Meinungen zu meiner Konfiguration
Hi an alle,
vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, den Golf 7 ausgiebig zu testen (Werkstattwagen für unser Golf 6 Cabrio). Was soll ich sagen, der Gute hat mich so überzeugt, dass er mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will 😉
Falls ich mich also für einen neuen Golf entscheide, würde der Kauf in den nächsten 3 Monaten anstehen - vorher muss mein aktueller Wagen noch abgestoßen werden.
Nun aber zur eigentlichen Frage - was haltet ihr von meiner Konfiguration? Habe nämlich schon damals dank der Hilfe des Golf 6 Forums gemerkt, dass durch geschicktes konfigurieren durchaus ein paar Kröten zu sparen sind bzw. es das ein oder andere Extra frei Haus gibt 😉
Ihr Volkswagen Code: VJI4J4NZ
Modell
Golf Trendline BlueMotion Technology 1,2 l TSI 63 kW (85 PS) 5-Gang 17.175,00 €
Außenlackierung
Pure White 139,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz
Titanschwarz
Schwarz
Sonderausstattung
- Sitzkomfort-Paket 335,00 €
Lendenwirbelstützen vorn
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten
Vordersitze mit Höheneinstellung
- "LIFE"-Paket 1.795,00 €
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Regensensor
Schalthebelknauf in Leder
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
- Radio "Composition Colour"
- Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer 205,00 €
- Müdigkeitserkennung 25,00 €
- Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00 €
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Textilfußmatten vorn und hinten 100,00 €
Gesamtpreis 20.694,00 €
Das Sitzkomfort-Paket habe ich lediglich wegen der Mittelarmlehne gewählt, würde es mir aber eigentlich ganz gerne sparen - Jedoch hab ich die Sorge, dass der Innenraum ohne MAL irgendwie "mager" wirkt 😕
Ursprünglich sollte die Konfiguration auch ein 3-Türer werden, ich bin meist alleine oder mit Beifahrer unterwegs. Hinten sitzt fast nie jemand, weshalb auch mein aktuelles Auto ein 3-Türer ist. Als ich jedoch im Autohaus gesehen habe, wie groß die 2 Türen beim Golf ausfallen, habe ich Bammel bekommen, dass ich in meiner doch eher engen Garage nicht mehr ordentlich ein- und aussteigen kann 😰
Wie schlägt sich eigentlich das Composition Colour? Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll, was den Klang in einem PKW betrifft, ein besseres Kofferradio darf es jedoch auch nicht sein 😉
Fehlt ansonsten noch ein "must have", oder kann man mit meiner Konfi gut leben?
Danke schonmal an alle 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Zum Budget: Da ich meine Autos prinzipiell Bar bezahle oder finanziere, ist umso günstiger natürlich auch immer umso besser 😉
Das der Comfortline lediglich 700 Euro mehr kosten würde, ist mir auch aufgefallen - allerdings sehe ich in der Comfortline-Ausstattung (bis auf die Alus, auf die ich jedoch absolut keinen Wert lege) keinen wirklichen Mehrwert - oder übersehe ich etwas?
wie sonst? kenne nur noch leasing, weihnachten oder klaus machts...😁
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Offensichtlich schon, aber die Kenntnisnahme deines Oberlehrerspruchs quittiere ich dir trotzdem. Für den Rest ist mir meine Zeit zu schade.Zitat:
Original geschrieben von donicc
Offensichtlich nicht!
Offensichtlich auch hier nicht!
Zitat:
Original geschrieben von donicc
Offensichtlich auch hier nicht!Zitat:
Original geschrieben von juli29
Offensichtlich schon, aber die Kenntnisnahme deines Oberlehrerspruchs quittiere ich dir trotzdem. Für den Rest ist mir meine Zeit zu schade.
Och, wenn du den Unterschied zwischen Kenntnisnahme und Antwort nicht kennst, kann ich dir auch nicht helfen. Btw. sitz übrigens grade beim Frühstück mit Croissant, schönes WE noch.
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Och, wenn du den Unterschied zwischen Kenntnisnahme und Antwort nicht kennst, kann ich dir auch nicht helfen. Btw. sitz übrigens grade beim Frühstück mit Croissant, schönes WE noch.Zitat:
Original geschrieben von donicc
Offensichtlich auch hier nicht!
Dann wünsch ich einen guten Appetit!
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Golf Trendline BlueMotion Technology 1,2 l TSI 63 kW (85 PS) 5-Gang 17.175,00 €
Pure White 139,00 €
- Sitzkomfort-Paket 335,00 €
- "LIFE"-Paket 1.795,00 €
- 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
- Radio "Composition Colour"
- Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer 205,00 €
- Müdigkeitserkennung 25,00 €
- Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00 €
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Textilfußmatten vorn und hinten 100,00 €
Gesamtpreis 20.694,00 €
Hmm... was ich für das Geld etwa nehmen würde:
Golf Trendline BlueMotion Technology 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) 6-Gang 18.675,00 €
Pure White 139,00 €
Lederlenkrad 170,00 €
Sportsitze vorn 340,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Radio "Composition Colour" 615,00 €
Multifunktionsanzeige "Plus" 51,00 €
Gesamtpreis 20.890,00 €
Damit hätte ich für den stärkeren Motor jedoch auf einigen Luxus verzichtet wie Parklenkassistent + -pilot, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Nebler, getönte Scheiben, Licht&Sicht-Paket, Climatronic, Müdigkeitserkennung... hmm... ist auch 'ne Menge... 🙂 Schwierige Entscheidung.
j.
EDIT: Noch eine Alternative, weil mich die Xenons so begeistern und ich den Parkpiloten inzwischen auch echt nützlich finde:
Golf Trendline BlueMotion Technology 1,2 l TSI 63 kW (85 PS) 5-Gang 17.175,00 €
Pure White 139,00 €
Lederlenkrad 170,00 €
Sportsitze vorn 340,00 €
Xenon-Scheinwerfer 860,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Parkpilot 555,00 €
Radio "Composition Colour" 615,00 €
Multifunktionsanzeige "Plus" 51,00 €
Gesamtpreis 20.805,00 €
Das Abbiegelicht in den Xenons ist übrigens deutlich besser als das in den Neblern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Das Life-Paket hat viel drin, ist aber auch nicht billig. Brauchst du das alles?
Ich würde sonst noch die Sportsitze dazu nehmen 🙂.
j.
Brauchen ist natürlich immer relativ 😉 Aber bis auf den Parklenkassistenten - der in meinen Augen nur unnötige Spielerei ist - enthält das Life-Paket wirklich so ziemlich alles, was ich auch ohne gerne bestellt hätte. Vor allem Climatronic, Nebler, Multifunktion, Parkpilot und das Radio.
Vom Motor - also dem 85PS TSI - bin ich im übrigen absolut überzeugt. Ist gemessen an seiner Leistung ein wirklich flottes und spritziges Kerlchen, für mich absolut ausreichend, so dass sich der Mehrpreis für den 105er meiner Meinung nach nicht lohnt.
Beides sehr schöne Konfigurationen, bei der ersten fehlen mir jedoch die Parkpiepser. Die zweite schau ich mir gleich nochmal im Konfigurator genauer an 😉
Ja, meist hat man eben so selbst seine Vorstellungen. Ansonsten würde ich ausgehend von deiner Konfiguration nur die Sitze überdenken, also statt Sitzkomfortpaket die Sportsitze. Da hast du dann zwar keine Mittelarmlehne vorne dabei (habe ich beim Golf 6 nicht vermisst), aber dafür die geteilte Rücksitzbank, die ich für wertvoll halte (erstaunt mich, dass der Trendline offenbar keine geteilte Rücksitzlehne hat). Die kannst du jedoch auch extra bekommen. Die Sportsitze sind m.E. eine schöne Aufwertung für das Auto, obwohl die normalen Sitze auch schon bequem sind.
Welche Reifen planst du für den Winter? Evtl. gleich noch mitbestellen.
EDIT: Wenn du beides nimmst (Sportsitze + Sitzkomfortpaket), kostet das Sitzkomfortpaket nur noch 144 €. Probiere das mal im Konfigurator aus.
j.
Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter
170,00 €
Sitzkomfort-Paket
335,00 € bzw. 144 € in Verbindung mit Sportsitzen
Lendenwirbelstützen vorn
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten
Vordersitze mit Höheneinstellung
Sportsitze vorn
340,00 €
Ablagetaschen an den Rückseiten der Vordersitze
Lendenwirbelstützen vorn
Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter
Schubladen unter den Vordersitzen
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Mel Stripe"
Sportsitze vorn
Vordersitze mit Höheneinstellung
Hab das mal durchkonfiguriert, in der Tat werden damit die Sportsitze doch wieder attraktiv - muss ich mir mal Gedanken drüber machen, Danke!
Der Trendline hat serienmäßig eine asym. geteilte Rücksitzlehne, lediglich die Rücksitzbank ist nur ungeteilt klappbar - zumindest entnehm ich das so der Preisliste.
Winterreifen werden 195/65er auf Stahl, die besorg ich mir aber hier bei meinem Reifenfachmann, der schon seit Jahren alle Autos von mir betreut und auch die Ein-/Auslagerung übernimmt. Denke da komm ich günstiger bei weg als direkt ab Werk 😉
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Der Trendline hat serienmäßig eine asym. geteilte Rücksitzlehne, lediglich die Rücksitzbank ist nur ungeteilt klappbar - zumindest entnehm ich das so der Preisliste.
Die Sitzbank ist immer ungeteilt. Die 170 € bringen dann offenbar nur die Durchreiche vom Kofferraum. Hmm... habe ich beim Golf 6 auch nur selten benutzt.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Die Sitzbank ist immer ungeteilt. Die 170 € bringen dann offenbar nur die Durchreiche vom Kofferraum. Hmm... habe ich beim Golf 6 auch nur selten benutzt.Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Der Trendline hat serienmäßig eine asym. geteilte Rücksitzlehne, lediglich die Rücksitzbank ist nur ungeteilt klappbar - zumindest entnehm ich das so der Preisliste.
j.
nein stimmt nicht...
serie:Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
optinal für 170€:Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
nein stimmt nicht...Zitat:
Original geschrieben von jennss
Die Sitzbank ist immer ungeteilt. Die 170 € bringen dann offenbar nur die Durchreiche vom Kofferraum. Hmm... habe ich beim Golf 6 auch nur selten benutzt.
j.
serie: Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
optinal für 170€: Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter
Die Rücksitzbank ist aber schon serienmäßig beim Trendline geteilt (siehe Serienausstattung im Konfigurator). Also doch nur die Durchlademöglichkeit (naja, dazu gehört dann ja automatisch die Mittelarmlehne 🙂).
j.
So wie es serie ist hab ich es geschrieben, hast also wieder nicht recht! Optional hab ich auch geschrieben.
Ja, habe mich vertippt. Serie beim Trendline ist die geteilte Rücksitzlehne, nicht -bank. Die Rücksitzbank gibt es beim Golf ja gar nicht geteilt 🙂. Das gab es früher mal.
Dass VW die geteilte Rücksitzlehne bei der optional erhältlichen Durchlademöglichkeit mit erwähnt, liegt eben daran, dass es ein Teil insgesamt ist.
j.
@JacquesClio
Du willst also das Renault-Forum in Kürze verlassen? Naja, aber so ein Golf ist sicher eine gute Wahl, keine Frage.
Ich würde an Deiner Stelle aber noch bis Ende des Jahres warten. Seit einigen Jahren ist es bei VW üblich, dass kurz vor Weihnachten das Sondermodell für das kommende Jahr vorgestellt wird. Würde mich wundern, wenn dieses Mal der Golf wieder nicht berücksichtigt wird. Im letzten Jahr so kurz nach Produktionsanlauf des VII war klar, dass nicht sofort eine Sonderserie aufgelegt wird aber jetzt würde es passen. Die Sondermodelle waren in den vergangenen Jahren immer sehr gut ausgestattet und möglicherweise wäre das dann sogar eine überlegenswerte Alternative für Dich... nur so als Hinweis...
Weiter viel Erfolg beim Aussuchen und schon mal viel Vorfreude auf den Neuen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
@JacquesClioDu willst also das Renault-Forum in Kürze verlassen? Naja, aber so ein Golf ist sicher eine gute Wahl, keine Frage.
Ich würde an Deiner Stelle aber noch bis Ende des Jahres warten. Seit einigen Jahren ist es bei VW üblich, dass kurz vor Weihnachten das Sondermodell für das kommende Jahr vorgestellt wird. Würde mich wundern, wenn dieses Mal der Golf wieder nicht berücksichtigt wird. Im letzten Jahr so kurz nach Produktionsanlauf des VII war klar, dass nicht sofort eine Sonderserie aufgelegt wird aber jetzt würde es passen. Die Sondermodelle waren in den vergangenen Jahren immer sehr gut ausgestattet und möglicherweise wäre das dann sogar eine überlegenswerte Alternative für Dich... nur so als Hinweis...
Weiter viel Erfolg beim Aussuchen und schon mal viel Vorfreude auf den Neuen 🙂.
Na noch ist ja nichts sicher, bin mit meinem Renault eigentlich sehr zufrieden - und ein PKW-Neukauf ist nicht zuletzt auch immer eine finanzielle Belastung, die gut überlegt sein will 😉
Tatsache ist jedoch, dass der neue Clio (siehe
hier) mich bei der gemachten Probefahrt nicht wirklich überzeugen konnte. Der Golf hingegen hat mich von der ersten Sekunde an absolut begeistert. Ein wirklich großartiges Auto.
Also stehe ich nun vor der Wahl: Meinen Aktuellen weiterfahren, oder eben eine Neuanschaffung - und da kommt zumindest im Augenblick kein Renault mehr in Betracht. Das Bessere ist eben des Guten Feind 😉
Mit einer eventuellen Bestellung werde ich ohnehin noch 1 - 2 Monate warten, da mein Clio ja auch noch einen Käufer braucht. Aber danke für den Tipp mit den Sondermodellen!
Nun mal sehen, vielleicht bleib ich dem Renault-Forum ja doch noch treu, auch wenn mich der Golf magisch anzieht - jetzt muss erstmal als Grundlage ein gutes Angebot gesucht werden. In jedem Fall halte ich euch auf dem Laufenden, und Danke schonmal 🙂