Agenturmodell Mini meine bisherigen Erfahrungen
Auf der Seite "Mini Gebrauchtwagen Next" finden sich viele Mini`s in guten Ausstattungen.
Mit meinem örtlichen Händler ein Fahrzeug rausgesucht und letztlich bestellt.
So weit so gut. Dieser Vorgang ist nun ein paar Wochen her. Der Händler kann mir auch keine weiteren Auskünfte geben, wo sich z.B. das Fahrzueg eigentlich befindet.
Der angegebene Liefer- / Übergabetermin ist bereits weit überschritten.
Ruft man das Vertriebsteam in München an, erhält man die Aussage: Da müssen wir mal die Fachabteilung befragen.
Mein Fazit: ich habe das einmal gemacht. Aber definitiv nie wieder. Und sollte nicht in sehr kurzer Zeit irgendeine Meldung zu dem Fahrzeug erfolgen, dann werde ich stornieren. Und Mini, wie auch BMW können mich zuküntig am A... lecken.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Würde mich mal interessieren oder habe ich zufällig etwas Pech bisher gehabt.
9 Antworten
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 29. Juli 2025 um 17:11:09 Uhr:
Schreib Deinen Frust auch mal hier hin:
MINIKundenbetreuung@MINI.de
Würde ich können, dann würde ich den Schrott wieder zurückgeben, diese Software ist an Grausamkeiten nicht zu toppen. Jeder der einmal einen Tesla gefahren hat und an diese Software denkt 🥰 Der Tesla ist von der Quali und dem Aussehen nicht mein Fall, sonst hätte ich einen. Die Software unerreicht von niemanden.
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 29. Juli 2025 um 17:11:09 Uhr:
Schreib Deinen Frust auch mal hier hin:
MINIKundenbetreuung@MINI.de
Habe ich soeben mit telefoniert.
Offenbar sitzen dort auch nur Ahnungslose, die keinerlei Auskunft geben können oder dürfen.
Da schwillt einem der "Kamm".
Aber wie schon geschrieben: Ein paar Tage gebe ich denen noch, dann wird storniert und das war es dann.
In Bezug auf Agenturmodell möchte ich sagen, ich war ernsthaft an einen Mini JCW (Neuwagen) interessiert, bin auch Probe gefahren. Deswegen hatte ich mich auch hier angemeldet. Ich habe dann ausgelotet, wie man doch noch einen Rabatt bekommen kann, ggf. Durch einen guten Preis für den eingetauschten Wagen. Ich hab's nicht geschafft. Dann war mir der Preis für das was geliefert wird, dann doch zu hoch. Ich habe ein anderes Auto für wenig mehr bestellt, welches 100PS mehr hat, 4-Radantrieb, mehr und werigere Ausstattung. Man kann sagen, in dem Wagen ist fast alles drin, über HD-Matrix-Licht, Fahrassistenten, und und und. OK, es ist kein Mini. Der Mini ist ein Livestyle. Aber ich Frage mich, ob das Agenturmodell Zukunft hat. Sicher werden sich andere so entscheiden wie ich. Es hat auch nie wieder einer angerufen, ob ich noch Interesse habe.
Ähnliche Themen
Hersteller wie VW und Audi sind wieder von diesem Quatsch abgesprungen. Andere werden sicherlich folgen.
War bei dem Bestellten J01 auch erstaunt über den 0% Rabatt, am Ende bin ich übers Gewerbe gegangen mit einem Rabatt im niedrigen % Bereich (Was sich aber überproportional aufs Leasing ausgewirkt hat). Aber um ehrlich zu sein gab es auch die 2000€ Prämie + Blackyard Vorteil.
Generell gibt es aber bei Mini wirklich nicht viel zu holen. Gesamtpaket war trozdem stimmig!
Ich habe den Mini S mit XL für 38K bekommen. Ausgeschrieben waren 44500 und die haben ihn dann auf 43500 reduziert, bekommen aber mit 38k.
Zitat:
@c4nc3r schrieb am 30. Juli 2025 um 23:12:20 Uhr:
Ich habe den Mini S mit XL für 38K bekommen. Ausgeschrieben waren 44500 und die haben ihn dann auf 43500 reduziert, bekommen aber mit 38k.
38 T€ für so ne Kiste, mit wackeligen Starthebelchen, Mini head-up Display, 150 PS und nicht mal einer elektrischen Heckklappe.
Das ist der Grund, warum ich nicht zum Minifahrer werde.