Meinung zum VW Golf IV 2.0 (115PS)
Hallo,
ich wüsste mal gerne eure Erfahrungen mit dem Golf 2.0 mit 115 PS 🙂 ... evt. interessiere ich mich für einen mit dem Motor, deshalb hätte ich gerne gewusst, ob der Motor sein Geld wert ist oder was ist so der beste im Golf? 🙂 ... Kann man evt. auch einen mit fast 200.000km kaufen oder ist das nicht ratsam?
Ich würde mich über eure Ratschläge freuen 😉
Viele Grüße
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mwalker
Meine Erfahrungen:
AQY Bj 1999 im Bora Variant. Knapp 100 tkm selbst gefahren (bis jetzt 200 tkm).
Service :
Ölwechsel alle 15 tkm
Öl nachfüllen (zwischen 0,1 und 0,3 l auf 1000 km)
Zündkerzen wechseln lassen ( wegen der Ansaugbrücke)
Zahnriemen bei 140 tkm erneuert
Reparaturen: Luftmassenmesser bei 140 Tkm
Verbrauch: Schnitt über gesamte Nutzungsdauer 7,9 l .
Leistung ist ausreichend , Laufruhe gut.
Kann man kaufen !
??
Warum; kann man bem 2.0 die Kerzen nicht selbst wechseln?
Doch geht schon, nur ist halt komplizierter wie bei manch anderen Autos, da die Ansaugbrücke so gut wie jeden Platz wegnimmt. Hab das schon hinter mir. Soo ätzend-.-
Ich fahre auch den 2,0er (AZJ) in meinem Golf. Von den Fahrleistungen her ist er okay, fährt sich gut.
Zwei Dinge stören mich jedoch etwas, die golftypische kurze Übersetzung des 5. Gangs und der recht ordentliche Ölverbrauch von ca. 0,3-0,5l pro 1000km. Ein Reserveliter im Kofferraum bietet sich an.
Ansonsten ist er ein solider Motor.
Eine Frage an die 2,0er Fahrer hätte ich noch, was für Öl nutzt ihr? 5W30, 10W40 oder vlt. etwas Alternatives?
Mfg shmerlin
Zitat:
@leon93 schrieb am 28. März 2011 um 23:16:25 Uhr:
Hallo,ich wüsste mal gerne eure Erfahrungen mit dem Golf 2.0 mit 115 PS 🙂 ... evt. interessiere ich mich für einen mit dem Motor, deshalb hätte ich gerne gewusst, ob der Motor sein Geld wert ist oder was ist so der beste im Golf? 🙂 ... Kann man evt. auch einen mit fast 200.000km kaufen oder ist das nicht ratsam?
Ich würde mich über eure Ratschläge freuen 😉Viele Grüße
bin neu hier heiße Frank fahre seit 2010 einen 2.0 115PS 4er Golf er hat 202000km runtergekühlt macht immer noch sein 200km/h keine Probleme
Ähnliche Themen
Der Thread ist 6 Jahre alt.... 😁
Aber wenn du schon dabei bist...
Zitat:
@shmerlin schrieb am 4. Mai 2011 um 21:13:11 Uhr:
[...]
Eine Frage an die 2,0er Fahrer hätte ich noch, was für Öl nutzt ihr? 5W30, 10W40 oder vlt. etwas Alternatives?Mfg shmerlin
Ich schütte Mobil1 0W40 rein und muss zwischen den Ölwechseln (8-10k km) kaum was nachfüllen. (nur bei sehr forscher Fahrweise auf der AB nimmt er sich mal nen Schluck)
Auch wenn der Thread älter als die Zeit ist möchte ich hier auch nochmal was ablegen, fahre auch seit 2 Jahren den Aqy im golf. Ich hatte den mit 163000 km gekauft. Motor läuft Top, frisst kein Öl also ich komme ohne nachkippen von Service zu Service (15tkm Intervall). Habe dann bei ca 180tkm den Zahnriemen gewechselt uns die Regelsonde getauscht. Ansonsten nix besonderes außer einmal da ist der Batterie sicherungsträger durchgebrannt und der Lüfter lief deswegen nicht an. Kostenpunkt waren 70 Euro. Steuer bezahle ich 138 Euro glaube ich und bei SF3 in MV mit 15000tkm laufleistung im.jahr als unter 25 jähriger nur Haftpflicht 48 Euro im Monat.
Ich hätte gerne eure Meinung zu dem
Soll ein Zweitwagen sein, für die Stadt
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2.0 mit Automatik ist vor allem in der Stadt sehr durstig. Da musst du schon mit 10-12 Litern rechnen leider.
Preis finde ich bissl happig, trotz Leder und Xenon.
Soll es unbedingt ein Automatic sein? Spritverbrauch.
Ich bin faul :-) und wenn ich nur 10.000 oder 15.000km damit fahre, ist mir der Spritverbrauch nicht so wichtig, im Sommer wird dann eh Rad gefahren :-)
Der Wagen steht seit über 2 Monaten zu dem Kurs.
Okay, wenn Du den Mehrverbrauch akzeptieren kannst, bleibt immer noch das Risiko eines Defektes am Automatic-Getriebe.
Für den Kurs bleibt der auch noch zwei Jahre beim Händler stehen ... 😁.