Meinung / Rat von euch
Hallo Leute,
da ich mich aktuell mit dem Gedanken spiele vielleicht nochmal eine Ausbildung zu machen wollte ich mal eure Meinung bzw. Rat haben.
Kurz zu mir:
Aktuell 32 Jahre alt.
Ausbildung: 1,5 Jahre Ausbildung zum Goß & Außenhandelskaufmann (nicht abgeschlossen) bei VW AUDI PORSCHE
2,5 Jahre Ausbildung zum Maler & Lackierer Fachrichtung Fahrzeug/Lastkraftwagen/Flugzeug (abgeschlossen)
1,5 Jahre Ausbildung zum Speditionskaufmann (nicht abgeschlossen)
Berufliche Laufbahn:
LKW & Kurier Fahrer, Aussendienst Mitarbeiter bei diveresen Firmen (Lackhersteller/Werkzeug/Kurierdienst), 4 Jahre Bundeswehr mit diveresen Auslandseinsätzen.
Seit 2001 selbstständig mit einer Spedition
Familie: Frau & 2 Kinder
Ausbildungswunsch: Automobilkaufmann bei VW & AUDI
Nun zu meiner Überlegung:
Würdet Ihr mit 32 bzw. 33 Jahren noch einmal in eine Ausbildung starten ????
Nun bin ich mal auf euere Meinung gespannt.
Gruß
Stephan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Leute,da ich mich aktuell mit dem Gedanken spiele vielleicht nochmal eine Ausbildung zu machen wollte ich mal eure Meinung bzw. Rat haben.
Kurz zu mir:
Aktuell 32 Jahre alt.
Ausbildung: 1,5 Jahre Ausbildung zum Goß & Außenhandelskaufmann (nicht abgeschlossen) bei VW AUDI PORSCHE
2,5 Jahre Ausbildung zum Maler & Lackierer Fachrichtung Fahrzeug/Lastkraftwagen/Flugzeug (abgeschlossen)
1,5 Jahre Ausbildung zum Speditionskaufmann (nicht abgeschlossen)Berufliche Laufbahn:
LKW & Kurier Fahrer, Aussendienst Mitarbeiter bei diveresen Firmen (Lackhersteller/Werkzeug/Kurierdienst), 4 Jahre Bundeswehr mit diveresen Auslandseinsätzen.
Seit 2001 selbstständig mit einer SpeditionFamilie: Frau & 2 Kinder
Ausbildungswunsch: Automobilkaufmann bei VW & AUDI
Nun zu meiner Überlegung:
Würdet Ihr mit 32 bzw. 33 Jahren noch einmal in eine Ausbildung starten ????
Nun bin ich mal auf euere Meinung gespannt.
Gruß
Stephan
Hallo Stefan,
mir stellt sich die Frage, was du mit der Wunschausbildung zum Automobilkaufmann bei VW / Audi genau machen willst?
Also so wie ich die Abläufe bei meinem Freundlichen als Kunde beobachtet habe, ist man als normal denkender Mensch in seinem persönlichen Handeln (so wie du es jetzt als Selbständiger machen kannst) doch ziemlich eingeschränkt und an feste Vorgaben gebunden.
Ob du da mit deinen derzeitigen Freiheiten zurechtkommst musst du selber entscheiden.
Und die Zeiten werden in der Automobilbranche wie man derzeit ja an allen Ecken und Enden hört auch nicht besser.
BMW legt die Bänder still, Mercedes macht im Dezember für 5 Wochen dicht, Opel ... usw.
Da begibt man sich in eine sehr unsichere Abhängigkeit.
Egal ob direkt beim Autobauer, Zulieferer und am Ende der Kette im Autohaus.
Alle meine Studienkollegen die eben damals vor ca. 10 Jahren beim weißblauen Automobilbauer vor der Haustüre unterkamen, sprachen eigentlich nur noch von der "sozialen Hängematte".
Ob die jetzt auch noch so denken, bezweifle ich sehr. Und bei den anderen Automobilbauern wirds sicher nicht anders aussehen (Porsche mal etwas ausgenommen).
Ich wurde damals ziemlich belächelt, als ich bei einem mittelständigem Kleinbetrieb mit 25 Mitarbeitern als einziger Ingenieur meine Arbeit aufnahm.
Tja jetzt siehts anders aus. In der Branche ist derzeit leider der Job nicht wirklich sicher. Mal sehen wie sich die ganze wirtschaftliche Situation weiter entwickelt.
Achso noch was.
Welchen Schulabschluss besitzt du?
Ich denke da nicht an eine weitere Ausbildung sondern eher an Fortbildung, (IKH, VHS, usw).
Evtl. nebenbei über Abendschule, ist zwar stressiger aber der Geldbeutel und die Mägen deiner Family werden es dir danken.
Ein Kommilitone machte sein Studium auch neben dem Job, verheiratet und mit 4 Kindern (und das als schnellster von uns allen).
Also alles ist möglich man muss nur wollen.
In dem Sinne viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung.
p.s.: @Dicker-Fan. Mein A6 wurde auch bar bezahlt, den nur Bares ist Wahres.
Ok mal was aus dem Leben.
Ich habe an der BA studiert und der älteste Kollege im Kurs war bei Beginn 33 Jahre. (dauer des Studiums 3 Jahre)
Vorteil hier:
- regelmäßiges Gehalt
- meist garantierte Übernahme
Der Kollege, inzwischen einer meiner besten Freunde, war gelernter Zweiradmechaniker und Selbständiger usw.
Basis natürlich Abitur bzw. die Hochschulreife.
Wenn ich sehe/lese, welches Fachwissen du an den Tag legst, frag ich mich eher warum die nicht ne Werkstatt übernimmst
oder Teilhaber wirst.
Da du aus dem Rhein Main Gebiet kommst, denke würde der Laden gut laufen, da ich dauernd hörte:
"oh mann im Rhein Neckar oder Rhein Main Gebiet gibt es kaum gute Werkstätten. Man wird nur noch abgezockt."
Hi Stephan,
stellt sich wirklich die Frage was du in Zukunft ( also nicht in 2- 5 Jahren ) erreichen willst als Automobilverkäufer!
Weiterhin solltest Du Dich fragen, ob es - beim derzeitigen Absatz sämtlicher Hersteller - hier überhaupt für Neu- / Quereinsteiger reelle Chancen gibt, Fuß zu fassen... Selbst beim Daimler werden nicht alle Azubis übernommen 😰
Also so wie ich Dich kennengelernt hab kann ich mir nicht vorstellen daß Du in dem Job je glücklich werden kannst .
Bist zu sehr der individuelle, kreative und unerschrockene "Wurschdler" 😁
Mach Dir mal Gedanken ob Du diese eigenschaften nicht in irgendeiner Hinsicht fördern kannst um Dich damit noch ein wenig abzusichern. Von daher finde ich auch, daß Holgers überlegungen in die richtige Richtung gehen...
So eine Entscheidung ist nicht einfach und will gut überlegt sein > also setz Dich mit Silvi an den Tisch und diskutiert mehrere Richtungen !
Bin Sicher Ihr bekommt das schon hin 😁
*Greetz* Kim
Von der Absicherung der Familie her würde ich auch eher was nebenbei lernen.
(auch wenn ich derzeit gottseidank nicht so die Notwendigkeit habe).
Grundsätzlich erstmal alle Achtung, dass Du in Deinem Alter überhaupt nochmal erwägst total umzusatteln.
Ich wäre auch selbstständig... aber da war das mit dem A...in der Hose wie schon einer vorher geschrieben hat.
Du bist ja offenbar Spediteur und begnadeter Schrauber.
Das Leben im Spedi-Bereich ist besonders hart, ist mir schon klar.
Wäre es nicht eine Idee, Deine Spedition auf Autoteilekurierdienst und evtl. auch die Beschaffung/ Vermittlung von seltenen Autoteilen auszudehnen?
Da bist Du Deinem Hobby sehr nahe und lernst (noch mehr) Leute kennen, die damit zu tun haben.
Mit einem daraus geknüpften Netzwerk (dauert aber gut 2 Jahre) fällt ein Umstieg vermutlich leichter. Auch glaube ich dass im Bereich so (Beschaffung/ transport/ Vermittlung aus einer Hand durch fachkundiges Personal) integrierter Dienstleistungen noch Zukunft liegt.
Zitat:
stephan stephan stephan, was soll aus dir kind nur werden hoffentlich was besseres als aus mir
lass uns einen restaurationsbetrieb für youngtimer gründen, bin sicher sowas geht in ein paar jahren, das interesse an diesen fahrzeugen steigt nicht nur bei mir, jetzt werden sie noch zu tausenden weggeworfen oder nach afrika verschifft die guten alten audi 80/100/coupes, mercedes 190 usw. und bald gibts keine mehr!! jetzt kosten sie meist keine 1000 euro, bald entsprechend mehr. da gibts übrigens glaube seit diesem jahr einen ausbildungsberuf IHK dazu, um youngtimer zu restaurieren. da ist das thema elektronik ausgeklammert, weil da ja noch nicht viel vorhanden war. habe ich irgendwo mal gelesen, aber das bekommst du auch so hin, improvisieren kannst du, das weiss ich!! bin sicher, das interessiert dich auch, und wenn nebenbei noch für dein hobby A6 geld übrigbleibt bist du noch mehr interessiert
viele grüße aus dem süden!!!
Ich bin auch hauptberuflich beim Bund und würde niemandem mehr raten wieder zur Armee zu gehen! Das wird auch immer schlechter, zumindest bei uns in Ö.
ABER: Ich hab auch mein Hobby etwas verdichtet: Ich restauriere Oldtimerroller und kann so immer wieder etwas dazuverdienen was dann für neue Teile oder so langt.
Wenn ich gaaanz arg im Minus bin geh ich auch schon mal wieder für 6 Monate ins Ausland. Ist aber die Einschränkungen in der persönlichen Freiheit, Struktur und vor allem wegen dem immer höher werdenden Risiko absolut unterbezahlt..
Hi leute
erstmal vielen Dank für eure Ideen !! Aber unsere Entscheidung ist gefallen !! Und wir werden euch teilhaben an dieser entscheidung, aber erst nächste woche !! Nun muß noch viel organiesiert werden !! Bis dahin
Ganz liebe Grüße
Silvi
Hi Kim
Naja so knall auf fall war das gar nicht wirklich, nur ist das nun immer mehr spruchreifer geworden 🙂 man hängt sich halt von einem Ast an den anderen und versucht das beste , 🙁 aber bevor sie komplett brechen muß man halt nee lösung finden schon allein wegen den Kindern. Und sich selbert wegen.
Lg Silvi
Die Ausbildung muss ja nicht zwangsläufig dazu führen, dass man auf immer und ewig im Angestelltenverhältnis weiter arbeitet. Für mich wäre eine Festanstellung derzeit keine Option. Bin als Freiberufler in einer Kanzlei und wenn ich hier eines Tages weggehen sollte, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es als Angestellter sein wird. Nat. muss man berücksichtigen, welches Risiko dahinter steht. Bei mir ist es kein Ding, meine Freundin hat nen guten Job, wir haben keine Schulden oder müssen sonst irgend etwas abzahlen und Verantwortung für Kinder haben wir auch noch nicht. Da kann ich auch mal nen schmalen Monat problemlos mitnehmen, gibt ja auch fette. Wenn indes Kinder zu versorgen sind, die Rate drückt und das eigene Geschäft wenig Optionen bietet ist die Sicherheit der Festanstellung nat. wieder interessanter.
Auf jeden Fall wäre es eine Ausbildung, die dir alle Möglichkeiten offen hält. Ein Bekannter von mir hat mit seinem eigenen Fahrzeughandel (vorwiegend Jahreswagen/ReImporte) letzten Monat knapp 40 Autos umgesetzt - und er ist mit einem anderen Verkäufer allein. Da rollt der Rubel. Doch sollte für so eine Geschichte tats. eine fundierte Ausbildung vorliegen. Es gibt genug Glücksritter die meinen, damit kann jeder Geld verdienen...der Insolvenzverwalter freut sich.
Auf jeden Fall Respekt für den Schritt - so du ihn gehst. Ich bin noch keine 30 und die Vorstellung, nochmal bei Null anzufangen wäre einfach nur furchtbar. Wenn es nicht anders geht, würde ich indes nicht zögern - und das solltest Du dann auch nicht. Das wäre verschenkte Zeit.