Meldung "eingeschränkte Sicht"

Audi A6 C8/4K

Hallo liebe Gemeinde,

wer kennt die im Anhang gezeigte Meldung und kennt deren genaue Bedeutung und wer generiert diese Meldung. Sensoren? Navi? Radio? Internet?
Mein Freundlicher vor Ort ist leider keine große Hilfe und auch Audi konnte mir nichts dazu sagen und das Bordbuch ebenfalls nicht. Ich setze meine Hoffnung nun in euch!

Vielen Dank

Eingeschränkte Sicht, Kombiinstrument
30 Antworten

Zitat:

@h000fi schrieb am 6. April 2022 um 10:46:21 Uhr:


In diesem Thread geht es um eine Meldung, die eine Art Car to Car Meldung ist. Natürlich geht diese über die Audi Server. Aber im Grunde meldet ein anderes Fahrzeug schlchte Verhältnisse und die folgenden werden informiert. Hier handelt es sich um ein Feature und keinen Fehler.

Alles klar! Verstanden! Danke für den Hinweis...
Mein TFSIe ist Bj21. Da ist das noch nicht drin.
Ist das dann ab Bj22 automatisch drin oder ist das ein Extra-Paket, das man buchen muss?

Das mit der Warnung ist auch bei deinem drin.

"Seit 2017 können sich Autos von Audi gegenseitig vor Unfällen, Pannenfahrzeugen, Staus, Straßenglätte oder eingeschränkter Sicht warnen. Dafür wertet der Car-to-X-Dienst „Lokale Gefahreninformation“ verschiedene Daten aus. Zu ihnen gehören die Eingriffe der Elektronischen Stabilisierungskontrolle (ESC), der Regen- und Lichtsensoren, der Scheibenwischer und Scheinwerfer sowie Notrufe und Airbag-Auslösungen."

Car-to-Cloud nennt sich das ... Frage hoffentlich beantwortet.

Ich hatte die Meldung heute bestimmt fünf mal.
Wo lässt sich das denn deaktivieren?

Ähnliche Themen

Ich denke das wird sich nicht einzeln deaktivieren lassen. Wenn sich die Audi Connect Dienste deaktivieren lassen, dann sollte auch diese Meldung nicht mehr auftauchen. Dafür geht dann aber auch alles andere nicht mehr.
Ich gehe davon aus, dass du damit wohl leben musst. In diesem Sinne ein schönes Wochenende!

Die Meldung taucht doch nur für 3 Sekunden auf. Wieso will man das deaktivieren?

Ich kann durchaus verstehen warum man das deaktivieren will. Ich hatte Fahrten wo es innerhalb einer Stunde 8 oder 9 mal kam. Teilweise innerhalb von 2 Minuten 2 mal. Und das bei Nieselregen oder auch schon bei lediglich Bewölkung, ohne irgendwelche Beeinträchtigung der Sicht. Das nervt einfach nur und ist jedes mal mit einem Warnton verbunden. Außerdem ist es wie der Junge der vor dem Wolf warnt der nicht da ist. Irgendwann beachtet man das nicht mehr weil es völlig sinnfrei warnt.

Im A4 lässt sich unter Fahrzeug / Fahrassistenz / Gefahreninformationen diese Fahrerinformation abschalten. Der Menüpunkt hat das Icon mit den beiden Fahrzeugen und dem Sendemast wie auf dem Foto zu Beginn vom Thread.

Cloud to Car für die Meldung "Eingeschränkte Sicht" zu nutzen, ist völlig sinnfrei. Das erkennt jeder Fahrzeuglenker selbstständig. Für kaum erkennbare Gefahrenstellen könnte Cloud to Car einen Sicherheitsgewinn darstellen.

So sinnfrei finde ich das gar nicht.
Ich bekam auch schon öfter diese Meldung (im A4) und das erste Mal dachte ich auch „Hä?“ und nach der nächsten Kurve auf der Landstraße, auf der ich gerade früh morgens unterwegs war, war dann eine dicke Nebelbank!

Da hat er ich mich schon sehr angenehm überrascht.

Zitat:

@Josh schrieb am 9. April 2022 um 10:48:36 Uhr:


Cloud to Car für die Meldung "Eingeschränkte Sicht" zu nutzen, ist völlig sinnfrei. Das erkennt jeder Fahrzeuglenker selbstständig. Für kaum erkennbare Gefahrenstellen könnte Cloud to Car einen Sicherheitsgewinn darstellen.

"Völlig sinnfrei"

Hier hätte es helfen können:
https://rp-online.de/.../...bolage-im-nebel-kommen-konnte_aid-21199745

Ich war in dieser Nacht selbst dort unterwegs. Die Sicht außerhalb dieses Bereiches war relativ klar. Aber im Bereich der Unfallstelle stand der Nebel wie eine weiße Wand. Die Sichtweite, die dort herrschte, würde ich auf < 10m schätzen.

In solchen Fällen ist der Hinweis natürlich gut.
Die Warnung kommt für mich nur viel zu oft bei diesem Schmuddelwetter.
Klar ist bei Regen die Sicht eingeschränkter als sonst, dafür brauch ich keinen Hinweis.

Ich kenne bis jetzt nur das Verhalten wie von @galduin und @Virwty beschrieben. Bei wechselhaftem Wetter erschien die Meldung bei Sonnenschein. Erst Kilometer später setzte Regen ein und das nicht einmal übetrieben stark oder plötzlich. Oder ich fuhr bereits im Regen und dann kam die Meldung. Eine plötzliche Sichtverschlechterung im Anschluss blieb aber aus. Daher meine Aussage mit völlig sinnfrei.

@Macke_1 In deinem Beispiel mit der punktgenauen Meldung sehe ich in dem System einen Sicherheitsgewinn. Wenn nur die Meldungen immer so exakt wären.

Für alle Interessierten, ich habe hier zufällig die Einstellmöglichkeit gefunden.

Img

Dann hat der A6 die identische Einstellmöglichkeit wie der A4, welche ich weiter oben gepostet hatte.

Zitat:

@MMeinhardt schrieb am 25. April 2022 um 08:54:07 Uhr:


Für alle Interessierten, ich habe hier zufällig die Einstellmöglichkeit gefunden.

Hallo,
weiß auch jemand, welche Funktion oder Sonderausstattung man braucht, damit man diesen Menüpunkt „Gefahreninformation“ hat? “ Ich habe in mein Menü geschaut (Fahrassistenz) und der Menüpunkt fehlt. Danke, falls das jemand beantworten kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen