Meinungsumfrage connected drive
Mal eine kleine (ja ich weiß, total überflüssige Meinungsumfrage 😁 )
Was haltet ihr von den den ganzen handy Funktionalitäten unter connected drive ?
Meiner Ansicht nach ist das alles nur aufwendiger Marketing Murks
Ein paar Beispiele:
- Selektiert man die handys mit app Funktionalität auf BMW de sind dies sensationelle 15 Modelle (incl iphone verschiedener Generationen.
- snapin adapter kommen frühestens 1 Jahr nach Erscheinen des neuen Modells und dann zu vollkommen überzogenen Preisen
- Voller Leistungsumfang : Kalender, mails , ... wie im Katalog beschrieben hat fast kein handy
- Internet über handy geht gar nicht, internet über Fahrzeug lahm und überteuert.
- und und und ...
Beste Antwort im Thema
Hi,
mich fragt BMW zwar auch nicht, aber wenn sie mich fragen würden: 🙂😁
Dann würden sämtliche Dienste über die im Fahrzeug verbaute (SIM)Karte abgewickelt.
Das eigene Handy würde nur noch zum telefonieren gebraucht. Und das würde sich ala Audi in der Drahtlosbox mit der Außenantenne verbinden und parallel dazu geladen werden.
Das Auto wäre mit der (BMW)Cloud verbunden, sodass sämtliche Daten, Lieder, Adressen, Mails immer über die Cloud im Auto synchronisiert werden.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein? Oder?
Gruß
Jürgen
11 Antworten
Hallo!
Internet im Fahrzeug ist ja nicht unbedingt ConnectDrive. Mit einem iPhone klappen Apps schon ganz gut, auch wenn keine Mails ankommen. Aber Napster im Auto klappt gut. Klar, es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber dafür ist die Handy-Entwicklung zu schnell und die Auto-Entwicklung zu langsam. Mit der Kombi iPhone und Z10 bin ich zurzeit super zufrieden. Alles läuft und wird geladen, ein SnapIn ist dafür im Prinzip nicht nötig, auch wenn ich den universellen jetzt für das Z10 bestellt habe.
Klar, besser würde es immer gehen, aber selbst bei den Handys musst du im Prinzip den Weg des geringstmöglichen Kompromisses gehen.
CU Oliver
Mich fragt ja keiner, aber wenn mich jemand von BMW fragen würde: 😁
Lösung mit stabiler Koppelung zu allen handys mit Sprache und Telefonbuchübertragung (von mir aus noch Audio Bluetooth). Zeitnahe softwareupdates zu neuen handys, Universal snap in (gibts ja gerade schon neu für Micro USB)
und sonst nix.
Den ganzen Rest
Kalender
mails
...
über Fzg SIM
Dann aber auch richtig:
- Schnelle Verbindung
- optisch ansprechende Kalenderanzeige mit sync zu z.B. Google Kalender
- mails mit integrierter Diktier und Vorlesefunktion und besserer "usability" als heute
- Napster und was weiss ich noch ebenfalls direkt über Fzg
- bezahlbare hotspot Funktion
und und und
Ich wünsche mir für meinen neuen f11 (ab März) ein Telefon Modul für meine ultracard, mit dem ich in guter Qualität telefonieren kann. Das, was die BT Kopplung bereit stellt finde ich in der Regel schlecht. Zumindest mein S3 und das Motorola Milestone 2 sind es. Dafür sollte man die Kontakte mit dem Handy synchronisieren können, so dass sie im Navi gespeichert werden. Ich finde erst die Pflicht und dann die Kür ;- )
Hallo!
BMW hat mit dem Mailempfang via interner Karte ja schon angefangen, allerdings fehlt immer noch eine vernünftige PIM-Unterstützung wie z. B. Exchange. Koppeln via BT kann man ja im Prinzip fast alles und BT-Audio klappt auch fast immer. Ich würde mal sagen, 50% des Weges hat man.
Schaut man sich andere Hersteller an, dann wird es schon düsterer. In der letzten c't war ein schöner Artikel darüber, wenn gleich die dort das iDrive überfrachtet empfanden. Das empfinde ich immer beim MMI, iDrive ist da klarer strukturiert. Der Autor war wohl Audi-Fahrer. 🙂
CU Oliver
Ähnliche Themen
Moin,
in puncto Snap-In-Adapter kann ich sagen, daß das nicht an BMW liegt, daß er so spät erst verfügbar ist.
Apple bekommt es nicht geregelt Schnittstellenspezifikationen oder Testgeräte eine Zeit vor dem aktuellen Release zur Entwicklung zur Verfügung zu stellen. Das neue Gerät wird released, steht in den Läden, wird eingesetzt und ERST DANN ist es möglich dafür zu entwickeln. Gekauft wird der Rotz aber trotzdem, obwohl man so mit dem Kunden umgeht. Das der Zubehörlieferant eigentlich gar nichts dafür kann, bekommt ja keiner mit (wie man hier wieder schön sehen kann).
munter bleiben
Skotty
Die Standardprotokolle (Exchange Active Sync, alles von Google, iCloud und IMAP, POP3, SMTP, CalDAV, ...) solten direkt im Auto via interner SIM ohne Umweg über BMW Online oder Office funktionieren. Dann noch eine ganz simple Freisprecheinrichtung für ein Bluetooth Handy und ein Großteil wäre erstmal abgedeckt.
Dann kann man noch eine engere Kopplung mit einzelnen Geräten dazubauen im Sinne von Apps und Nutzung des iDrive Displays für Handyausgaben (iOS in the car).
Gerade wenn die Basics im iDrive als reine Softwarelösung realisiert werden, ist man ziemlich unabhängig von den Handherstellern und ihren extrem kurzen Zyklen im Vergleich zur Autoindustrie. Und wenn sich dann doch einmal ein Stadard ändert, ist die Software schnell nachgezogen.
Hi,
mich fragt BMW zwar auch nicht, aber wenn sie mich fragen würden: 🙂😁
Dann würden sämtliche Dienste über die im Fahrzeug verbaute (SIM)Karte abgewickelt.
Das eigene Handy würde nur noch zum telefonieren gebraucht. Und das würde sich ala Audi in der Drahtlosbox mit der Außenantenne verbinden und parallel dazu geladen werden.
Das Auto wäre mit der (BMW)Cloud verbunden, sodass sämtliche Daten, Lieder, Adressen, Mails immer über die Cloud im Auto synchronisiert werden.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein? Oder?
Gruß
Jürgen
Zu teuer.
Billiger und schneller übers Handy
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Zu teuer.Billiger und schneller übers Handy
wenns denn funktionieren würde
tuts aber nicht
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
wenns denn funktionieren würdeZitat:
Original geschrieben von FredMM
Zu teuer.Billiger und schneller übers Handy
tuts aber nicht
Du willst doch bestimmt nur Emails/ Internet übers Handy? Das kommt auf deinen Handyvertrag an.
Alles andere was ConnectDrive bietet, ist doch sowieso nur Schnickschnack und surfen und Emails lesen kannst auch über das Handy Display.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Du willst doch bestimmt nur Emails/ Internet übers Handy? Das kommt auf deinen Handyvertrag an.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
wenns denn funktionieren würde
tuts aber nicht
Alles andere was ConnectDrive bietet, ist doch sowieso nur Schnickschnack und surfen und Emails lesen kannst auch über das Handy Display.
Auch eine Lösung 😁
mich nervt aber trotzdem dieses Marketing Gedöns im Katalog.
Wenn man das alles schon anpreist sollte es auch mit einer nennenswerten Anzahl von handys funktionieren.
Aktuell sind es wohl nur einige Blackberrys bei denen Alles funktioniert (Kalender, email, ...)