Meinung zu neuen Sommerreifen

Opel Vectra B

Hallo Leute

meine sommereifen sind am ende. und anbetrachts dessen das nächstes Jahr die Mehrwersteuer steigt überleg ich obs ich vll dieses jahr noch zuschlagen sollte.

ich brauche 4 stück 215/45/17
kostenvoranschlag sind von 450€ bis 650€
4% davon is ja auch nich zu verachten.

allerdings hatte ich bei den letzten das problem mit dem sägezahn. um das vll etwas zu minimieren dachte ich das ich vll eine bestimmte profilvariante vorziehen sollte. sone art wie beim toyo proxes wo es eine durchgehen lauffläche ist.

dann hab ich noch das von falken gesehn wo immer 2 noppen dicht beieinander sind und erst dann die größere lücke fürs abwasser kommt.

was meint ihr? mein reifenhändler sagt das der sägezahn am vectra sonst nicht in den griff zu bekommen ist. zumal der sturz vor von haus aus sehr negativ is und sehr auf die inneseite der laufflächen geht.

wer nen tip hatt oder besonders gute erfahrung mit nem spezielle reifen bitte mal was dazu schreiben. danke

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dale


Nur so zur Info, Dunlop Tire gehört zu Sumitomo Rubber

Nicht mehr. Die europäische Dunlop-Sparte gehört inzwischen zu Goodyear.

Allgemein zum Thema: Es hat wohl jeder seine bevorzugte Reifenmarke. Meine wäre bei Sommerreifen Fulda, alternativ (bei etwas mehr Geld) Conti.

Das ist aber alles nur bedingt aussagekräftig. Wirklich ausschlaggebend können nur professionelle Reifentets sein, etwa vom ADAC.

Sägezahn wäre mir beim Vectra B relativ neu. (Beim C ist das ein bekanntes Problem.)

dann liesst du hier zu wenig. gib sehr sehr viele mit sägezahn 😉

Zitat:

Original geschrieben von c2w


dann liesst du hier zu wenig.

Ich lese hier recht viel.

Zitat:

gib sehr sehr viele mit sägezahn

Auch beim Serienfahrwerk? (Sportfahrwerk mit 215er Reifen ist ja recht selten.)

Fulda Extremo: Heftiger Sägezahn!

Hatte den Toyo in 205/15 auf einem Astra und war sehr zufrieden. Werde ihn aufgrund des Querrillenarmen Profils nächsten Sommer auf dem Vectra probieren, sofern er in meiner Größe erhältlich ist.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ich lese hier recht viel.Auch beim Serienfahrwerk? (Sportfahrwerk mit 215er Reifen ist ja recht selten.)

das sportmodell, das hier einige haben, ist standardmäßig mit einem sportfahrwerk ausgestattet und hat auch original 17er mit 215/45R17 druff 😉

beim serienfahrwerk eher weniger, kommt aber auch vor.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


das sportmodell, das hier einige haben, ist standardmäßig mit einem sportfahrwerk ausgestattet und hat auch original 17er mit 215/45R17 druff

Aber nur die allerletzten Modelle.

Zitat:

beim serienfahrwerk eher weniger, kommt aber auch vor.

Da wäre es mir halt neu. (D.h. ich habe es hier noch nicht gelesen.)

is ja egal.. ich habe sportfahrwerk und dementsprechend nen andren sturz. deswegen bin ich halt auf diese gewisse profil aus das optisch erstma nich zum sägezahn neigt

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich würd eher mal einen reifem im design vom Godyear Eagle F1 probieren. der hat ne ziemlich durchgehende lauffläche ich sägezahngefährdeten bereich

http://www.tyre-pictures.com/Goodyear/gsd3.jpg

hi,

ich fahre diese oben genannten gsd3. bei jetzt 15000km habe ich weder hinten noch vorne eine ungleichmäßige abnutzung feststellen können. von den fahreigenschaften her sind sie auch absolut zu empfehlen!

Gruß

na das is doch mal ne aussagen 🙂
wobei 500€ ne ganz schöne stange geld is. aber bei reifen hab ich noch nie gespart

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Das ist aber alles nur bedingt aussagekräftig. Wirklich ausschlaggebend können nur professionelle Reifentets sein, etwa vom ADAC.

Jetzt geht diese Argumentation wieder los und was machst du, wenn dieser vom ADAC empfohlene Reifen auch zu einem Sägezahn neigt,wie es ja scheinbar oft auch beim Vectra B Sportfahrwerk der Fall ist....😕

Dann nützt dir dein "toller" Reifentest "ala" ADAC auch nur sehr wenig...🙁

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Jetzt geht diese Argumentation wieder los

Nur deshalb, weil diese Argumentation eben immer wieder zutrifft --- ansonsten würde ich sie ja nicht bringen.

Zitat:

und was machst du, wenn dieser vom ADAC empfohlene Reifen auch zu einem Sägezahn neigt,wie es ja scheinbar oft auch beim Vectra B Sportfahrwerk der Fall ist....😕
Dann nützt dir dein "toller" Reifentest "ala" ADAC auch nur sehr wenig...

Das stimmt, bei solchen Sonderfällen muß man sich auch bei anderen "Betroffenen" umhören --- dies aber immer nur ZUSÄTZLICH zu einem Reifentest. (D.h., man wird dann im Endeffekt einen Reifen nehmen, der ein gutes Testergebnis erreicht UND in puncto Sägezahn unproblematisch ist.)

Ihr Beiden habt euch echt gesucht und gefunden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nur deshalb, weil diese Argumentation eben immer wieder zutrifft --- ansonsten würde ich sie ja nicht bringen.

Im Falle der Sägezahnbildung aber leider nicht und das scheint ja, ein großes Problem bei manchen Vectra B Modellen zu sein....

Zitat:

Das stimmt, bei solchen Sonderfällen muß man sich auch bei anderen "Betroffenen" umhören --- dies aber immer nur ZUSÄTZLICH zu einem Reifentest. (D.h., man wird dann im Endeffekt einen Reifen nehmen, der ein gutes Testergebnis erreicht UND in puncto Sägezahn unproblematisch ist.)

Diese sog. Sonderfälle, was den Sägezahn so angeht,sind aber meist genau die großen Marken,welche vom "ADAC" als "empfehlenswert" im Punkto Sicherheits,Zuverlässigkeit und Verschleiss getestet wurden...

Es nützt dir, wie schon bereits erwähnt wurde,nur wenig wenn diese getesteten Pneus, MIT zu den groben sägezahnbildenen Reifen gehören...
Sicherlich muss man versuchen, bei solchen Problemen einen guten Kompromiss aus Sicherheit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu finden,nur ist es die Mischung aus offizellen Reifentests,Erfahrungen und Verbrauchermeinungen,die opjetivste Sichtweise...

Bär

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Ihr Beiden habt euch echt gesucht und gefunden 🙄

Gesucht nicht,aber leider gefunden....🙄

Bär

Hat jemand erfahrungen mit dem Goodyear Eagle F1 ? wollte mir den als nächstes Kaufen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen