Meinungen zu meiner Konfiguration

Hi an alle,
vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, den Golf 7 ausgiebig zu testen (Werkstattwagen für unser Golf 6 Cabrio). Was soll ich sagen, der Gute hat mich so überzeugt, dass er mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will 😉
Falls ich mich also für einen neuen Golf entscheide, würde der Kauf in den nächsten 3 Monaten anstehen - vorher muss mein aktueller Wagen noch abgestoßen werden.
Nun aber zur eigentlichen Frage - was haltet ihr von meiner Konfiguration? Habe nämlich schon damals dank der Hilfe des Golf 6 Forums gemerkt, dass durch geschicktes konfigurieren durchaus ein paar Kröten zu sparen sind bzw. es das ein oder andere Extra frei Haus gibt 😉

Ihr Volkswagen Code: VJI4J4NZ

Modell
Golf Trendline BlueMotion Technology 1,2 l TSI 63 kW (85 PS) 5-Gang 17.175,00 €

Außenlackierung
Pure White 139,00 €

Innenausstattung
Titanschwarz
Titanschwarz
Schwarz

Sonderausstattung

- Sitzkomfort-Paket 335,00 €
Lendenwirbelstützen vorn
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten
Vordersitze mit Höheneinstellung

- "LIFE"-Paket 1.795,00 €
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Regensensor
Schalthebelknauf in Leder
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

- 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
- Radio "Composition Colour"
- Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer 205,00 €
- Müdigkeitserkennung 25,00 €
- Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00 €
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Textilfußmatten vorn und hinten 100,00 €

Gesamtpreis 20.694,00 €

Das Sitzkomfort-Paket habe ich lediglich wegen der Mittelarmlehne gewählt, würde es mir aber eigentlich ganz gerne sparen - Jedoch hab ich die Sorge, dass der Innenraum ohne MAL irgendwie "mager" wirkt 😕
Ursprünglich sollte die Konfiguration auch ein 3-Türer werden, ich bin meist alleine oder mit Beifahrer unterwegs. Hinten sitzt fast nie jemand, weshalb auch mein aktuelles Auto ein 3-Türer ist. Als ich jedoch im Autohaus gesehen habe, wie groß die 2 Türen beim Golf ausfallen, habe ich Bammel bekommen, dass ich in meiner doch eher engen Garage nicht mehr ordentlich ein- und aussteigen kann 😰
Wie schlägt sich eigentlich das Composition Colour? Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll, was den Klang in einem PKW betrifft, ein besseres Kofferradio darf es jedoch auch nicht sein 😉
Fehlt ansonsten noch ein "must have", oder kann man mit meiner Konfi gut leben?

Danke schonmal an alle 🙂

Golf
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Zum Budget: Da ich meine Autos prinzipiell Bar bezahle oder finanziere, ist umso günstiger natürlich auch immer umso besser 😉
Das der Comfortline lediglich 700 Euro mehr kosten würde, ist mir auch aufgefallen - allerdings sehe ich in der Comfortline-Ausstattung (bis auf die Alus, auf die ich jedoch absolut keinen Wert lege) keinen wirklichen Mehrwert - oder übersehe ich etwas?

wie sonst? kenne nur noch leasing, weihnachten oder klaus machts...😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Genau so ist es. Zwisch n den Säugern und den Turbomotoren ist ein riesen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von roller-tom


Ja es gab im 6er den 1,4 Sauger mit 80 PS und den 1,2 TSI mit 85PS...

Oh, kannst recht haben. Hatte da nur den 1,4 in Erinnerung.

j.

Zitat:

Original geschrieben von roller-tom



Zitat:

Original geschrieben von jennss


...Ich bin sicher, auch der Golf 7 Trendline würde mich durchaus begeistern...
...also mich begeistert ein Trendline bestimmt nicht😉

Man muss vergleichen mit Autos aus dieser Größen- und Preisklasse. In der Klasse um die 20000 € finde ich selbst den Trendline z.B. in Sachen Cockpit und Federung richtig gut. Begeisterung ist relativ zu dem, was man sonst bekommt oder gewohnt ist 🙂.

j.

Also ich denke, dass auch ein Trendline schon alles (und mehr) bietet, was man braucht.

Noch besser geht immer, na klar, aber wie schon mal gesagt. Nicht jeder kann und will für einen Golf oder für welches Fahrzeug auch immer 25t € und mehr hinlegen. Verzichtet man z. B. auf die Xenon-Scheinwerfer, die ich in den letzten 33 Jahren in diversen Fahrzeugen ehrlich gesagt auch nicht vermisst habe und nimmt nur das einfache Radio bleibt man mit einem Basis-Trendline sogar unter 20t €, was aber ja auch schon teuer genug ist. Begeistern würde mich persönlich so ein Golf durchaus...

Es ist eben nur sehr reizvoll, sich in einerseits einigen Bereichen (Motorleistung) bewußt einzuschränken, dafür aber andererseits aus der persönlichen Wunschliste frei wählen zu können. Ist man Nachts auf einer Landstraße in der Provinz unterwegs, ist Xenon-Licht auch für den einfachsten Golf sicher eine Supersache und sehr sinnvoll. Während der normalen Anfahrt zum Arbeitsplatz im Kolonnenverkehr wird der Vorteil aber wohl sicher zu vernachlässigen sein.

Jeder muss eben entscheiden, was er möchte und was er sich leisten kann. Und gut, dass es bei VW ja machbar ist, den normalsten Golf mit modernster Lichttechnik auszustatten, falls man das für erforderlich hält. Wie jennss schon schreibt: Auch ein Golf Trendline ist ein Golf. Mit allen Finessen, die aber nicht jeder (ich z. B.) immer und überall benötigt oder bisher vermisst hat, legt so mancher für seinen Golf ja gerne annähernd das Doppelte hin, trotzdem läuft dieser doch vom gleichen Band wie der "einfache" Trendline...

Der Basis-TSI-Motor ist doch sicher auch der Bestseller unter den Golf-Motoren, oder? Zumindest bisher wurden die vergleichsweise bescheidenen Motorisierungen immer am besten verkauft. Ist beim Polo ja nicht anders. Von einem Behelfs-Vehikel wird ein Golf damit garantiert weit entfernt sein...

Ähnliche Themen

So sehe ich das auch. Meine Konfiguration oben bietet alles (eher sogar mehr) was ich brauche - und bisher habe. Dann schau ich auf den Preis: Knapp über 20.000 €. Das passt m.E. für so ein Auto.
Zum Thema Motor: Ich bin schon viele Fahrzeuge gefahren, auch sehr PS-Lastige. Bei meinen eigenen Autos hingegen bin ich meist schon mit recht wenig zufrieden, alles eine Frage des persönlichen Anspruchs 😉
Momentan nutze ich einen 75PS Sauger in meinem Clio, und komme damit bestens zu recht. Der 85 PS TSI ist dagegen, wie ich über mehrere Tage ja selbst er"fahren" durfte, eine wahre Rakete - also wie geschaffen für mich, und alles andere als eine lahme Gurke. Also lieber pro Komfort, denn der Aufpreis für den 105er lohnt sich (zumindest für mich) nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen