Meinungen zum möglichen Angebot
Hallo zusammen,
Da unser drittes Kind in 6 Wochen kommt möchte ich vom Touran zum Sharan wechseln. Es soll ein Facelift Modell mit dsg werden .
Folgendes Angebot habe ich vorliegen.
Sharan comfortline
Ez 10/2015
2.0 tdi / 150 ps
Km 9950
Direkt von einem vw Händler
Preis wäre glatt 33000€
Was meint ihr?
Hier die Beschreibung :
Getriebe: Automatikgetriebe Doppelkupplung, 6 Gänge
Sicherheit: 2 x Airbag, Knieairbag Fahrer, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Kurvenlicht, Dynamic Light Assist, Abbiegelicht, Fahrlichtautomatik, LED-Tagfahrlicht, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Blind-Spot Sensor, Einparkhilfe vorn und hinten, Antriebsschlupfregelung ASR, Front Assist mit City-Notbremsfunktion: Umfeldbeobachtungssystem Front AssistCity-Notbremsfunktion für automatischeDistanzregelung ACC bis 160 km/h, Auto Hold Funktion, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Wegfahrsperre, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung
Audio & Kommunikation: Radio: Composition Media, Radio-Navigationssystem: Discover Media mit TFT-Touchscreen, Multi-Funktions-Display: Multifunktionsanzeige Plus, AUX & USB Anschluss
Komfort: Climatronic: 2 Zonen, Fahrersitz elektrisch, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer elektrisch, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Automatisch abblendender Innenspiegel, Zentralver. mit Fernbedienung, Colorverglasung
Interieur: Innenfarbe schwarz, 7-Sitzer / 3. Sitzreihe, Multifunktions-Lederlenkrad: 3 Speichen für DSG, Laderaumabdeckung, Ambientebeleuchtung
Exterieur: Scheinwerferreinig., Leichtmetallfelgen: 4 Leichtmetallräder Jakarta 6.5 J x 16, Außenspiegel elekt. verstell- & anklappbar, beheizt, Start-Stopp System, Dachreling, Ganzjahresreifen, Dynamische Leuchtweitenregulierung, Bremsenergierückgewinnung
Weiteres: Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km, Scheibenwaschdüsen beheizt, Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn, herausnehmbarerAbfallbehälter hinten, Jakarta 6, 5 J x 16, Reifen 215/60 R 16, Fahrerassistenz-Paket Plus, Beifahrerairbag deaktivierbar, Müdigkeitserkennung, Kindersicherung elektrisch für Türen hinten, vom Fahrersitz aus bedienbar, Beifahrersitzlehne komplett umklappbar, 1 Staufach links und rechts im Fußraum der 2. Sitzreihe, Ablagefächer in der Dachkonsole, Modelljahr 2016
Suchkriterien: Notbremsassistent, Totwinkel-Assistent
Weiteres: Qualitätssiegel: Das WeltAuto, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
27 Antworten
Und wenn Du den Parklenkassistenten hast, fährt der Sharan in Lücken, in die Du nie alleine fahren würdest...
@ alfred_S_F
Gasgeben, bremsen und schalten mußt du aber schon noch. Es wird nur autmatisch gelenkt.
Gruß Krumelmonster1967
Zu Deiner Überlgegung mit dem Touran: mit persönliche wäre er etwas zu klein aber wir verreisen auch häufig über das Wochenende mit zwei kleinen Kids und sehr viel Gepäck. ABER:
Der neue Touran ist ansonsten wirklich toll. Eine ganze Ecke mehr Platz als der alte. Sieht in meinen Augen viel besser aus als der alte Touran aber auch als der aktuelle Sharan und zudem ist er in der Stadt wirklich deutlich praktischer. Wenn Ihr Euch für die Urlaube anders arrangieren könnt sicherlich eine sehr gute Wahl.
Nichts für ungut Krümelmonster, aber deswegen heißt er ParkLENKassistent...
Ähnliche Themen
Heute die Probefahrt mit dem 184 ps Diesel gehabt. Dieser Motor wird es bei mir! Leider ist der gefahrene Wagen nicht mehr verfügbar. Die Preise sind ganz schön gesalzen. Die Preise liegen als Jahreswagen bei 37000€.....
Hmmm, wirklich schwierig. Den touran bekomme ich für 30000€.
Ich habe drei Jungs (10, 7 und 1 1/2 Jahre) und finde den Sharan vom Platzangebot her genau richtig. Ein kleineres Auto würde ich persönlich nicht nehmen. Der Kofferraum ist für Urlaubsfahrten ausreichend, ich benötige keine Dachbox. Alleine das rechtfertigt für mich schon den Sharan statt eines Touran. Drei Kindersitze auf der Rückbank sind kein Problem, man hat auch keine Schwierigkeiten mit den Gurtschlössern. Das ging beim Touran definitiv nicht (Probefahrt). Des weiteren sind die Schiebetüren unbezahlbar praktisch!! Nicht zu vergessen ist auch der Reisekomfort den der Sharan bietet. Lange touren auf der Autobahn reißt man auf einer Arschbacke ab 🙂
Wir fahren auch viel in der Stadt. Probleme gibt es hinsichtlich der Größe kaum. Man gewöhnt sich schnell an den Dicken.
Bei drei Kindern würde ich auf jeden Fall zum Sharan raten.
Zitat:
@west1978 schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:36:26 Uhr:
Erstmal danke für die Antworten. Der Alhambra ist leider raus... meiner Frau gefällt er nicht ...( obwohl fast gleich).
Wieviel tausend Euro ist deiner Frau das bisschen Optik-Unterschied Wert?
Sharan und Alhambra sind die gleichen Autos und werden im gleichen Werk von den gleichen Leuten gebaut.
Der Sharan ist einfach nur teurer, weil ein VW-LOGO drauf klebt...
Gibt es den Alhabra inzwischen mit Radar? Ich werde meine Familie nicht mehr in ein Auto ohne City- Notbremse setzen...
Ja, früher haben wir auch ohne ABS/ ESP usw. überlebt, aber dennoch bleibe ich bei meiner Meinung 😉
Also wir haben den 2 Sharan 7 N und sind immer noch sehr zufrieden. Genügend Platz, Reisekomfort, diverse Helferlein.
Den neuen Touran haben unsere Nachbarn mit zwei Kindern und die sind oft bis zur Schmerzgrenze voll gepackt. Der Touran würde platztechnisch für uns in Fragen kommen.
Warum VW und nicht Seat?
Klar kommen beide aus dem selben Werk aber uns war der Sharan von seiner Optik und den Assistenzsystemen lieber und den Aufpreis wert. Aber genau das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Lg und allen ein frohes neues und unfallfreies Jahr
Erstmal danke für Eure Meinungen. Nach Sichtungen und vor allem der Preisunterschied zwischen Sharan und Alhambras werde ich nunmehr einen Versuch unternehmen und mir einen Alhambra anschauen. Der Preisunterschied beträgt als Jahreswagen tatsächlich bei mir fast 7000€!!! Da wurde sogar meine Frau schwach 🙂
Ich habe einen Alhambra im Auge mit folgender Konfi.
Alhambra 2.0 TDI 184 PS DSG Getriebe "Sondermodell Crono+"
EZ: 01/2016
KM: 18000
7 Sitzer/ Kamera/ elektr. Schiebetüren und elektr. Heckklappe etc......
Preis soll 29.970€ sein.
Was meint ihr? Ich finde des Preis wirklich attraktiv
Gutes Angebot!
Der Crono Plus war ein sehr stark rabattiertes Sondermodell, besser als das, was es jetzt gibt.
Fahre auch einen Crono Plus, allerdings mit kleinem Diesel und manuellem Getriebe und habe neu 34,5 t € hingelegt.
@west1978 und was ist es geworden?