bei meinem ist die Meldung die letzten 500 km nicht wieder aufgetaucht.
Mal abwarten ob das so bleibt.

Bei mir ist es zwei Tage hintereinander nach jedem Start und Stopp gekommen. Aber seit Samstag ist auch Ruhe bei mir. Keine Meldung mehr. Ich werde es auch weiter beobachten.

Was wird denn mit der Kühlflüssigkeit gekühlt? Die beiden Elektromotoren vorne und hinten?

Würde es auch noch eine weitere Warnmeldung geben, wenn die Elektromotoren überhitzen? Dann müsste man die Warnmeldung "Kühlmittel nachfüllen" nicht ganz so ernst nehmen.

Wird über diesen Kühlkreislauf auch beim Laden das On-Board-Ladegerät (man hört hier ja schön das "Wasserplätschern"😉 gekühlt?

Kleines Update: Gestern zum zweiten Mal die Meldung gehabt, wieder den fahrerseitigen Behälter entlüftet (der war wieder fast leer, danach wieder voll). Meldung ist nun wieder weg - mal sehen, wie lange...

Deine Antwort
Ähnliche Themen