Meinung zum AT?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Wie findet ihr den AT? Was sagt ihr zum Frontantrieb?

Beste Antwort im Thema

Naja dieses Thema ist ja schon sehr alt und über ein Jahr her. Außerdem ist das Ding damals völlig sinnlos gewesen da sich alle nur über die Bezeichnung 2er aufgeregt haben. Vielleicht haben sich die Gemüter ja nun beruhigt und man kann doch was über das Auto erzählen. Probefahrten, Nutzung im Alltag usw. Mal ehrlich ob das Ding jetzt 2er heißt oder irgendwie anders ist doch völlig egal. Viel wichtiger ist doch das Auto an sich.
Ich war als alter BMW Fan von der ausführlichen Probefahrt sehr angetan. Das Auto ist fürs Frauchen und Sie war auch begeistert. Der stehts bejammerte Frontantrieb war kaum wahrnehmbar. Nur selten wurden Lenkeinflüsse spürbar übertragen. Um es vorweg zu nehmen das Auto fährt sich super. Eine etwas höhere Sitzposition (von der besseren Hälfte gewünscht) und das Raumlonzept ist echt gut geworden. Auch hinten tolle Beinfreiheit für die Pasagiere. Die optische Wahrnehmung innen hat uns auch sehr gut gefallen. Alles sieht wertig und gut verarbeitet aus. Alles wirkt sehr modern und übersichtlich. Und technische Spielereien gibt es für Interessierte auch genug. Der 2er AT ist für mich ein tolles Concept von BMW das einfach Zeitgemäß ist. Der Klassische Fan wird sicher weiter zu anderen Modellen der Produktpalette greifen. Aber für mich ist das ein Familientauglicher Wagen mit dem es auch Papa mal ein bisschen krachen lassen kann. Das Auto wird aus meiner Sicht einfach dem Slogen gerecht. "Freude am fahren".
Und ich habe übrigens noch nie erlebt das meine Frau meinte das Auto macht richtig Spaß.
Nun kann ja jeder selbst entscheiden was er mag. Die Optik von außen hat mich ehrlich gesagt auch nicht umgehauen aber es ist ok. Die inneren Werte sind aber echt super.
Ich hoffe das hier noch mehr ihre Erfahrungen niederschreiben und uns die Vorfreude auf den neuen etwas verkürzen.
Gruß
Nitrosd

121 weitere Antworten
121 Antworten

Platinsilber auch 😁

20170120-144908-2

Sorry, ich muss widersprechen: Imperialblau Makes Germany Great Again! ;-)

Hätte mich wohl auch gereizt, aber jetzt finde ich schön was die Gattin gewählt hat 😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 3. Februar 2017 um 22:29:01 Uhr:


... aber jetzt finde ich schön was die Gattin gewählt hat 😁

gib es zu, Du bekommst Probleme, wenn Du was anderes sagst 😉

Das einzig Ware ist nämmlich: Flamencorot 😎

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, was hat die Farbe mit dem AT allgemein zu tun, Ist doch wohl geschmacksache.
Ich bin mit meinem 220d xdrive volle Hütte voll zufrieden,wenn ich mal ne Woche nicht zum fahren komme hab ich Entzugserscheinung. Verstehe auch so manche Kritik nicht. ZB. A-Säule, ich wusste nicht das so viele Autofahrer Genickstarre haben, da sollte man sich generell nicht ans Steuer setzen. Die Übersichtlichkeit ist doch bei allen Automarken sehr bescheiden(beschissen wollte ich nicht schreiben). Somit bewege ich eben meinen Kopf oder Körper ein paar cm. und schon sehe ich was ich sehen soll. Oder sind wir dazu auch schon zu faul ????
MfG Josef (LKW Fahrer seit 44 Jahren)

Dasselbe mit der Uhr: einfach mal 10 cm nach vorn beugen und man kann sie lesen 😁. Oder das Lenkrad Tick niedriger.
Der Instrumententräger ist halt nicht optimal. Es geht, wie man sieht, auch besser: http://www.gnieser.de/var/galerie/3616676_1024.jpg
Zwischen den Instrumenten wäre genug Platz. Aber ich denke mal, man wollte das Bild wie bei VW um jeden Preis vermeiden. Alles was anders ist als optimal ist dann eben suboptimal. Ich kann allerdings gut damit leben, zumal die Uhrzeit im DAB Display gut zu lesen ist.

Hm, Josef, das hast du nicht bis zu Ende gedacht.
Natürlich sollte man seinen Kopp noch bewegen können. Es geht aber darum, dass du z.B. gerade nach vorn guckst und im Augenwinkel seitwärts (sogenannte periphere Sicht) einen Fußgänger übersehen kannst, weil diese doppelte A-Säule derart dick ist. Genau das ist mir schon passiert.
Andere Minivans habe auch eine doppelte A-Säule, aber die ist meist nicht derart massig. Und da spielen schon wenige Zentimeter mehr Sicht eine wichtige Rolle.
MfG
Mint Dino (Vertreter im Ruhestand)

Zitat:

@ceinsler schrieb am 4. Februar 2017 um 15:30:58 Uhr:


Hallo zusammen, was hat die Farbe mit dem AT allgemein zu tun, Ist doch wohl geschmacksache.

das stimmt........habe ja auch einen in Imperialblau.....

Fragt man mal nach, wird anstandshalber gesagt " sieht gut aus".........😁

Zitat:

...
Der Instrumententräger ist halt nicht optimal. Es geht, wie man sieht, auch besser: http://www.gnieser.de/var/galerie/3616676_1024.jpg
Zwischen den Instrumenten wäre genug Platz. Aber ich denke mal, man wollte das Bild wie bei VW um jeden Preis vermeiden.
...

Da gehen die Geschmäcker eben verschiedene Wege - und das ist ja auch gut so! Bloss nicht den Instrumententräger so gestalten wie bei VW - dort ist das wirklich noch ein Instrumentenbrett... Hier beim AT/GT ist das eine toll gestylte und auch praktische Sache. Uns gefällts seht gut - war mit ein Grund, wieso uns der GT auf anhieb gefallen hat...

Toll gestylt.. OK, aber wenn ich den Hals lang machen muss um alles zu sehen dann ist das nicht "praktisch".
Nicht missverstehen: ist mir nicht so wichtig weil ich nicht alle naslang auf die Uhr schaue, aber prinzipiell sind die Anzeigen zu klein und zu tief. Und negativ fänd ich die auch besser, also hell auf dunkel. Das verdirbt mir aber auch nicht ein winziges bißchen die Freude am Auto, im Gegensatz zu Zeitgenossen die sich dann über jede Kleinigkeit ärgern solang sie das Auto besitzen. Is halt so, muss man mit leben...

Deshalb habe ich mir das M-Lenkrad gegönnt. Da braucht der Hals wegen des kleineren Pralltopfes nicht so lang zu sein....

Hallo,
Auto ist nach 2 Jahren immer noch toll,habe ich aber schon gepostet.
aber ich habe etwas lustiges.Bei Fahrt durch den Arlbergtunnel gab es ein Verkehrshinternis und eine Fahrbahn war gesperrt.Dann kam diese Meldung im Navy und ich bin vor lachen fast an die Wand gefahren.
Gruss und habt Spass

Img-20170205-wa0000-1

1. April gewesen? 🙂

Sehr kreativ von BMW 🙂

Zitat:

@E-F46 schrieb am 4. Februar 2017 um 21:53:10 Uhr:


...
Hier beim AT/GT ist das eine toll gestylte und auch praktische Sache. Uns gefällts seht gut - war mit ein Grund, wieso uns der GT auf anhieb gefallen hat...

Hier muß ich Dir (wenn auch ungerne) mal Recht geben......Der Wohlfühlfaktor ist gerade in Sachen Instrumententräger beim AT gegenüber der Konkurrenz am größten.
Man hat das Teil ja permanent im Blick....

Deine Antwort
Ähnliche Themen