Meinungen zur neuen R-Klasse
Bin letzte Woche länger neben einer R-klasse nebenhergefahren. Auf Bildern fand ich das Ding eigentlich nicht schlecht, aber auf feier Wildbahn... Das Ding ist sch*** hoch. Mindestens wie ein Sharan und dabei wesentlich fetter. Statt eines Kombis oder Kombiverschnitts haben die einen Mini-Van gebaut. Für USA dürfte das einigermassen passen (dafür wurde er woh auch gebaut) aber hier? Das ist kein Aufstiegsmodell für einen e-klasse T-Modelfahrer, wie erhofft.
Ich denke auch, das Heck ist für Europa nix. Sieht aus wie ein fetter Bruder der a-klasse und Leute, die viel mehr geld ausgeben, wollen in .de meist auch ein Auto das anders aussieht. Da hätte man ein etwas anderes Design wählen sollen. Die Scheinwerfer, die ich zuerst ok fand, wirken in natura auch sehr klein (den Begriff schweinsäuglein verkneif ich mir)
Was meint ihr, ist die R-Klasse eine Alternative zum nuen V70/90 (so er denn kommt)? Oder ein US-Auto, das in .de zum Exoten wird?
Rapace
18 Antworten
Ich glaube das Konzept der R-Klasse ist, allen S-Klasse interessierten eine Luxus-Van anzubieten. Wer in den USA reich ist hat mindestens drei Kinder. Damit scheidet die S-Klasse als Fahrzeug aus. Was fehlt ist ein VAN der obersten Luxusklasse und genau hier steigt die R-Klasse ein. Es soll ja zuerst auch die US-Version gebaut werden, die länger ist als die europäische Version. Ich glaube aber auch in Deutschland wird die R-Klasse ihre Anhänger finden. Letztlich wird sie genau wie S-Klasse und BMW 7er kein Massenfahrzeug werden.
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Wer in den USA reich ist hat mindestens drei Kinder.
Wer in Deutschland 3 Kinder hat ist ´ne arme Sau und fährt keine R-Klasse...
Gruß
Martin
Der die R-Klasse bisher nur getarnt gesehen hat und diese auch "zu fett" fand!
Ich glaube, dass man den neuen V70 der R-Klasse nicht gegenüber stellen kann bzw. dass Volvo dies auch nicht beabsichtigt.
Beim angekündigten V90 allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass hier ein direktes Konkurrenzfahrzeug zur R-Klasse auf den Markt kommen wird. Ich bin jedoch der Meinung, dass weder R-Klasse noch V90 (wenn er kommt) in D hohe Absatzzahlen erreichen werden.
Gruß
Gerd
Die R KLasse kannst Du von der Innenraumgröße her nur mit dem XC 90 vergleichen - aber das sind dann doch zwei verschiedene Autos. Nächstes Jahr kommt der GL (Nachfolger G-Klasse - ist die vergrößerte Version der neuen M-Klasse)- der ist dann der direkte Konkurrent des XC 90...
Gruß Thomas
Wenn der XC 90 weiter so regelmäßig Ärger macht, muß er sich bei mir dem Vergleich Q7 und GL stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
..ist das denn der normale "R" oder gibbet da was neues !?
?
die neue R-Klasse von Mercedes-Benz...... einen Nachfolger gibts noch nicht davon 😁
Wollen wir hoffen, dass der künftige V90 besser gestylt ist und ein Stück billiger ist.
Grüße
bkpaul
dem das Heck der R-Klasse besser gefällt, als der Rest
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
dem das Heck der R-Klasse besser gefällt, als der Rest
Ich fand die Reifen unheimlich ansprechend 😉
Gruß
Martin
Zitat:
original geschrieben von XC70D5
Ich fand die Reifen unheimlich ansprechend
Stimmt - vorallem reichen sie überraschenderweise bis zur Straße! 😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
..ist das denn der normale "R" oder gibbet da was neues !?
Wie schon gesagt, ist eine neue Klasse. Wenn ich es auswendig richtig weiss auf der Platform der M-Klasse, etwas massiger als ein Voyager. Von Form und funktionalität eigentlich 2 stufen über der B-Klasse
siehtinrealvielgrößerausEtwas seltsam ist auch, dass die Kisten ungetarnt rumfahren und die S-klasse war vor einigen Tagen noch getarnt - neben dem Transporter mit den ungetarnetn s-klasse *g*
Rapace
Hm - sieht aus wie ein schlecht kopierter Q7 ..... 😉
eMkay, der nicht so echt weiß, ob ihm das gefällt (R & Q7 ..)
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Die R KLasse kannst Du von der Innenraumgröße her nur mit dem XC 90 vergleichen ....
Gruß Thomas
....
Wieso? Es weiß doch noch niemand, ob nicht vielleicht der V90 auch auf ähnliche Innen-Dimensionen getrimmt wird.
Gruß
Gerd
mit dem neuen Audi Q7 vergleichbar
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Nächstes Jahr kommt der GL (Nachfolger G-Klasse - ist die vergrößerte Version der neuen M-Klasse)- der ist dann der direkte Konkurrent des XC 90...
Also weder R- noch GL-Klasse sind direkte Konkurrenten des XC90, das einzige was sie gemeinsam haben sind 3 Sitzreihen.
Vielleicht ist die R-Klasse am ehesten mit dem neuen Audi Q7 vergleichbar, ebenfalls 3 Sitzreihen, ebenfalls über 5 Meter lang geraten, beide etwas unter 170 cm hoch und beide ebenfalls sehr teuer (Preise fangen wahrscheinlich an wo der XC90 aufhört).
Ein Konkurrent für den XC90 wird wahrscheinlich der nächste BMW X5 denn der hat auch 7 Sitze (aber sicher im Gegensatz zum XC90 auch Luftfederung und Kurvenlicht usw.).
Rolo
Re: mit dem neuen Audi Q7 vergleichbar
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Ein Konkurrent für den XC90 wird wahrscheinlich der nächste BMW X5 denn der hat auch 7 Sitze (aber sicher im Gegensatz zum XC90 auch Luftfederung und Kurvenlicht usw.).
Wann ist mit dem eigentlich zu rechnen? Wenn sie Chris Bangle bei der Entwicklung des neuen X5 in Ketten gelegt oder in Urlaub geschickt hatten, könnte ja evtl. mal wieder ein richtiges Auto bei rauskommen. Ich zumindest hatte bisher bei all meinen BMW keine nenneswerten Qualitätsprobleme!!
Gruss Michael