Meldung im KI: ESP defekt -- Motor lässt sich nicht starten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde der Sterne,

zum Thema Suchfunktion benutzen, habe ich schon aber nichts richtiges gefunden.
Deswegen versuche ich es mal Hier.

Ok zum Problem:

Heute morgen wollte ich meinen Sohn in den Kindergarten fahren.Auto aufgeschlossen eingestiegen, Zündschlüssel ins Zündschloss, rumgedreht und nichts passiert. Radio alles funkioniert bis auf das der Motor nicht startet. Die einzigsten Meldungen die kommen ist zum einen das der Behälter für das Wischwasser aufgefüllt werden muss und ESP defekt "Werkstatt aufsuchen". Zündschlüssel raus und nochmal versucht, aber genau das gleiche.Heute nachmittag habe ich dann mal beide Batterien abgeklemmt und nach einiger Zeit wieder angeklemmt.Wieder "Motor springt nicht an und Meldung ESP .... Okay Batterien sind so ziehmlich neu "halbes Jahr alt" kanns eigentlich nicht sein. Was noch koisch ist, ist wenn ich das Auto abschliesse kommt immernoch ein Viepen aus dem Motorraum.Das ist doch nicht normal oder?

Jetzt zu meinen Fragen:

1 Woher kommt das Piepen, Viepen aus dem Motorraum wenn ich das Auto abschliesse??

2 Warum lässt sich mein Auto nicht starten?

3 Meldung ESP defekt (müsste man doch das Auto trotzdem noch starten können) ??

Achso S211 Bj 04 also SBC 320 CDI 210000 km

Bin euch dankbar für jeden hinweis.

Danke

"" So ist das mit dem Licht, mal brennt es und mal nicht ""

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von drone1


Was kostet das sowas, Motorsteuergerät einschicken???

Je nach Kartongröße... ...z.B. Hermes 4,10 €

Schöne Ostertage!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Was mich irritiert, wenn der Lust hat anzuspringen, drehe ich den Schlüssel nur kurz und zack ist er an und manchmal brauche er in der 3 Position etwas länger und dann wird es immer länger Und beim nächsten Start ist dann Feierabend, mit beiden Schlüsseln

Ps: sorry das ich vielleicht zu viele Fragen diesbezüglich Stelle, aber man lernt

Ohne jetzt nochmal 4 Seiten (plus zig alle anderen Threads in denen du kreuz und quer zum gleichen Problem postest) zu lesen, hast du mal mit einer SD auslesen lassen? Ich las jetzt nur mal was von WOW.

Ja bei MB wurde mit der SD ausgelesen, selbe Fehler, keine Kommunikation zum MSG und weitere Folge Fehler

Mein Lieblingsthema sind immer die Massepunkte... Eine Überprüfung könnte sich lohnen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@KFY1907 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:10:27 Uhr:


Ja bei MB wurde mit der SD ausgelesen, selbe Fehler, keine Kommunikation zum MSG und weitere Folge Fehler

Man sagte dir ja mehrfach es könnte sehr gut sein dass dein MSG einen Schuss hat. @ladadens bot dir an dein MSG zu klonen. Das hast du ja etwas undankbar abgewiesen, dafür deinen noch intakten KWS und Akkus getauscht.

@Michi-77 hat auch noch einen guten Tipp gegeben. Prüfe sämtliche Kabel zum MSG.

Bei mir ist das Problem beseitigt, bei Hitzing + Paetzold MSG Steuergerät repariert. 306.50 Euro

Sehr schön. Danke für deine Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen