Meinungen 105 PS oder 140 PS für Passat Diesel
Guten Tag,
ich bin dabei mir einen Passat Diesel , gebraucht zu kaufen
Baujahr ab 2007
km : bei 80.000 km
Es gibt in der Auswahl der Motorleistung 105 PS oder 140 PS für mic hzur Wahl.
Ich als Laie bin der geteilter Meinung, da einerseits zu dem schweren Passat evtl. eine 140 PS Maschine besser passt.
Andererseits wird der Wagen fast nur Kurzstrecke, Stadt, Landverkehr und 3x Urlaub über längere Distanz gefahren.
So kommt man in einen Interessenkonflikt, was ist nun sinnvoller.
Preislich liegen die 105PS´ler unter dem 140 er , was auch beachtet werden sollte.
Und der Verbauch ist günstiger.
Habt ihr dazu Erfahrungen oder Meinungen
Danke im voraus
Jueppchens
18 Antworten
Da du nicht an max. Leistung interessiert bist, möchte ich
den 1.4 TSI (am besten mit DSG) empfehlen.
Wenn du näheres dazu wissen möchtest, bitte PN.
Gruß Peter.
Es muss nicht unbedingt ein Diesel sein, kann auch ein Benziner
Welchen Motor würdet ihr denn empfehlen?
Hallo Jueppchens,
ich hatte/habe sowohl den 105PS TDi als aus den 140PS TDI, beides Pumpe-Düse.
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen, dass der Unterschied SOOOOO groß wirklich nicht ist.
Der 140PS macht mehr Spass und hat auch voll beladen im Urlaub noch Reserven.
Untermotorisiert ist der 105 PS definitiv NICHT. Voll beladen darf man allerdings keine Wunder mehr erwarten.
Wenn es rein ums wirtschaflithce geht, kannst Du getrost den 105PS nehmen.
Ich hatte mit dem bis auf 1-2 situationen nie das gefühl zuwenig PS zu haben.
Und ob einem diese 1-2 mal einen aufpreis von 2-4k€ + den Mehrverbrauch (meiner Erfahrung nach 6l gegenüber 7,5l)
wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß,
Dödel
Ich danke allen für die hilfreichen Antworten