Meldung Kraftstoffstand niedrig
Hallo.
Habe folgende Frage.
Sobald die Kraftstoff Anzeige auf Reserve geht bekomme ich die dementsprechende Meldung mit der gelben Kontrolleuchte.
Diese kann ich auch mit ok bestätigen und sie ist weg. Soweit so gut.
Komme ich mit der Reichweite allerdings im Bereich um die 90km bekomme ich diese Meldung erneut. Jetzt blinkt aber die gelbe Kontrolleuchte und ich kann die Meldung nicht mehr mit ok Bestätigen.
Egal welche Tasten ich drücke, die Meldung bleibt immer im Display, wäre ja gut wenn ich dennoch die Reichweite sehen könnte. So kenne ich das von vielen anderen Fahrzeugen.
Ist das bei allen Insignia so oder Binn ich einfach zu Blöd?
Beste Antwort im Thema
So, jetzt geb ich einfach mal auch meinen Senf dazu! Wenn ich zeit habe auf meinem Handy die restreichweite zu ermitteln hab ich auch zeit zum tanken!!!
116 Antworten
Zitat:
@virFortis schrieb am 18. März 2018 um 10:20:39 Uhr:
Ein Auszug aus Facebook von einem Insignia A VFL: "... Restreichweite 43km und 500 Meter vor der Tankstelle bleibt er stehen..." Wie weit die Meinung doch auseinandergehen können xD.
Was muss die Tanke aber auch 43,5km entfernt sein. 😁
Wie man hier lesen kann hat der neue Insignia das selbe Problem, Anzeige kommt viel zu früh.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. März 2018 um 12:11:08 Uhr:
Zitat:
@virFortis schrieb am 18. März 2018 um 10:20:39 Uhr:
Ein Auszug aus Facebook von einem Insignia A VFL: "... Restreichweite 43km und 500 Meter vor der Tankstelle bleibt er stehen..." Wie weit die Meinung doch auseinandergehen können xD.Was muss die Tanke aber auch 43,5km entfernt sein. 😁
Ich verstehe die Aussage so, dass er 500m vor der Tankstelle liegen geblieben ist, obwohl der BC noch 43km Restreichweite anzeigt. Das wäre dann ein extrem in die andere Richtung.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. März 2018 um 12:11:08 Uhr:
Zitat:
@virFortis schrieb am 18. März 2018 um 10:20:39 Uhr:
Ein Auszug aus Facebook von einem Insignia A VFL: "... Restreichweite 43km und 500 Meter vor der Tankstelle bleibt er stehen..." Wie weit die Meinung doch auseinandergehen können xD.Was muss die Tanke aber auch 43,5km entfernt sein. 😁
😁😁😁
Ähnliche Themen
Da ich ja jetzt die Kraftstoffverbrauchsanzeige habe – dank DIC-Freischaltung – kann ich schonmal sagen, dass bei Tanknadel auf 50% nur 31 L verbraucht sind, es sollten 35 L sein, Linearität vorausgesetzt.
Also zeigt die Tankuhr da schonmal ~11% zu wenig Inhalt an gegenüber einer anderen Anzeige im Fahrzeug.
Bin mal gespannt wie genau die Verbrauchsanzeige ist, werde es beim nächsten Tankstopp erleben.
Passt aber zu meiner Abschätzung, dass der Tankgeber ~3...4 L zu wenig Inhalt misst.
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 22. März 2018 um 20:20:25 Uhr:
... kann ich schonmal sagen, dass bei Tanknadel auf 50% nur 31 L verbraucht sind, es sollten 35 L sein, Linearität vorausgesetzt...
Die Tanknadel ist über eine längere Fahrstrecke auf vermeintliche 50%. Somit hat Deine Rechnung einen schwammigen Wert als Basis. Dein Endergebnis muß jedoch deswegen nicht falsch sein.
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 22. März 2018 um 20:20:25 Uhr:
Da ich ja jetzt die Kraftstoffverbrauchsanzeige habe – dank DIC-Freischaltung – kann ich schonmal sagen, dass bei Tanknadel auf 50% nur 31 L verbraucht sind, es sollten 35 L sein, Linearität vorausgesetzt.
Also zeigt die Tankuhr da schonmal ~11% zu wenig Inhalt an gegenüber einer anderen Anzeige im Fahrzeug.
Bin mal gespannt wie genau die Verbrauchsanzeige ist, werde es beim nächsten Tankstopp erleben.
Passt aber zu meiner Abschätzung, dass der Tankgeber ~3...4 L zu wenig Inhalt misst.
Die wenigstens Tankuhren sind linear.
@Holdendriver
Darum habe ich das mit der Linearität erwähnt.
Ich gehe auch davon aus, dass sie ein Schätzeisen ist, die frage ist nun, ob sie gleichmäßig ungenau ist.
@SuLeSa
Ich konnte ein Hängen des Zeigers bei 50% oder einer anderen Stellung auf meinen bisherigen >50.000 km nicht feststellen, wäre mir bei den >50x Tankfüllung garantiert aufgefallen.
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 23. März 2018 um 19:01:19 Uhr:
@Holdendriver
Darum habe ich das mit der Linearität erwähnt.
Ich gehe auch davon aus, dass sie ein Schätzeisen ist, die frage ist nun, ob sie gleichmäßig ungenau ist.@SuLeSa
Ich konnte ein Hängen des Zeigers bei 50% oder einer anderen Stellung auf meinen bisherigen >50.000 km nicht feststellen, wäre mir bei den >50x Tankfüllung garantiert aufgefallen.
Ich kenne jede Menge Tankuhren die am Anfang langsam runter gehen und umgekehrt (die vom Insi)
Also eher ungleichmäßig ungenau :-)
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 23. März 2018 um 19:01:19 Uhr:
@SuLeSa
Ich konnte ein Hängen des Zeigers bei 50% oder einer anderen Stellung auf meinen bisherigen >50.000 km nicht feststellen, wäre mir bei den >50x Tankfüllung garantiert aufgefallen.
Das hat nichts mit Hängen zu tun. Wäre eine digitale Anzeige in Prozentzahlen für den Tankinhalt mit an Bord, könnte man auf den Kilometer genau sehen, wann der BC 50% anzeigt. Das funktioniert nicht mit der Tanknadel.
Am Anfang geht es gefühlt langsamer runter, weil Sprit noch im "Rohr" ist und mehr als max kann die Tanknadel nicht anzeigen.
Liegt weniger an der Anzeige als an der Tankform das es mal schnell und mal langsam in den Keller geht.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 23. März 2018 um 20:34:38 Uhr:
Liegt weniger an der Anzeige als an der Tankform das es mal schnell und mal langsam in den Keller geht.
Meinst Du? Der gemessene el. Widerstand bei der Änderung des Höhenstandes des Schwimmers könnte doch der Form des Gefäßes angepasst sein.
Oh, Opel, Kosten sparen! Du hast bestimmt recht! 😁
Man sollte von einem OPEL nicht das Hightech Produkt erwarten sondern etwas "auf dem Teppich bleiben".
Wenn wir eine größere Preiswürdigkeit ggü. ABM feststellen, das erkauft man sich mit irgend etwas, und wenn es (auch) eine gewöhnungsbedürftige Tankwarnung ist. 🙂
Kann man diese bescheuerte Umschaltung irgendwie ausschalten? Nervt mich extremst total.
Zum Thema, dass man dringend tanken sollte: Ich musste, weil ich ja nicht mehr weiss, wieviel noch geht, tanken. Es gingen dann immerhin 61/70l in den Tank. Ich hätte also noch 150km weit fahren können, da mir aber rein nichts mehr angezeigt wird, egal ob Navi, Radio oder Restreichweite, ist das ein reines Ratespiel im Nirgendwo. Ich erwarte von einem Nicht-HightTech Produkt wie einem Opel einfach, dass ich fahren kann und das Navi verwenden kann. Das klappt aber nicht, weil Opel es mir nicht gestattet.