Melanitschwarz Metallic- Schwarz oder Grün ???
Wer hat von euch einen Melanitschwarzen ???
Wirkt es wirklich wie Schwarz oder bei Sonne Schatten oder im Dunkeln eher Dunkel Dunkel Grün.
Gruß Dirk
43 Antworten
ich habe auch melanitschwarz und kann keinen unterschied der empfindlichkeit zu anderen schwarztönen feststellen .
obsidanschwarz oder schwarz (040) ... bei dunklen tönen sieht man leider jeden kratzer ....
Leute wenn ihr unbedingt schwarze wagen fahren wollt dann holt euch doch Obsidan... Die farbe sieht echt toll aus obwohl sie wird dafür auch sehr bestraft..Beim regen musst man innerhalb in eine woche das auto waschen,ansonsten sieht es aus ob man frisch aus Safari kommt :-)
M.F.G. Volkan
Von wegen unempfindlich! Ich fahre seit letztem August einen obsidianschwarzen Wagen ( Mopf-E200 CDI), wir haben im Moment bei uns wunderschönes Wetter, und je nach Sonneneinstrahlung sieht man jeden Mikrokratzer, obwohl das Auto bis jetzt nur per Hand gewaschen wurde und nie in der WaschstraBe war. Wie kann man bloB diese Kratzer in der Klarlackschicht wegkriegen oder unsichtbar machen?
Danke für eure Tipps
F.L.
Hab auch Melanitschwarz 185
Tolle Farbe, Obsidian wäre mir allerdings lieber
Ähnliche Themen
Obsidianschwarz ist doch das einzig richtige schwarz bei Mercedes, alles andere sind keine Farben sondern Zustände.
Siehe da:http://www.motor-talk.de/.../dsc_0104klein.jpg?s&%3Bpostid=10247576
Mercedes hat einfach zu biedere Farben für seine dynamischen Modelle.
Bei den Karosserieformen wird man endlich etwas jugendlicher und geht vom "Opa Image" weg, aber man hat die Farben vergessen dort anzupassen.
Z.B. hat DC kein grau im Programm, was halbwegs sportlich aussieht.
😕 Wie sollte das auch gehen?
Sie haben z. B. auch kein Schwarz, das halbwegs hell wirken würde. 😁
MfG ZBb5e8
Moin ZB,
klingt ein bisschen so wie:" Sperma Light- macht schwanger,aber nicht Dick" 😁
Rudi
melanitschwarz
Hallo,
Für mich die schönste Farbe bei DC überhaupt!!! Das Fzg. wirkt absolut edel und ist nicht nur einfach schwarz sondern schimmert bei Frontallicht dunkelgrün.
Nach 18 Monaten, ohne Billigwaschanlagen, nur wenig Microkratzer - dank Nanolack kein Problem mehr.
Die Farbe war so gut und teuer das DC sie aus dem Programm genommen hat. Bei Gebrauchten unbedingt empfehlenswert !
War hier jemand im Archiv und hat Staub aufgewürbelt??? 😁
Ein drei Jahre alter Thread, wer hatte denn hier langeweile....
Zitat:
Original geschrieben von Herrmi
War hier jemand im Archiv und hat Staub aufgewürbelt??? 😁
Ein drei Jahre alter Thread, wer hatte denn hier langeweile....
Da aktuell die Probleme bei der E-klasse abgenommen haben, muss man eben die alten Kamellen rauskramen, damit man was zu diskutieren hat.
Ist doch auch nicht schlecht, und man sieht, dass die Suche doch benutzt wird.
Habe auch eine W211 mit Melanitschwarz aber woher weis ich denn ob er Nano Lack hat ? Code sagt 185 U
MFG
Yücel
an der beifahrerseite ist ein aufkleber an der b-säule .... da muss vor der lacknummer ein "c" stehen .
im eingestanzten blechteil vorne im motorraum sollte auch vor der fabrnummer ein "c" vorstehen .
andi
Ich verstehe auch nicht wesshalb man 185 rausgenommen hat, aber zB. 189 drinnen gelassen hat.
Hätte mir auch einen 185 gegönnt, hätte es noch einen gegeben..
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Re: MelanitschwarzSmaragdschwarz ist auch mein Favorit. Nach einem Jahr noch alles wie neu, keinerlei Kratzer. Selbst grobe Steinschläge richten erstaunlich wenig an.Zitat:
Original geschrieben von TedGLA
Finger weg von melanitschwarz!!
Bei der Empfindlichkeit ärgerst Du Dich jeden Tag!Würde mein Fahrzeug wegen der Farbe liebend gerne wandeln. Da lobe ich mir doch smaragdschwarz.
Muß man natürlich auch putzen - ist aber um Welten besser als bei reinen Schwarz-Tönen.
Und in der Sonne ist die Farbe genial - vorausgesetzt man mag blau.
Smaragdschwarz war auch immer meine C-+E-Farbe. Gute Erfahrungen damit gemacht.
Aber was jetzt passiert ist mit dem neuen A-Coupe, kosmosschwarz-metallic,
ich glaub es immer noch nicht. Nach 4 Wochen nach erster Lammfell-Waschanlagen-Wäsche:
Haube und Stossstangen mit Insektenrückständen/ Pickeln im Klarlack übersät !
Kein 80.000er Leasingrückläufer vorher sah so aus wie mein Neuwagen jetzt!
Dabei habe ich immer sofort gröbere Verunreinigungen von Hand mit viel Wasser
beseitigt.
So einen empfindlichen Sche...-Wasserbasis-Lack hatte ich noch nie.
Fehlkauf.
Hätte Mountaingrau nehmen sollen wie meine Frau. Völlig unempfindliche Farbe
Gruss
cus