Meinungen zu C43 T-Modell von 2017

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren welche Meinung ihr zu dem W205 C43 als T-Modell habt.
Wie ist das Fahrverhalten, insbesondere bei längeren Strecken?
Mit was für einem realistischen Verbrauch muss man rechnen?
Wie gut ist die Luftfederung, lässt sich diese auch hoch fahren?
Etc...

Fahre aktuell einen C300e T-Modell ( EZ 2020)und bin soweit auch sehr zufrieden. Trotzdem überlege ich mir aktuell doch nochmal unvernünftig zu sein.

Wie findet ihr diese Idee?

Grüße Jonny

58 Antworten

ASR Klappensteuerung ein Zusatzmodul ?

Jup, steckst im Kofferraum ans entsprechende Kabel und hast ne Fernbedienung dabei zum entweder permanent auf, ganz zu oder Serie. Hab ich im C63 jetzt auch drin. Ist der Hammer.

hört sich super an 🙂

Kuck mal auf YouTube, da gibt’s paar Videos zum C43 mit der ASR Klappensteuerung. Gibt dir nen ganz guten Eindruck.

Ähnliche Themen

danke werde ich sicher machen

Naja das mit den Grünen verstehe ich nicht ganz. Der Anteil an Euro6-Benzinern ist enorm hoch, das einfach alles zu verbieten treibt keine Wähler ein.

Aktuell schaue ich mich gerade nach einem GLC 43 um.

Etwas größeres kommt auch eher nicht in Frage. Ich brauche keinen 13 Liter Verbrauch außerorts. Klar heißt es immer, dass man bei einem "AMG" (Wenn hier auch der Baby-AMG) nicht auf den Sprit achten sollte. Finde trotzdem dass man irgendwo seine persönliche Grenzen setzen sollte. Sonst könnte ich mir auch eine Ami 6-Liter Möhle holen.

Noch was:

Weiß jemand die Service-Kosten von dem C43?

War letzte Woche mit dem C300e beim Service B

Kosten: 640€...

Höher kann es wohl kaum werden.

Wie viel Kosten fallen beim C43 Service B an?

Zitat:

@Jonny132 schrieb am 28. Dezember 2021 um 03:03:17 Uhr:


Noch was:

Weiß jemand die Service-Kosten von dem C43?

War letzte Woche mit dem C300e beim Service B

Kosten: 640€...

Höher kann es wohl kaum werden.

Wie viel Kosten fallen beim C43 Service B an?

Lege das doppelte für den Service beim c43 bereit. Mein letzter Service war zwar ein A Service, 1350 Euro hat es gekostet.Gruß

@HavannaClub hast Du 6 neue Kolben rein machen lassen ?

Spaß beiseite, aber das hört sich aber nach dem kompletten Paket inkl. Plus und teuerstes Öl in der teuersten Bayrischen Niederlassung an. Inkl. Zündkerzen oder Getriebeölwechsel ?

@hotfire ne das nicht aber mit Getriebeöl und Scheibenwischer und die Spange an der Mittelkonsole und in Stuttgart Gruß

@HavannaClub hast Du rumgetrödelt oder vorgezogen das Dein Getriebeöl mit dem B Asy zusammen lag ? Normal ist der ja beim 3. A fällig.

Es war ein A Service , fahre ja wenig daher so spät 😉

Asset.HEIC.jpg

aber ansonsten sollte der c43 nicht wirklich einen teureren Service haben, also bei den normalen Service. Klar wenn Bremsen anstehen wird es teurer aber sonnst nicht wirklich

Das kann ich nur bestätigen. Hatte im November den Service A9 mit Getriebeölwechsel. Zudem musste eine Schelle am Krümmer gewechselt werden. Insgesamt hat der Spaß 1.670€ gekostet.

Da hilft es, die Preise verschiedener MB-Händler zu vergleichen.

Da kommen schnell Unterschiede von 20% zustande

Deine Antwort
Ähnliche Themen