Meinung zum Angebot eines G31 530d

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

was haltet ihr von folgendem Angebot eines BMW Händlers?

1. Hd (privat)
90tkm
EZ 12/2021
BMW 530D Touring
Preis 42.450€

Ausstattung siehe Anhang.

Ausstattung1
Ausstattung2
Ausstattung3
+1
30 Antworten

Zitat:

@525itouring schrieb am 21. April 2025 um 08:46:09 Uhr:


Premium Selection hat er nicht, da er einen Vorschaden aufweist, wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Die Ausstattung ist per se nicht schlecht aber auch nicht überragend. Im Übrigen enthält auch Leder Dakota Kunstlederanteile.

Ich persönlich würde ein unfallfreies Fahrzeug mit Premium Selection, welche man noch auf ein drittes Jahr verlängern könnte, vorziehen.und ob der Erstbesitzer irgendein Vermieter war interessiert ab einer bestimmten Laufleistung bzw. Alter niemand mehr.

In wiefern enthält Leder dakota kunstlederanteile? Kannst du das für mich erläutern?

Naja das mit dem Mietwagen sehe ich so: gerade in den ersten Kilometern eines neuen Autos sollte man doch behutsam fahren, damit die Teile nicht zu sehr in Mitleidenschaft genommen werden. Und ich denke wie wir alle wissen, dass geschieht bei Mietwagen nie.
Habe aber auch nicht sehr viel Erfahrung was das Thema angeht.

Übrigens gibts premium Selection Angebote mit Vorschäden ebenfalls

Zitat:

@egn4040 schrieb am 21. April 2025 um 10:20:36 Uhr:


Übrigens gibts premium Selection Angebote mit Vorschäden ebenfalls

Stimmt hast recht, in den Bedingungen heißt es „Unfallschäden (falls vorhanden) fachgerecht instandgesetzt“.

Bei Dakota heißt es oft, dass lediglich Sitzmittelbahn und Rückenlehne in Echtleder sind. Das muss deswegen nicht schlecht sein. Bei Sensatec hätte ich Bedenken im Alter ob das nicht irgendwann „wegbröselt“.

Zum Thema Mietwagen:
Habe 2015?einen 530d touring xdrive von Sixt gekauft
Hatte Vollausstattung und etwas über 25000 km. Preis 46.000€
Heute ( nach 10Jshren): 212.000km
Bis jetzt nie Probleme
War aber auch immer in der Vertragswerkstatt

Ähnliche Themen

Zitat:

@egn4040 schrieb am 21. April 2025 um 00:48:57 Uhr:



Zitat:

@Joschh schrieb am 20. April 2025 um 22:18:51 Uhr:


Habe einen gefunden, nicht xdrive, hat allerdings ein paar km mehr, dafür ist er jünger (also viel Langstrecke) für 38k: Hier
Für mich ist nur vollleder in Ordnung , da gehe ich auch kein Kompromiss ein. Der hier ist sensatec

Nix Sensatec. Der hat Vollleder in Verbindung mit Komfortsitzen.

Ich wäre grundsätzlich mit dem Begriff "Vollleder" vorsichtig.
Zunächst mal ist der völlig unbestimmt und dementsprechend auch von den Herstellern nicht verwendet.
Zweitens ist er unsachlich, denn es gibt (jedenfalls beim G3x) keine Ausstattung, die "voll Leder" ist. Nicht jede Oberfläche die danach aussieht ist Leder. Bei Dakota sogar der kleinste Teil und immer weniger, je später das Baujahr. Zum Ende waren es nur noch die Sitzmittelbahnen und sonst nichts.

Am genauesten drückt man sich aus, wenn man die Verkaufsbezeichnung (Dakota, Nappa, Merino etc.) Oder besser noch, die SA-Nummer i.V.m. mit dem Baudatum, verwendet.

Zitat:

@egn4040 schrieb am 21. April 2025 um 10:19:30 Uhr:


In wiefern enthält Leder dakota kunstlederanteile?

Das steht in der jeweils gültigen Preisliste unter der SA-Beschreibung.

Im Anhang zum Vergleich beispielhaft die Beschreibungen der SA "LC" Dakota aus November '18, Juli '20 und Juli '22 zum Vergleich.

Alles was anno '18 noch als Leder aufgeführt ist und '20 bzw. '22 nicht mehr (Türspiegel, Kopfstütze, Armauflage etc.pp.) ist dementsprechend zum späteren Baujahr Kunstleder ("Sensatec" ).

Da noch "Vollleder" zu sagen, auch umgangssprachlich, ist etwas abwegig m.M.n..
Da brauchts dann schon Merino.

PS: und vom Begriff "Vollausstattung" fang' ich gar nicht erst an. Der ist komplett blödsinnig.

LC

Moin, also ich habe mir ein ehemaligen Polizeiwagen gekauft , 56tkm, xdrive 530d bj2022 ist gerade mal 2 1/2 Jahre gefahren, sieht aus wie neu, da die ja komplett foliert wurden sieht der Lack aus wie neu, null Steinschläge, alles Service durchgeführt,

hochgerechnet ist er ca 50 km am Tag gefahren, habe 2 Jahre Weller Garantie . Gut die Ausstattung könnte besser sein .Aber das kommt ja immer auf den Fahrer an was er will. Ich habe 34.500€ bezahlt und muss sagen ich bin voll zufrieden, fahre ihn Langstrecke ca. 250km pro Tag . Verbrauch liegt bei 5,7l . Bei dem Preis könnte ich mir ein Abdate der HiFi Anlage gönnen und er wäre immer noch günstig. Das nur mal am Rande, ach ja Felgen kommen nächste Woche noch neu. Von 17 auf 19 Zoll, da er zwar neue BMW 17 Zoll Sommerreifen hatte. Aber wenn ich ihn in zwei drei Jahren wieder verkaufen sollte kann ich die 19 Zoll ja behalten. Euch noch ein schönen Ostersonntag.

Gruß Ingo

Bild #211485299
Bild #211485302

Zitat:

@i.fraatz schrieb am 21. April 2025 um 15:19:57 Uhr:

Zitat:

Zitat: Zitat: Moin, also ich habe mir ein ehemaligen Polizeiwagen gekauft , 56tkm, xdrive 530d bj2022 ist gerade mal 2 1/2 Jahre gefahren, sieht aus wie neu, da die ja komplett foliert wurden sieht der Lack aus wie neu, null Steinschläge, alles Service durchgeführt, hochgerechnet ist er ca 50 km am Tag gefahren, habe 2 Jahre Weller Garantie . Gut die Ausstattung könnte besser sein .Aber das kommt ja immer auf den Fahrer an was er will. Ich habe 34.500€ bezahlt und muss sagen ich bin voll zufrieden, fahre ihn Langstrecke ca. 250km pro Tag . Verbrauch liegt bei 5,7l . Bei dem Preis könnte ich mir ein Abdate der HiFi Anlage gönnen und er wäre immer noch günstig. Das nur mal am Rande, ach ja Felgen kommen nächste Woche noch neu. Von 17 auf 19 Zoll, da er zwar neue BMW 17 Zoll Sommerreifen hatte. Aber wenn ich ihn in zwei drei Jahren wieder verkaufen sollte kann ich die 19 Zoll ja behalten. Euch noch ein schönen Ostersonntag. Gruß Ingo

Was für einen Listenpreis hatte der? 250km pro Tag? Das ist krass, da hat der in 5 Jahren ca 380TKM

Hier stand Quatsch …

@Denn89

Was ist denn an 250 km/Tag krass? Das entspricht doch - wenn ich die Wochenenden einmal ausnehme - einer Laufleistung von ca. 65.000 km/Jahr und ist damit das Niveau, für das solche Autos für den Dienstwageneinsatz auch gebaut werden.

Zitat:

@Wilhelm41 schrieb am 21. April 2025 um 17:40:24 Uhr:

Zitat:

Zitat: @Denn89Was ist denn an 250 km/Tag krass? Das entspricht doch - wenn ich die Wochenenden einmal ausnehme - einer Laufleistung von ca. 65.000 km/Jahr und ist damit das Niveau, für das solche Autos für den Dienstwageneinsatz auch gebaut werden.

Ja, da hast du recht – für einen Dienstwagen ist das nicht ungewöhnlich. Die werden ja oft nur drei Jahre gefahren und dann wieder verkauft.Ich frage mich allerdings, was mit so einem Wagen passiert, wenn er mit 54.000 km privat übernommen wird und dann 65.000 km pro Jahr läuft. Nach fünf Jahren im alter von 7 Jahren hätte er dann fast 400.000 km auf dem Tacho.

Ja, und?
Gibt Leute, die fahren das in 2 Jahren und dann geht der mit 380-390'000km weg.
Das geht, kostet halt.

Zitat:@KaiMüller schrieb am 21. April 2025 um 18:33:33 Uhr:

Ja, und?

Gibt Leute, die fahren das in 2 Jahren und dann geht der mit 380-390'000km weg.

Zitat:

Das geht, kostet halt.

Das ist natürlich echt heftig – wie viele Kilometer hat der Wagen dann erst mit 8 Jahren, wenn er nach nur 2 Jahren schon 380.000 km drauf hat? Schwer vorstellbar, dass der dann erst mit 6 oder sogar 10 Jahren verschrottet wird.

Dann müsste es ja b57 Motoren geben mit 600tkm aufwärts. Schon mal gehört wie viel so ein Motor bei sehr guter Pflege und Langstrecke halten kann?

Die Autos bleiben i.d.R. nicht in Deutschland und nur selten in der EU.
Die halten so lange wie man sie wartet und instandsetzt und das ist problemlos machbar aber hierzulande unwirtschaftlich.

Ich habe meine 520 d alle zwischen 360 und 450 tsd Kilometer gefahren. Ohne Probleme am kompletten Wagen. Es waren immerhin 7 Fahrzeuge. Nach 4-5 Jahren jeweils verkauft. Nur Langstrecke Belgien-Augsburg und retour. Jetzt in Rente ist erstmalig ein Gebrauchter gekauft worden 100 tsd Kilometer.Immer bei der gleichen freien Werkstatt gewesen (Geiz ist geil).

Deine Antwort
Ähnliche Themen