Meldung: "Keine Positionsdaten verfügbar"

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Bin seit gut 2,5 Monaten glücklicher Besitzer eines Tiguan. Habe allerdings seit gut 4 Wochen in regelmäßigen Abständen bis hin zu täglich die Meldung "Keine Positionsdaten verfügbar" im AID. Habe zuerst gedacht es liegt daran, dass mein Fahrzeug in einer Tiefgarage steht und er ne Weile braucht bis er meine Position gefunden hat. Es passiert aber auch so wenn er draußen steht. Das er die Position hat sehe ich an der Karte im DM. Vielleicht hat jemand eine Idee woran das liegt, bevor ich meinen freundlichen damit belästige?

Gruß

Micha

Asset.JPG
Asset.JPG
30 Antworten

Hallo
Bei mir wurde auch die GPS Antenne getausch.
Nun nach 3 Wochen das gleiche Problem....bei starken Regen kompletter Ausfall.

Hallo,
bei meinem Fahrzeug trat heute Vormittag im Großraum Hannover mehrmals das Problem auf.
Da zeitgleich auch kein GPS Empfang am Smartphone möglich war, tippe ich darauf, dass der Donald mich wohl ein wenig ärgern wollte.
Ab 12:00h gab es bei unveränderter Witterung keine Störmeldungen mehr.

Gruß

Hannes

Hallo,
Und Metti86 was sagt VW ist der Problem bei dir behoben?
Ich habe das gleiche Problem, war schon zwei mal bei VW und hat nicht geholfen.
Habe neue Gps Antenne gekauft und montiert, aber trozdem funktioniert nicht und OBD Eleven zeigt jedes mal “GPS Antenne Unterbrechung“.
Hat jemand vielleicht irgendwelche infos dazu?
Danke

Screenshot-20180704-214815
Screenshot-20180704-214809

Hallo
Setze mal das Navi zurück. Für 10 Sek. den Ein-Ausschaltknopf gedrückt halten.
Gruß
supereinstein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiguan2-16 schrieb am 5. Juli 2018 um 00:02:53 Uhr:


Hallo,
Und Metti86 was sagt VW ist der Problem bei dir behoben?
Ich habe das gleiche Problem, war schon zwei mal bei VW und hat nicht geholfen.
Habe neue Gps Antenne gekauft und montiert, aber trozdem funktioniert nicht und OBD Eleven zeigt jedes mal “GPS Antenne Unterbrechung“.
Hat jemand vielleicht irgendwelche infos dazu?
Danke

Bei mir war es mit dem Austausch der Dachantenne erledigt. Funktionierte danach einwandfrei

Bei mir hatte das Kabel einen Wckler.
Mein Händler war Clever was den Fehlersuche anbelangt.
Hat einfach einen kleinen GPS Empfänger hinters Navi gehängt. Damit ging es. Somit musste es die Antenne / Kabel sein. Erst die ANtenne dann das Kabel gewechselt.

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 23. April 2017 um 06:42:32 Uhr:


Hallo,
es ist definitiv die GPS-Dachantenne defekt. Hatte das selbe Problem und nach Wechsel bisher keine Ausfälle mehr.
Gruß Baerenvater

Hat der freundliche Fehler ausgelesen Gab es eine Meldung zur GPS Antenne?

Hallo, ich hatte das selbe Problem beim meinem Dienstwagen Touran Sound 2,0 TDI MJ 2018 mit Discover Media. Zunächst wurde die Antenne getauscht, nach zwei Tagen ging es wieder nicht. Laut Werkstatt Marderbiss... mmmhh. Jetzt geht’s wieder problemlos (inkl. Marderabwehr im Motorraum).... habe aber noch den Hinweis mitgekriegt, dass beim nächsten mal das Kabel von der Haifischflosse zum Radio oder Steuergerät (wo,auch immer das hin führt) getauscht wird. Wurde wohl von Wolfsburg bestätigt, dass das Problem öfters auftrete, bitte dahingehend ggf. nochmals nachfragen.

Würde denn schon eine Lösung gefunden?
Mein freundlicher hat kein Lösungs Ansatz .
Hatte die GPS Antenne getausch. Aber das Problem ist ja wieder da.

Bei meinem war es die GPS Antenne. Seitdem ist Ruhe.

Hallo, bei, wir wars zunächst, laut Autohaus die Haifischflosse (tatsächlich mit Marder-Bisspuren). Nach dem Tausch trat das Problem zwei Wochen später wieder auf. Diesmal war der Marder (ggf. war das vorher schon) im Motorraum. Kabel (welches auch immer !?) getauscht und Marderschreck eingebaut - seitdem (Juni 2018) habe ich keine Probleme mehr

Hatte meinen heute abgeholt vom Service.
Hatte das Problem mit den Navi dem Meister angesprochen .
Haben alles steckkontakte überprüft und das steuergerät ausgebaut ,15min stromlos gesetzt und wieder eingebaut. Anweisung aus WBO.
Funktion alles wieder.

Hallo zusammen,
ich krame das Thema nochmal raus^^

Ich habe selbes Problem am Golf 7 und habe mal eine kleine Antenne zum Testen bestellt, die ich kurz im Handschuhfach anstecken kann zum Ausprobieren. Sollte der Fehler dann behoben sein werde ich natürlich die GPS Dachantenne tauschen. Die Frage die ich mir nun stelle:

Macht es Sinn die neue Dachantenne mit Sikaflex dicht zu verkleben? Ich vermute, dass die Dinger reihenweise wegen Feuchtigkeitseindringung ausfallen und dem würde Sikaflex ja gut entgegenwirken. Spricht etwas gegen das verkleben?

Viele Grüße, Silas

Würden die Antennen wirklich „ reihenweise wegen Feuchtigkeitseindringung ausfallen“, würden wir viel häufiger mit diesem Thema konfrontiert. Normalerweise sind die Antennen dicht., wenn nicht irgendwelche mechanischen Einflüsse da dran rütteln.
Ich würde kein Sikaflex da dran pappen, denn dann hast Du schnell eine nicht behebbare Problemstelle geschaffen. Eine neue Dachantenne incl neuer Dichtung am Fuß, vernünftig und vorschriftsgemäß auf das saubere plane Dach angebaut hält dicht. Dafür wurde das Gezumpel konstruiert. 😉

Ich würde kein Sikaflex da dran pappen, denn dann hast Du schnell eine nicht behebbare Problemstelle geschaffen. Eine neue Dachantenne incl neuer Dichtung am Fuß, vernünftig und vorschriftsgemäß auf das saubere plane Dach angebaut hält dicht. Dafür wurde das Gezumpel konstruiert. 😉

so wie es @Beichtvater schreibt würde ich es auch machen!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen