Meinung / Rat von euch

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

da ich mich aktuell mit dem Gedanken spiele vielleicht nochmal eine Ausbildung zu machen wollte ich mal eure Meinung bzw. Rat haben.

Kurz zu mir:

Aktuell 32 Jahre alt.
Ausbildung: 1,5 Jahre Ausbildung zum Goß & Außenhandelskaufmann (nicht abgeschlossen) bei VW AUDI PORSCHE
2,5 Jahre Ausbildung zum Maler & Lackierer Fachrichtung Fahrzeug/Lastkraftwagen/Flugzeug (abgeschlossen)
1,5 Jahre Ausbildung zum Speditionskaufmann (nicht abgeschlossen)

Berufliche Laufbahn:

LKW & Kurier Fahrer, Aussendienst Mitarbeiter bei diveresen Firmen (Lackhersteller/Werkzeug/Kurierdienst), 4 Jahre Bundeswehr mit diveresen Auslandseinsätzen.
Seit 2001 selbstständig mit einer Spedition

Familie: Frau & 2 Kinder

Ausbildungswunsch: Automobilkaufmann bei VW & AUDI

Nun zu meiner Überlegung:

Würdet Ihr mit 32 bzw. 33 Jahren noch einmal in eine Ausbildung starten ????

Nun bin ich mal auf euere Meinung gespannt.

Gruß

Stephan

24 Antworten

Hallo Stephan,

wie läuft Deine Spedition denn?
Falls es nicht so rosig aussieht, versuch doch eine Anstellung in dieser
Branche zu bekommen, statt gleich komplett umzusatteln.

Um eine Familie zu ernähren reicht eine Ausbildungsvergütung
vielleicht nicht unbedingt.

Letztenendes kannst aber nur Du und Deine Familie diese Entscheidung fällen.

Gruß Fabian

Sagen wir mal so, die Finanzkriese in den Staaten merken wir sehr stark. Leider 🙁

Auch merken wir das hier in Europa das Geld nicht mehr so locker sitzt wie noch vor 2 Jahren, und diesen Kreislauf bekommen wir auch zu spüren.

Da wir eine kleine spezielle Spedition sind / waren für lebende Tiere (Exoten)

Unsere Kunden sind / waren Händler, aber wenn diese keine Tiere mehr verkaufen können, weil sich die Leute das Hobby nicht mehr leisten können / wollen, brauchen unsere Händler auch keine Importe mehr machen.
Die Kosten für einen Import sind die letzen beiden Jahre um ca 75% gestigen (Frachtkosten / Verwaltungskosten und neben Kosten am Flughafen)

Da eine Anstellung bei einer Spedition zu bekommen, währe eine Alternative aber wer will schon jemand, der nach 8 Jahren seinen Laden schließt, und vielleicht andere ansichten hat, wie ein Abteilungleiter oder die Manager ????

Gruß

Wenn Du die kleine finanzielle Durststrecke während der Ausbildung überbrücken kannst, dann kann eine zusätzliche abgeschlossene Ausbildung nicht schaden 😉 - ich wüsste aber nicht, ob ich mir das als Selbstständiger antun sollte und nicht versuchen würde die Geschäftsfelder der Fa. zu erweitern.

So richtig kann Dir diese Frage kaum einer beantworten. Es hängt sehr viel vom privaten und beruflichen Umfeld ab und welchen Sinn diese Ausbildung haben soll - als 2. Standbein und "Rückfallversicherung" ? - viele Firmen tun sich mit ehem. Selbständigen oft sehr schwer und die
"Wiedereingliederung" wird für einen persönlich auch nicht leichter wenn man jahrelang sein eigener Herr war.

Ganz ehrlich?: Die beiden abgebrochenen Ausbildungen beweisen das Du kein Sesselpuper/Kaufmann bist. Warum sollte es im 3. Versuch klappen?!
Bleib bei Deiner Spedition und schau was Du draus machen kannst!

Aber was will er machen wenn es mit der Firma evtl. nicht mehr läuft..."dabei bleiben" kann er nicht, wenn die Firma kein Geld abwirft...

Jetzt nicht lachen aber schon drüber nachgedacht evtl. wieder zurück zur Bundeswehr?

Hey Dirk,

ja habe ich schon aber leider habe ich das Alter für Wiedereinsteiger schon überschritten 🙁

Zum Thema abgebrochne Ausbildung uns Sesselpuper

Nur komisch das ich diesen Job seit 2001 in der eigenen Firma mache bzw. Firma der Frau.

Ich würde eher versuchen mit deiner bereits existierenden Firma auf eine andere Schiene umzusatteln. Wenn sich keiner mehr exotische Tiere halten kann, versuch was anderes in der Richtung zu finden, eventuell mit richtig hochpreisigen Gütern, z.B. Koi-Karpfen oder sowas. Wer sich einen Fisch für 10.000€ kauft, dem ist es doch egal was nun der Transport in die heimische Zucht kostet.
Ist halt nur so eine Idee, ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen nochmal eine Lehre zu machen. Ich bin zwar nicht mein eigener Chef, aber in einer leitenden Position und ich hätte keine Lust nochmal von vorne anzufangen, vom finanziellen Faktor mal ganz abgesehen.

Nur das man in die Schiene Koi Karpfen ned rein kommt ,und das du dazu fast 10000 Euro Grund kapital brauchst um da rein zu kommen !! Und wenn es der Firma sowieso schon schlecht geht wie will diese dann umsatteln ?? Und keine BAnk ist im moment bereit jemand einen Kredit zu geben schon gar keiner Firma die ein Jungunternehemn ist.

Lg Silvi

War ja nur ein Beispiel, gibt sicher noch andere Bereiche auf die man sich vielleicht noch spezialisieren könnte.

Servus Stephan,

in Deiner Situation würde ich mir ein paar Fragen stellen. Du bist schon ganz schön rumgekommen, hast vieles angefangen, einiges erledigt, einiges aber auch nicht.

Ist der avisierte Beruf Dein Traumberuf?
Kannst du vielleicht mal etwas reinschnuppern, bzw. hast Du Beziehungen zu Leuten die diesen Beruf ausüben?
Geht die Spedition vielleicht als Ergänzung nebenbei? Das Einkommen sollte ja gesichert sein, die Familiy hat Hunger.
Kannst Du evtl. mit Deiner Gattin die Spedition zusammen weiter betreiben.
Welche Berufe sagen Dir sonst noch zu? Ich weis zwar nicht was man verdient aber Tierpfleger oder sonst irgendwas mit Tieren.
Vom Alter her bist Du etwas spät dran. Ich drücke Dir aber schon mal auf jeden Fall die Daumen. Mach das was Du möchtest. Du hast wahrscheinlich noch mindestens 30 Jahre im Job vor Dir.
Klapper Deine Freunde ab, vielleicht hat ja jemand einen Tip. Die kennen Dich ja mit Sicherheit ganz gut und haben vielleicht eine ganz andere Idee.

Also viel Spaß und lasse den Blick schweifen. Vielleicht wird es ja was ganz anderes.

Gruß
Klaus

Hi Stephan,

eine neue Ausbildung macht sicherlich Sinn - wenn sie in einem völlig wesensfremden Gebiet ist, also in einem Bereich, in dem Du keine Kenntnisse/Expertise hast.

Mit welchem Ziel denkst Du denn über den Automobilkaufmann nach? Was macht der konkret? Ich sehe bei uns in der Firma nur, dass sehr oft Quereinsteiger kommen, die mit neuen/anderen Ideen viel bewegen.

Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn Du -neben der Familienernährung, klar- Dir darüber im klaren bist, was Du in, sagen wir 10 Jahren, machen möchtest/erreicht haben möchtest. Alles andere wäre nur eine Übergangslösung, meiner Meinung nach.

Ich habe wirklich gute Freunde die Selbstständig sind. Keine großen Firmen: 2x Freie KFZ-Werkstatt, 1xSani-Installateur, 1xDachdecker, 1xZimmermann.

KEINER VON DENEN WÜRDE JEMALS WIEDER ALS ANGESTELLTER ARBEITEN!

Du musst Dir im Klaren sein, dass Du dann nicht mehr dein eigener Herr bist. Mach Dir lieber Gedanken Deine Spedition auf Vordermann zu bringen. Ich habe noch einen Bekannten mit einer Spedition. Der fährt u.a. für Quelle Waren (Möbel usw.) aus.

Wenn ich den Arsch in der Hose hätte, würde ich sofort in Richtung DTP (Grafik, Werbung usw.) eine Selbstständigkeit beginnen! Derzeit arbeite ich in einem Großhandel für 2.100€ Brutto (BRUTTO!) im Monat. Für alle, die mehr verdienen und herumleiern: Ich habe meinen A6 BAR bezahlt... 😉

Hallo Stephan

Ich denke nicht das du in einem Angetselltenverhältnis glücklich wirst,
dafür machst du schon zu lange dein eigenes Ding.
Und , entschuldige, in deinem Alter noch mal ganz von unten anfangen ??
Mal ehrlich; ich glaube das ist nicht dein Ding.

Schon mal bei Hermes, GLS, oder der gleichen angefragt ??
Wie sieht es mit der Erweiterung zum Kurierdienst aus ??

Wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg und das DU mit deiner Entscheidung glücklich wirst.

Gruß Sanfter Riese

stephan stephan stephan, was soll aus dir kind nur werden 😉 hoffentlich was besseres als aus mir 😁
lass uns einen restaurationsbetrieb für youngtimer gründen, bin sicher sowas geht in ein paar jahren, das interesse an diesen fahrzeugen steigt nicht nur bei mir, jetzt werden sie noch zu tausenden weggeworfen oder nach afrika verschifft die guten alten audi 80/100/coupes, mercedes 190 usw. und bald gibts keine mehr!! jetzt kosten sie meist keine 1000 euro, bald entsprechend mehr. da gibts übrigens glaube seit diesem jahr einen ausbildungsberuf IHK dazu, um youngtimer zu restaurieren. da ist das thema elektronik ausgeklammert, weil da ja noch nicht viel vorhanden war. habe ich irgendwo mal gelesen, aber das bekommst du auch so hin, improvisieren kannst du, das weiss ich!! bin sicher, das interessiert dich auch, und wenn nebenbei noch für dein hobby A6 geld übrigbleibt bist du noch mehr interessiert 😉
viele grüße aus dem süden!!!

Deine Antwort