Meinung über den Mini SE Baujahr 2024
Hallo zusammen,
meine Frau fährt aktuell den Mini Cooper SE, F56.
Von unserem Autohaus sind wir auf eine Probefahrt mit dem neuen SE eingeladen worden.
Wir waren beide sehr enttäuscht von dem neuen Mini. Bis auf die Batteriekapazität hat sich das Auto nicht verbessert. Über das neue Infotainment kann man sich streiten. Es ist zwar moderner geworden, aber die unzähligen Einstellmöglichkeiten macht es für den Alltag nicht besser.
Was uns überhaupt nicht gefallen hat waren folgende Dinge:
-Stilbruch durch die neuen Heckleuchten
-schon wieder Billig HUD verbaut
-Einstieg nach hinten, bzw. Kind in Kindersitz setzen wird zum Geduldspiel, da der Vordersitz sehr langsam elektrisch nach vorne, und wieder zurück fährt
-feste und nicht einstellbare Mittel-Armlehne. Passt praktisch nie, und erschwert zudem den Zugang zum Fach darunter
-billige Schalter und Hebel im Armaturenbrett. Um den Wagen zu starten muss man jetzt wieder an einem Billig-Plastik-Schlüssel drehen. Geht’s noch Mini???
-Wenn das Auto über den Plastik-Stiel wieder aus gemacht wird, dudelt das Radio munter weiter und hört erst dann auf, wenn die Türen geschlossen sind, und man das Auto verriegelt.
Über das Design lässt sich ja streiten, aber über einige Dinge wie dieses Billig HUD waren wir einfach nur entsetzt.
Wir werden uns jetzt nach anderen kompakten E-Autos umschauen.
Unserer Meinung nach ist der neue Mini komplett am Markt vorbei konstruiert.
20 Antworten
Hallo zusammen, ich wollte mal meine Meinung zum neuen Mini Electric teilen und mit dem alten Vergleichen.
Der neue Mini fühlt sich einfach nicht mehr wie ein richtiger Mini an. Ehr wie eine billige China-Nachmache.
Optisch ist es natürlich Geschmackssache, aber mir persönlich hat der alte Mini viel besser gefallen. Der halte hatte noch Ecken, Kanten und unterschiedliche Ebnen, sowohl außen als auch innen. Das kantige Design hatte einfach mehr Charme, während der neue an vielen Stellen zu rund und glatt wirkt.
Die Sitze sind unbequemer als beim alten
Kein IDrive mehr, was meiner Meinung nach die beste Bedienung eines Autossystems ist. (Außer evtl im Navi schnell mal Zoomen)
Die Schminkspiegelbeleuchtung fehlt auch.
Die Software läuft auch nicht wirklich rund. Oft hängt irgendwas, und wenn man das Profil wechseln will, nachdem man den Wagen mit einem personalisierten Schlüssel aufgeschlossen hat, dauert es gerne mal 30 Sekunden, bevor man überhaupt losfahren kann. Das war beim alten nicht so, da lief alles flüssiger.
Die Routenführung mit Ladestationssuche mag verbessert worden sein, aber für mich persönlich bringt das wenig, weil ich ohnehin fast ausschließlich zu Hause lade.
Es gibt kein Kombiinstrument mehr, nur noch ein Head-up-Display, und das auch nur in den teureren Ausstattungslinien.
Verstellbare Rücksitze und eine verstellbare Armlehne mit Fach gibt es auch nicht mehr.
Diese „Experience Modes“ sind meiner Meinung nach eher Spielerei. Sie ändern ein bisschen die Farben oder die Schrift, aber im Vergleich zu anderen Herstellern wie BMW, wo sich das komplette Design des Tachos verändert, wirkt das eher oberflächlich.
In den niedrigen Ausstattungslinien fehlen dann auch noch Details wie die runden Tagfahrlichter und die Mini-Logo-Umfeldbeleuchtung.
Der neue Schlüssel ist Größer, wirkt billiger, und die Öse ist viel zu klein.
Das Fahrwerk finde ich auch nicht so toll. Es fühlt sich noch härter an, da es gefühlt schneller ausfedert und das Auto anfängt zu hüpfen.
Die Straßenlage in Kurven, gerade wenns Nass ist hat sich evtl minimal verbessert.
Insgesamt fühlt sich der neue Mini Electric für mich wie ein Rückschritt an. Der alte war einfach besser durchdacht und hatte mehr Mini-typischen Charakter.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 19. September 2024 um 23:23:28 Uhr:
@mikelKmikelEndlich ein Auto, das bestens zu Dir passt! Greif zu!
Ist übrigens wirklich die gleiche Plattform und der gleiche Hersteller Great Wall
Mini und Great Wall entwickelten die E-Plattform des J01. Sie wird auch von Great Walls Ora 03 genutzt, der seit Ende 2020 verkauft wird.
Dann ist es um so trauriger das es im Mini billig wirkt, und im Ora hochwertig.
Das Design außen ist ja Geschmacksache. Aber innen ist der Ora auch geschmackvoller eingerichtet als der Mini.
Ich habe den Ora leider nur durch die Scheibe begutachtet. Für mich sah das so aus als wenn es sich auch gut anfühlt.
Hat jemand mal denn Innenraum miteinander verglichen?
Ähnliche Themen
Konkret, hat jemand schon in beiden Autos gesessen und kann was zur Verarbeitung und Haptik im Innenraum sagen?
Ja ich war schonmal in einem. Der Drehschalter hat eine gute Haptik, aber das finde ich wars schon. Da hat der 2024 Mini meiner Meinung nach eine bessere Qualität.