meinung zu ford focus st

Honda S 2000 AP1

hat jemand von euch schon den neuen ford focus st
probegefahren und kann etwas dazu berichten?
was haltet ihr von dem teil?

30 Antworten

autobild meint auch das en 75 ps golf nen nsx in grund und boden fährt 😉
solange die genug für nen bericht geschmiert werden schreiben die doch alles.
(siehe bericht mercedes mit radar)

ich glaub den jungs kein einzigstes wort. haben für mich 0 fachkompetenz, wie der komplette "bild" konzern. die hätten gescheiter bei ihren bildern bleiben und sich den text sparen sollen! wies mal ursprünglich war. da können die schon keine scheisse schreiben. 🙂

grüße

Matze

Vielleicht war der RS in wiedrigen Bedinugen unterwegs, wer weiss.
der ST ist aber ganz schick und hat was... da es den CTr nicht mehr gibt eine Alternative.

@CTR11510

Ich finde den GTI gähnend langweilig. Ein Design was es allen rechtmachen will. Nichts wo mal das Auge hängenbleibt ("Hey, wirklich gelungen"😉 aber auch nichts wirklich häßliches bis auf diese peinliche unlackierte Heckschürze aus Kunststoff (wird man ja quasi gezwungen einen schwarzen GTI zu kaufen 🙄 ). Dazu einen emotionslosen Motor etc.
Das der GTI hier so gehypte wird liegt doch einzig und allein an dem "Mythos" Einser GTI und nicht an den außergewöhnlichen Eigenschaften des Golfs, vom DSG jetzt mal abgesehen. Außerdem fällt er von den Fahrleistungen doch etwas ab und verschlechtern wollte ich mich eigentlich nicht. 😉

Der Focus gefällt mir besser, hat mehr Power und mit dem Fünfzylinder durchaus brauchbaren Sound. Leider ist sein Fahrwerk viel zu sehr auf Komfort ausgelegt.

@getri

Das behaupten die Ford Leute! Auch wenn man für die NS kein bretthartes Fahrwerk braucht ist sie immer noch eine Rennstrecke. In meinen Augen spricht da alles für den RS. Meines Wissens gibt es auch keine objektiven Zeiten vom RS auf der NS.
Für mich reine Marketingstrategie.

@le_smou

Diese Behauptung kommt von Ford und wurde von der Autobild nur weitergegeben.

Gibts den ST eigentlich auch als kombi??...ääh...Turnier, ich vergass!

Ähnliche Themen

wohl noch nicht ... aber mir gefällt die Farbe vom ST ( diese Orange ) sehr gut und sitzen konnt ma auch gut drin ... und bei dem Preis sicherlich ne Alternative ... also eher als Golf und so ...

Aber 1200€ wär mir die Lackierung nicht wert auch wenn mir das Orange gefällt.

@Zebu:

die unlackierten Leisten ud Stoßfänger beim GTI sind echt der Hammer 😁

Aber bei 'nem dunkelgrauen (wie der vom Glühfix) sticht's garnet sooo insa Auge..
Vom Design her haste recht, nix wo man(n) dran hängenbleibt.. allerdings sehe ich das beim ST ähnlich...

Wenn ich nun vor der Wahl stünde, ich würde erstmal den ST probefahren und dann entscheiden - den GTi kene ich ja zur Genüge (wobei das DSG im GTI ja schon geil ist)...

Grüße

Design ist halt Geschmackssache, sieht jeder anders.

Probefahren werde ich den ST auf jeden Fall auch noch. Im Frühjahr bei besseren Wetter check ich dann mal meine Hausstrecke ab. Mal sehen was das Fahrwerk in Sachen Traktion zu bieten hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1 Special CTR


Kann sein das das Steuergerät die 100 Oktan nicht erkennt. DAzu musst du schon ein HighEnd Japan Fahrzeug fahren 😛
(nicht den CTR 😁 )

Das sag mal welches,als die Marketingsuppe rauskam haben alle Hersteller bestätigt das es keinen Motor gibt der damit was anfangen kann.Das ausgerechnet ein Japaner einen Motor auf 100 Oktan auslegen soll kann ich mir nicht vorstellen.Ausser einigen Deutschen ist weltweit keiner so blöd für diesen Sprit Geld auszugeben.Von dem anzunehmen ist das Super Plus auch nicht weniger Oktan hat.Ausser in Europa dürfte der Bedarf an Super Plus oder höher recht gering sein.Um mit 120-130 rumzufahren reichen auch einem Ferarri 95 Oktan.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das sag mal welches,als die Marketingsuppe rauskam haben alle Hersteller bestätigt das es keinen Motor gibt der damit was anfangen kann.Das ausgerechnet ein Japaner einen Motor auf 100 Oktan auslegen soll kann ich mir nicht vorstellen.Ausser einigen Deutschen ist weltweit keiner so blöd für diesen Sprit Geld auszugeben.Von dem anzunehmen ist das Super Plus auch nicht weniger Oktan hat.Ausser in Europa dürfte der Bedarf an Super Plus oder höher recht gering sein.Um mit 120-130 rumzufahren reichen auch einem Ferarri 95 Oktan.

Was hat das mit Ferrari zu tun? lol...

In Japan gibt es 100 Oktan (oder wars 101) an den normalen Tanken 😉
zb der Subaru Impreza STi kann die 100Ktan erkennen.
Und viele andere Autos auch die in der oberen Liga mitspielen 🙂
Achja das gibt es dort schon mehr als ewig mit den 100 Oktan.

Ich würde hier am flughafen gut an Avgas 130LL rankommen, also 130 Oktan, mal sehen ob sie das erkennt meine mandoline!!!!!

Quatsch, ist sowieso verbleit und ausschliesslich für die Superconstellation!!

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Ich würde hier am flughafen gut an Avgas 130LL rankommen, also 130 Oktan, mal sehen ob sie das erkennt meine mandoline!!!!!

Quatsch, ist sowieso verbleit und ausschliesslich für die Superconstellation!!

wäre aber bestimmt lustig... nimm den kat mal raus und guck was passiert hahahahahhahaha

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das sag mal welches,als die Marketingsuppe rauskam haben alle Hersteller bestätigt das es keinen Motor gibt der damit was anfangen kann.Das ausgerechnet ein Japaner einen Motor auf 100 Oktan auslegen soll kann ich mir nicht vorstellen.Ausser einigen Deutschen ist weltweit keiner so blöd für diesen Sprit Geld auszugeben.Von dem anzunehmen ist das Super Plus auch nicht weniger Oktan hat.Ausser in Europa dürfte der Bedarf an Super Plus oder höher recht gering sein.Um mit 120-130 rumzufahren reichen auch einem Ferarri 95 Oktan.

Zitat aus der "Motor-Talk" - Subaru-Ecke:

---------------------------------------------

Das trifft wohl auf 99% aller Autos zu, aber nicht beim STI und WRX Turbo.
Die ECU und der Klopfsensor kann den hochoktanigen Sprit erkennen und regelt selbstlernend die Zündzeitpunkte und Kennfelder bis 107 Oktan.
Die Verwendung von 100 Oktan Sprit führt somit zu einer Leistungssteigerung oder Verbrauchsreduzierung.
Das macht bei meinem Fahrzeug von 98 auf 100 Oktan ca. 10PS Mehrleistung aus. Das ist ein prüfstandbewiesener Fakt.
Die Mehrleistung merkt man allerdings nur auf der Rennstrecke. Im normalen Fahrbetrieb kann ich mit einer Tankfüllung dann weiter fahren (ca. 30 km). Zudem läuft der Motor runder, weicher und das Ansprechverhalten ist besser.

Wer nicht glaubt einfach den Patrick Gengler, Subaru-Tuning-Guru in Luxemburg anrufen.

Gruß Michael

---------------------------------------------

LG, harald-hans

Das ist ja mal richtig geil.

@Zebu
das ist auch mein Wissensstand das es weder vom Focus 1 RS noch vom Focus 2 ST irgendwelche offiziellen Messzeiten gibt, von daher können die 14 Sekunden alles sein. Ich persönlich glaube das der ST auf der Rennstrecke nicht den hauch einer Chance gegen den Focus 1 RS hat. Gegen den CTR schätze ich mal wird’s auf einen gleichstand hinauslaufen. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der geraden beim Beschleunigen. Der St mag zwar ein paar mehr PS haben wiegt aber gut 150Kg mehr.

@le_smou
wenn du bei Ford gut verhandelst solltest du mit ein bisschen Ausstattung auf einen ähnlichen Rabatt kommen wie du auch bei dieser 6000Euro Sprit Spar Aktion bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen