Meldung im KI: ESP defekt -- Motor lässt sich nicht starten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde der Sterne,

zum Thema Suchfunktion benutzen, habe ich schon aber nichts richtiges gefunden.
Deswegen versuche ich es mal Hier.

Ok zum Problem:

Heute morgen wollte ich meinen Sohn in den Kindergarten fahren.Auto aufgeschlossen eingestiegen, Zündschlüssel ins Zündschloss, rumgedreht und nichts passiert. Radio alles funkioniert bis auf das der Motor nicht startet. Die einzigsten Meldungen die kommen ist zum einen das der Behälter für das Wischwasser aufgefüllt werden muss und ESP defekt "Werkstatt aufsuchen". Zündschlüssel raus und nochmal versucht, aber genau das gleiche.Heute nachmittag habe ich dann mal beide Batterien abgeklemmt und nach einiger Zeit wieder angeklemmt.Wieder "Motor springt nicht an und Meldung ESP .... Okay Batterien sind so ziehmlich neu "halbes Jahr alt" kanns eigentlich nicht sein. Was noch koisch ist, ist wenn ich das Auto abschliesse kommt immernoch ein Viepen aus dem Motorraum.Das ist doch nicht normal oder?

Jetzt zu meinen Fragen:

1 Woher kommt das Piepen, Viepen aus dem Motorraum wenn ich das Auto abschliesse??

2 Warum lässt sich mein Auto nicht starten?

3 Meldung ESP defekt (müsste man doch das Auto trotzdem noch starten können) ??

Achso S211 Bj 04 also SBC 320 CDI 210000 km

Bin euch dankbar für jeden hinweis.

Danke

"" So ist das mit dem Licht, mal brennt es und mal nicht ""

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von drone1


Was kostet das sowas, Motorsteuergerät einschicken???

Je nach Kartongröße... ...z.B. Hermes 4,10 €

Schöne Ostertage!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Kannst Du auch sagen wo die Leitung durchgescheuert war? Am besten mit Bild...

Nachtrag

Es hat alles nichts genützt. Meine Frau blieb imerf liegen. Nur mit Starthilfe konnte der Motor gestartet werden.

Es war das Motorsteuergerät. Montag ausgebaut - eingeschickt - Freitag wieder eingebaut. 316,50 €
Seit dem geht alles wie es soll.

Jetzt habe ich Pixelfehler bei den Zahlen im Tacho. Hat das vielleicht mit dem Motorsteuergerät zu tun? (Pin umgeknickt oder so?)

Bild?

Umgeknickte Pins: Woher wollen wir das wissen? Du kannst es doch einfach ausbauen und selbst nach den Pins gucken 😕 glaube ich aber nicht. Pixelfehler deuten auf einen Defekt des Display hin.

Beim Steuergerät sind die Kabel so kurz. Das anstecken der 2 Stecker ging sehr schwer. Deshalb dachte ich dass die Pins vielleicht beschädigt wurden.

Ähnliche Themen

So ich schließe mich diesen Thema mit an! Ebenso Gleiches Problem, vor zwei Monaten ging es los an meinem e270! Auto abgestellt, will wieder fahren, Lüfter dreht hoch + ESP defekt, mehr tut sich nichts, Auto wird überbrückt, zack läuft es wieder ??????? Wieso ausgerechnet beim überbrücken????? Hab den Fehler zwischendurch! Lese es mit wow! aus, keine Verbindung zum MSG möglich, wenn der MSG defekt wäre, wieso startet es dann beim überbrücken ??? Hintere und vordere Batterie neu.

wenn er etwas steht geht er wieder an?kommt oft vor meist motorsteuergerät problem

Nein, wenn er steht geht gar nichts mehr

Bist du sicher (glauben heißt nicht wissen), dass dein neuer Akku nicht bereits DOA war und deshalb dein Auto mit Fremdstarthilfe angeht?

DOA?

Batterie Spannung im Stand 12.1-12.4 V beim fahren 13.8-14.5 v länger habe ich nicht getestet

Dead on arrival

Ich werde morgen die Batterie mal laden und nochmal probieren, muss die Batterie beim Tausch angelernt werden ?

Der Akku hat keinen Chip der angelernt werden könnte, aber beim Vormopf wäre es von Vorteil das BSG anzulernen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. Januar 2019 um 00:40:43 Uhr:


Der Akku hat keinen Chip der angelernt werden könnte, aber beim Vormopf wäre es von Vorteil das BSG anzulernen.

Welchen Vorteil hat es, das BSG neu anzulernen? Ich habe bei mir beide Batterien zusammen getauscht und keinerlei Probleme danach gehabt. Wäre es auch dann von Vorteil?
Werden da evtl. Betriebsstunden der Batterie gespeichert, was irgendwann eine Fehlermeldung auslösen kann?

BSG wäre ne Option neu anzulernen, Batterie habe ich heute mit WOW! Angelernt, eventuell kann ich das BSG auch damit machen

Man kann keine Batterie anlernen. Schrieb ich aber schon weiter oben. Für‘s anlernen braucht man keine Diagnose. Die 3 Schritte dazu habe ich hier schon mehrfach gepostet. Einfach selbst ein wenig suchen. Es ist nämlich wirklich müßig alle paar Wochen das gleiche zu tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen