Meinungen zu dem Angebot

Mercedes C-Klasse W202

Hi Leute !,

bin 26 und Student aus NRW. Da mein Polo so langsam aber sicher ne Ablösung benötigt, hab ich mir überlegt einen W202 anzuschaffen. Da ich nicht so viel Kohlen am Start habe darf er dem zu Folge auch nicht so teuer sein 4K sind def. max. Nun meine Frage an euch. Was haltet Ihr von dem Teil hier ?

http://suchen.mobile.de/.../174005699.html?...

Beste Antwort im Thema

Achja..... gute Besserung FabJo.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkem5822


Hallo
muß nun auch mal meinen Sef dazu geben ich selber habe einen W 202 und das nicht erst seit heute, er zeigt nun auch schon 200000 Kilometer auf die Uhr,

Was - erst? Ich habe meinen ersten C230T mit 305000km vor kurzem verkauft. Motor, Automatik und Klima waren nach wie vor top, aber der Rost - und das an blöden Ecken - war der "Tod" für das Auto.

Nun fahre ich einen weiteren C230T, und meiner Frau habe ich einen C220 "spendiert" (beides Benziner).

Langer Rede kurzer Sinn: Motor und Getriebe sind fast unkaputtbar; eher gibt die Karosserie wegen Rosts auf. :-/

Gottseidank habe ich bei mir außer auf einer stelle keinen rost, absolut nichts. hatte nen termin zwecks dieser roststelle, hat 90€ gekostet die zu beseitigen, da hat der lackierer sich gewundert das die kiste trozt ihrer 20 jahre keinen rost hat.

hoffe das hält noch weiter so an.

mfg

Hallo ja das sind schon viele kilometer und wenn der Rost nicht gewesen wäre wurdest du ihn bestimmt auch noch länger gefahren ,nur meiner läuft auch schon seit 120000 kilometer auf gas und das gut.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von mkem5822


Hallo
muß nun auch mal meinen Sef dazu geben ich selber habe einen W 202 und das nicht erst seit heute, er zeigt nun auch schon 200000 Kilometer auf die Uhr,
Was - erst? Ich habe meinen ersten C230T mit 305000km vor kurzem verkauft. Motor, Automatik und Klima waren nach wie vor top, aber der Rost - und das an blöden Ecken - war der "Tod" für das Auto.
Nun fahre ich einen weiteren C230T, und meiner Frau habe ich einen C220 "spendiert" (beides Benziner).
Langer Rede kurzer Sinn: Motor und Getriebe sind fast unkaputtbar; eher gibt die Karosserie wegen Rosts auf. :-/

Hallo

Ich brauche nicht lange überlegen. Wir fahren einen C180 und einen C230 und das auch schon seit fast zehn Jahren. Beide Autos sind aus 11/96, also schon 16 Jahre alt. Beide haben bald schon 200tKM auf den Buckel. Der Rost hält sich in Grenzen (Türrahmen). Beide Autos waren bis zum heutigen Tage sehr zuverlässig. Ich würde dir zu einem 230er raten. Erstmal ist Dieser spritziger und im Verbrauch zum 180er braucht der 230er in etwa die gleiche Menge (ca.8,5 auf 100KM) . Das einzige Manko, das die Steuern etwas höher liegen. Bis auf die Verschleissteile (Bremsen, Reifen, Achsgummis und LMM) hatten wir auch noch keine grösseren Reparaturen. Es kommt immer ein bischen auf die Pflege an. Du findest garantiert noch ein gutes Auto. Die Unterhaltungskosten sind eigentlich auch nicht so hoch anzusetzen.
Ich selber suche im Moment auch nochmals einen C230T, mit wenigen Kilometern auf der Uhr, weil ich von Diesen Autos überzeugt bin und mir die Elektronik des W203 nicht zusagt. Man kann an der W202-Modelreihe noch viel selberschrauben. Achso und für 4-Scheine aufwärts lässt sich da schon was finden.

MFG
Micha

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen