Meinung zu SLK 320 aus 2001

Mercedes

Hallo zusammen,
Ich träume schon länger von dem o.g. Auto und nun habe ich mich entschlossen einen zu kaufen.

Das Auto ist schön, steht gut da hat aber Rost an den vorderen und hinteren Kotflügeln. Ich denke dass es relativ einfach ist es für die kommenden paar Jahre zu reparieren bzw. im Rahmen zu halten...

Ich möchte das Auto nur zum Spaß haben, keine Rennen aber eher auf der Landstraße offen fahren. Habe nebenbei ein skoda superb Diesel...

Was ist euere Meinung, lohnt sich noch ein Kauf oder sollte man doch lieber das doppelte für einen r171 ausgeben?

Ich weiß dass es ohne Bilder schwer zu urteilen ist aber ich wollte eine allgemeine Meinung hören.
Würdet ihr es wieder kaufen in Anbetracht dessen dass man den Rostbefall kennt?

Danke

1420e138-89c2-452a-bf76-97663a8280e7
Beste Antwort im Thema

Meine Meinung? Lege noch 2tausend drauf und suche einen weniger Vergammelten.
Es sein denn du hast Spaß an der Rostbeseitigung. Das bessere Auto ist der bessere Kauf.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ist die Investition im allgemeinen in ein slk 320 im guten Zustand sinnvoll im Bezug auf Wertentwicklung? Ich meine, viel tiefer kann der Preis nicht fallen..

Wenn du einen willst, dann hole dir einen, günstiger werden die nicht mehr. Voraussetzung ist aber mindestens ein Zustand 2.
Aber SLK als Wertanlage? Kaum, dafür ist er zuviel Massenprodukt. Allein die Kosten die er verschlingt durch Instandhaltung lassen es eher ein Minusgeschäft werden.

Also,
das Auto ist von der Mutter eines Freundes. Muss nichts bedeuten aber ich möchte nur sagen dass es kein "unbekanntes Fzg" ist.
Sie möchte dafür 4.000€ haben.

Es hat an allen Radläufen etwas Rost, hinten jedoch sehr viel. Ich habe noch festgestllt dass das Auto ein wenig nach rechts zieht und eine Xenon deutlich gelblich leuchtet.

Ansonsten ist das Auto gut im Schuss, TÜV ist gerade gemacht und ohne Beanstandungen, Leder ist gut, Motor ohne Probleme, Motorhaube ohne Steinschläge, Dach funktioniert, Service beim ATU gemacht die letzten paar Jahre, Sommer und Winterreifen. Von unten habe ich es mir nicht anschauen können...

Obwohl das Auto, im Vergleich mit den aus dem Internet, "günstig" ist mache ich mir Gedanken ob es einen Kauf wert ist. Den Rost kann ich mit einem bekannten bearbeiten so dass es wieder gut aussieht, auch wenn es wieder kommen sollte.

Mein Gedanke war dass ich es 2 Jahr oder so was fahre (Spaß auf der Landstraße) und dann wieder verkaufe, vielleicht zu einem ähnlichen Preis.

Ist das ein falscher Gedankensweg?

Dann schau dir das Auto mit deinem Bekannten (Lackierer?) an. Bilder zu beurteilen reicht nicht unbedingt. Wenn der Rost vorne zwischen Kotflügel und Stoßstange durchkommt, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Halter dahinter so gut wie weg. Wenn du den Blinker raus nimmst kannst du es sehen. Um den vernünftig zu ersetzen brauchst du einen Blechschlosser. Und schon wie mehrfach gesagt das was du siehst ist nicht alles.
TÜV bedeutet nichts, mehrfach erlebt.

Ähnliche Themen

Ja, es gibt auch deutliche Rostblasen zwischen den Kotflügel vorne und Stoßstange

Dann Kauf ihn, fahre ihn zwei Jahre und biete ihnen als Schlachter an. Oder investiere richtig und behalte ihn, weil ein Verkauf nicht lohnt.

Also was ich so lese, denke ich, daß Ding ist runter!

Also so wie ich das lese, auf jeden Fall runterhandeln, Spass haben und den wirst Du bestimmt haben, und dann wieder verkaufen. Der 320 er ist ein gutes Auto, wenn er technisch noch ok ist.

Ich denke dass 4.000 ein guter Preis sind, bleibt noch etwas Geld um den Rost zu entfernen..

Zitat:

@320 rr schrieb am 6. September 2018 um 15:20:04 Uhr:


Also so wie ich das lese, auf jeden Fall runterhandeln, Spass haben und den wirst Du bestimmt haben, und dann wieder verkaufen. Der 320 er ist ein gutes Auto, wenn er technisch noch ok ist.
Deine Antwort
Ähnliche Themen