Meinung zu den Rechnungen?
Ohhh Leute, mir platzt der A****! Schon wieder 216,- Steine los. Mein Bora kann nun folgende Referenzen aufweisen:
02.10.2003 - Autokauf (80000km)
01.12.2003 - Austausch Kolbenringe; Kosten: 250,- Euro (Eigenanteil)
22.12.2003 - 90000er Inspektion; Kosten: 309,- Euro (Ohne Zahnriemen da der schon bei den Kolbenringen mitgemacht wurde)
18.02.2004 - Lamdasonde+Temperatursensor defekt; Kosten 96,-Euro (Eigenanteil)
19.07.2004 - Katalysator geschweisst; Kosten: 30,- Euro
04.09.2004 - Beleuchtung Klimaanlage defekt; Kosten 17,- Euro
16.10.2004 - 120000er Inspektion; Kosten: 345,- Euro
13.11.2004 - Bremsen vorne erneuern; Kosten: 310,- Euro
16.12.2004 - Stosstangenhalterung L.u.R.+Lippe erneuern; Kosten: 216,- Euro (119000km)
Das sind gerundete 1570,- Euro in 14Monaten (Ohne eine übersprungene Inspektion 😁 ). Dazu kommen zwei abgefahrene Aussenspiegel die aber durch die Versicherung der "Täter" gezahlt wurden. Mein alter Polo war da wesentlich besser. 4 Jahre gefahren -> 4x Werkstatt.
Wie bewertet Ihr denn die Kosten in Relation zur geleisteten Arbeit? Sind die Preise die ich Zahlen mussze fair oder überteuert? (Alle Reperaturen wurden beim VW-Händler gemacht)
MFG... Björn
16 Antworten
Weiss jetzt ehrlich gesagt nicht was Du hast ... streichen wir mal die Inspektionen, die wären bei jedem anderem Autohersteller auch fällig gewesen ...
Die Bremsen ... Verschleissteile ... und bei über 120000km keine seltenheit ...
Die Stossstangenhalterung und die Lippe ... ich denke nicht das die einfach ohne Grund abgefallen sind oder ?? Ich tippe mal auf eigenverschulden oder Unfall ?!
Bleiben .. Klima 17€, Katblech 30 €, Lamdasonde und Tempfühler 96€ und die 250€ für die Kolbenringe ...wobei man das nicht so eng sehen darf weil da auch schon der Zahnriemen mit drin war der auch fällig würde später!!
Sind Summa summarum 393€ ....
Finde des geht noch ... die Preise bei Vw für Arbeitslohn sind regional stark unterschiedlich und schwanken Erfahrungsgemaäss zwischen 85 und 110 € ... Teile tut sich regional nicht soo sehr viel ...
Gruss Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi79
Finde des geht noch ... die Preise bei Vw für Arbeitslohn sind regional stark unterschiedlich und schwanken Erfahrungsgemaäss zwischen 85 und 110 € ... Teile tut sich regional nicht soo sehr viel ...
Gruss Luxi
Aber 110 € für eine Arbeitsstunde bin ich einfach nicht bereit zu zahlen, da hört der Spass auf!!