Meinungen über CDI 270
Grüß Gott,
Leute, wie ist Eigentlich Eure allgemeine Meinung
über den CDI 270 Motor ?
Beste Grüße
40 Antworten
Re: @boborola
Zitat:
Original geschrieben von EksiStar
Habe 225er Reifen drauf und wenn ich mal etwas "schneller" auf das Gaspedaldrücke, dann hat der Motor keine Probleme die Reifen "durchdrehen" zu lassen.
...das hat aber nichts mit "Anfahrtschwäche oder nicht" zu tun... 😉
schöner kleiner ausflug in die welt der motoren 😉 😁
ich denke mal er meint die anfahrschwäche realtiv gesehen, also im vergleich.
und ich muss auch wirklich sagen, dass der 270er eben eine diesel-typische anfahrschwäche hat, aber im vergleich zu einem 320er einen vergleich nicht scheuen muss.
mein 270er beispielsweise hat eine viel geringere anfahrschwäche als ein 530er im e39, und das kann ich euch schriftlich geben 🙂
nur leider geht ihm dann ab 80km/h etwas die puste aus, man spürt eben den "fehlenden" zylinder
p.s. dass der 270er immer mit dem 320er verglichen wird verstehe ich auch nicht, das sind unterschiedliche paar schuhe. ich kann auch kein segelboote mit nem sportboot vergleichen
Hallo alle zusammen,
erstmal muss ich feststellen, dafür das der Threadersteller schon gebannt ist , hat er mächtige Resonanz ! 😛
Also , von einer Anfahrschwäche habe ich noch nichts gemerkt !
Selbst nach dem ich den Chip aus meinem 270 er entfernt hatte, hat das Auto immer noch genug Power, mehr bräuchte Eigentlich auch gar nicht sein...
Also für mich reichts, und ich fahre auch hin und wieder gerne mal etwas schneller.
Man sollte sich auch mal überlegen warum viele Taxiunternehmer einen 270 er fahren !?!?!
Der Motor ist einfach ausgereift und zuverlässig..
Gruss Silent
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Ich bin mit meinen 270iger echt total zufrieden. Ein toller Motor.
Aber was für eine Anfahrschwäche? Bei etwas zu tiefen Gaspedaldruck liegt die Schwäche an den Reifen! Die Drehen durch.
Ich bin bei uns im Ort bei der Freiw. Feuerwehr und wenn da ein alarm ist, und es bressiert, dann ist es kein problem bis zum 3 Gang die Reifen drehen zu lassen. Dabei wird mir aber meistens unwohl, Der Gummi und vor allem der Kalte Motor.
Den Chip hab ich nur wegen dem Verbrauch. Aber 6,5-7 Liter fürn 2,7 Liter Auto find ich jetzt mehr als gut!
Ne ich bin froh einen 270 W211 fahren zu können.
Norbert
Ähnliche Themen
1. sollte man einen turbomotor NIEMALS kalt treten
2. erstrecht keinen kalten turbomotor mit chip treten
und 3. solltest du in zukunft dein ESP anmachen (ist eventuell sicherer für die anderen 😁 )..
normalerweise muss das esp sofort greifen, es darf großartig nix durchdrehen. und auch wenn esp ausgeschaltet ist bekommst du die reifen nicht so viel zum durchdrehen.
grund dafür ist das eingreifende esp (egal ob an oder aus), desweiteren sollten die reifen schon die kraft auf die straße bringen.
habe michelin, da darf nix durchdrehen!
Ich fahre selber einen 270 CDI. Hab bisher die meisten CDI-Motoren gefahren, von 220 CDI bis zum neuen 320 CDI V6
Der 270er ist keine Rakete, verbraucht nicht weniger als ein 320 CDI und ist lauter als ein 200 CDI. Ansich ist der Motor ok, aber es gibts bessere. Vom V6 320 CDI war allerdings ziemlich enttäuscht. Für den knapp 50 PS unterschied habe ich mir viel mehr vorgestellt, vergebens !! War allerdings auch ein CLK Cabrio
Und ein 220 CDI kann man nicht wirklich mit den 270er vergleichen. Ist ein reiner Taxi-Sparmotor, der mit den 270er nicht mithalten kann, egal in welchen Bereich. Verbrauch 1L weniger (Bereits 3-Stück im Bekanntenkreis, sowohl Schalter als auch Automatik)
Mein nächster (Diesen Monat) wird ein E500 mit 306 PS, da sieht die Welt schon ganz anders aus 🙂
Also, für mich sind alle Diesel einfache Sparmodelle (Außer 420 CDI, da kann man sich gleich 500er kaufen, verbrauchen gleichviel). Und wer sparen will, der ist bei denen ganz gut bedient. Also, sieht es nicht so eng. Der beste CDI-Motor ist für mich der 320 CDI mit 204 PS, da kann der 270er nicht mithalten
Achja, wegam durchdrehen. Ich kann euch mal ein Video zeigen was man mit 19" 275er Reifen anstellen kann, auch mit einen 270 CDI Motor 🙂
Mein nächster (Diesen Monat) wird ein E500 mit 306 PS, da sieht die Welt schon ganz anders aus 🙂
--------------------------------------------------------------------
dafür säuft er auch 17 Liter.... 🙂
klar, zeig ich dir mit meinem mopped auch 😁
ne aber im ernst, nur durch reines durchdrücken des gases bringst den 270er jedenfalls nicht zum druchdrehen, da müssen andere tricks dabeisein 🙂
achja, blöde frage, aber wieso holst dir nicht den 350er??
ich hab den motor (CGI oder NGI oder wie das heißt) im cls gefahren, das ding geht mal ab wie ne rakete und ICH FINDE dass er dem alten 500er in nichts nachsteht! und der verbrauch lag im schnitt bei 11-13litern (vollgasfahrten)
Ja, bei Vollgas 🙂
nachbar les dir nochmal meinen post durch, hab ihn geändert während du schon geantwortet hattest.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
klar, zeig ich dir mit meinem mopped auch 😁
ne aber im ernst, nur durch reines durchdrücken des gases bringst den 270er jedenfalls nicht zum druchdrehen, da müssen andere tricks dabeisein 🙂achja, blöde frage, aber wieso holst dir nicht den 350er??
ich hab den motor (CGI oder NGI oder wie das heißt) im cls gefahren, das ding geht mal ab wie ne rakete und ICH FINDE dass er dem alten 500er in nichts nachsteht! und der verbrauch lag im schnitt bei 11-13litern (vollgasfahrten)
hehe, der kostet auch mal 15.000 € mehr. Die habe ich leider nicht in der anderen Tasche
Und hier ein kleiner Burnout - Viel Spass 😁
Hi,
klaro, ESP greift ein und das tut es auch. Aber bis es eingreift vergeht schonmal eine Zeit. In dieser Zeit dreht er schön durch. Habe 225iger Pirelli P6 drauf.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von shnshn
Hi,
klaro, ESP greift ein und das tut es auch. Aber bis es eingreift vergeht schonmal eine Zeit. In dieser Zeit dreht er schön durch. Habe 225iger Pirelli P6 drauf.
Norbert
Naja, wenn ich da an die kosten von einem satz neuer reifen denke, da würde ich auf das durchdrehen lassen, lieber verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von *A6-TDi*
hehe, der kostet auch mal 15.000 € mehr. Die habe ich leider nicht in der anderen Tasche
Und hier ein kleiner Burnout - Viel Spass 😁
Was wolltest Du mir verkaufen Bruder, ich hoffe da waren nicht diese Reifen drauf 😁 😁
Aber mit Anlauf und einlenken schaff ich das auch mit einem E200cdi und 305er Schlappen 😁
Mach das mal aus dem Stand wenn das Auto Power hat.....
Tipp: Linken fuß fest auf die Bremse, rechten voll Lotte aufs Gaspedal, wenns dann dampft mit 275ern, dann haste Power...
Kann ich auch, locker, aber nicht mit diesen Reifen. Das war ne Geschwindigkeit von maximal 10-15 KM/h
Ist aber auch keine Kunst 🙂