meint ihr man bekommt noch nenn mv6 block ( neu )
hi. möchte mir nenn komplett neuen motor zu legen.
klar es gibt die motorinstandsetzer jedoch versprechen die auch keinen neu zustand.
was meint ihr gibt es vom mv6 noch neuteile ? bzw den block neu ?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stesieg
@ Eifelwar ja nur so ne Frage 🙂, hat ja auch noch Zeit das ganze.
Wen es Interessiert.
In der Bucht ist ne Werkstatt die meist Überholte Opel Motoren anbietet, hauptsächlich sind es die 2L 16V Motoren aber auch mal 2,5 + 3L V6er und das zu einem recht günstigen Kurs.
Bei dem kostet ein Nagelneuer 2L 16V knapp 2000€, ein Instandgesetzter 1000€.
Der Username in der Bucht ist Braubi63.
Hier mal der Link zu seinem Store
stores.ebay.de/braubi63Gruss
Stephan
hallo stephan,
mal was zu deinem spezialisten braubi63
omegamotor neuwertig- aber doch schrott von braubi63
Braubi63,
verkaufte mir über ebay einen neuwertigen, nur prüfstand gelaufenen motor, habe diesen omegamotor am 14. juli 2010 ersteiger, geliefert wurde trotz versprechen von 8 tagen leider erst am 10.August. so dass mein auto ohne motor mal eben bis zur probefahrt 4 wochen ohne motor auf der hebebühne bei opel gestanden hat, was nicht gerade zu belustigung beitrug.
Danach begann eine zeit in der ich mehr öl verbrannte als benzin und das klapper der Hauptlager lauter ist als das Motorengeräusch, und das mit einem neuwertigen motor von braubi63.
seitdem sind nun bald 5 monate vergangen, etwa 30 telefonate sowie 20 e-mails zwischen Braubi63 und mir getätigt. heutiger stand am 3.1.2011 ist:der ersatz motor für den im august 2010 angelieferten und eingebauten schrottmotor ist seit 4 monaten unterwegs. mal ist ein spediteur nicht pünklich, mal will er den wagen direkt abholen mit autohänger, mal sind gerade keine neuen ölpumpenn da, mal ist schnee im wege und mal ist er direkt selber per hänger auf dem wege zu mir, um den schrottmotor abzuholen und worauf ich ja nun 5 monate warte: dass er den neuen motor bringt.
nenne ich das den kunden verarschen oder gezielt betrügen, was nun? wenn ich den artikel von meinem vorschreiber über braubi63 lese kann ich nur beipflichten.
seit 8 wochen ruft nun meine opelwerkstatt an und fragt nach dem garantiemotor um endlich diesen einzu bauen, auch hier heißt es , motor ist untereweg, sollte eigentlich schon bei ihnen sein...was macht man mit so einem ehrlichen motorenhändler, das was ich schon lange machen sollte- mal endlich wegen betrug anzeigen. zwischenzeitlich fragt mein steuerberater nach der motorenrechnung mit ausgewiesener mwst, auch die ist nicht zu bekommen, trotz mehrfacher aufforderung. mal sehn wie das finanzamt hier reagiert. rest von der geschichte kommt im zweiten kapitel. also stürtzt euch auch generalüberholte motoren von braubi63, ich habe es ja auch getan. übrigens meinen alten defekten 2,2liter (190000km) omegamotor habe ich ihm noch geschenkt, diesen hat er innerhalb von 3 tagen abholen lassen im august 2010. vermutlich ist er bereits die gilde der neuen motoren aufgenommen, viel glück dem neuen besitzer.
PS: letzter anruf von braubi63 heute morgen 3.januar 2011 an meine opelwerkstat- ist der motor heute nun angekommen, sonst bringe ich ihn selber die tage. eine konstante lachplatte seit 5 monaten die ihres gleichen sucht, oder.
nächsten monat ist TÜV-termin, der wegen zu hohem abgas/ ölausstoß ( abgelehnt wurde bis zur erneuerung des motors... noch worte
Das was Du hier schreibst, passt ja nun nicht gerade zu den vielen guten Bewertungen. 🙄
nun ja, 5 monate sind eine lange zeit, da hört auch bei einem noch so guten vorsatz die geduld mal auf.
willst du die opelwerkstatt befragen, die das alles nicht sehr lustig findet. heute ist der 7. januar und es ist noch nichts passiert in sachen motortausch.
Natürlich ist jeder unschuldig, solange er nicht auffällt...lach..hier ist es leider zu viel des guten, oder. Immerhin habe ich einen tauschmotor gekauft und wollte das in 2-3 tagen beim vertragshändler erledigt wissen. was würde ich wohl tun wenn nicht noch ein zweites fahrzeug hätte??? alles klar.
dann bis später.
Moin
Ein gewerblicher Anbieter hat die Steuernummer zu veröffentlichen, das fehlt, daher auch keine Rechnung, wäre ja noch schöner🙂
Seine AGB`s sind auch recht dürftig und entsprechen nicht den Anforderungen nach HGB.
Wenn man ins Netz schaut scheints diese "Firma" wirklich nur bei 123 zu geben, sonst nirgends.
In andern Foren taucht er ebenfalls als Verkäufer von schadhaften Motoren auf.
Ich vermute es sind reklamierte Motoren die zurückgingen und als "Teileträger" weiterverschachert werden.
Man kann über das örtliche Finanzamt prüfen lassen ob der VK ordnungegemäss angemeldet ist und vor allem als WAS🙂.........Hausmeisterservice? Garten+Landschaftsbau? oder Klavierstimmer?
Gruss Willy
Ähnliche Themen
Habe auch noch einen MV6 hier liegen km stand 139 tkm.
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Ein gewerblicher Anbieter hat die Steuernummer zu veröffentlichen, das fehlt, daher auch keine Rechnung, wäre ja noch schöner🙂
Seine AGB`s sind auch recht dürftig und entsprechen nicht den Anforderungen nach HGB.
Wenn man ins Netz schaut scheints diese "Firma" wirklich nur bei 123 zu geben, sonst nirgends.
In andern Foren taucht er ebenfalls als Verkäufer von schadhaften Motoren auf.
Ich vermute es sind reklamierte Motoren die zurückgingen und als "Teileträger" weiterverschachert werden.
Man kann über das örtliche Finanzamt prüfen lassen ob der VK ordnungegemäss angemeldet ist und vor allem als WAS🙂.........Hausmeisterservice? Garten+Landschaftsbau? oder Klavierstimmer?
Gruss Willy
er schreibt auf dem ebayangebot : Rechnung mit ausgewiesener MWST ! Also muß ich erst ersteigern bis ich feststellen kann ob und wie das stimmt. bei google unter -braubi63- kommt auch was nettes.
Moin
Du kannst auch eine Vorabrechnung wegen der Vorsteuer verlangen, dann erst überweisen, er weiss ja nicht ob du auch ein Gewerbe hast🙂
Mal so anbei:
Es ist kein besonderes Kunsstück bei 123 einen auf Gewerbe zu tun, eine Steuernummer liesse sich auch leihen, wer kontrolliert das schon?
Eine Rechnung tippen sollte wohl auch kein Problem sein, das darf sogar jeder Private,nur wenn man gefälschte Rechnungen herausgeben muss (Gewerbe vorgetäuscht)tut man dies nur wenn der Kunde droht und dann auch nur wenn er sich nicht anders abwimmelt lässt.
Denn das Risiko das der Kunde beim FI-Amt nachfragt ist immer dabei...oder gleich bei der Arge(Hartz4)🙂🙂
Gewundert habe ich mich schon diverse Male wenn ich im Netz bei Gewerbern was gekauft habe und ich eine Rechnung erhielt die irgendwie sehr billig und unprofessionell wirkte, solche "Zettel" gibts nur im Netz🙂
Ich denke aber sowas kann Jahre gutgehen...
Gruss Willy
Einen KOMPLET neuen AUF KEINEN FALL :-)
Zitat:
Original geschrieben von vespalein
bei google unter -braubi63- kommt auch was nettes.
Ja, u.a. Dein Text, den Du hier schon in zwei Ts gepostet hast. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Ja, u.a. Dein Text, den Du hier schon in zwei Ts gepostet hast. 🙄Zitat:
Original geschrieben von vespalein
bei google unter -braubi63- kommt auch was nettes.
... richtig, informieren ist besser als hinterher jammern. sichert jedem forum seine existenz.
Falls noch jemand einen 3.0 liegen hat, bitte mal eine PN tippseln, merci 🙂
Hatte Rocklegende 40 nicht immer einen liegen ?
😁😁😁😁😁😁😁....😮
Zitat:
Original geschrieben von vespalein
nun ja, 5 monate sind eine lange zeit, da hört auch bei einem noch so guten vorsatz die geduld mal auf.willst du die opelwerkstatt befragen, die das alles nicht sehr lustig findet. heute ist der 7. januar und es ist noch nichts passiert in sachen motortausch.
Natürlich ist jeder unschuldig, solange er nicht auffällt...lach..hier ist es leider zu viel des guten, oder. Immerhin habe ich einen tauschmotor gekauft und wollte das in 2-3 tagen beim vertragshändler erledigt wissen. was würde ich wohl tun wenn nicht noch ein zweites fahrzeug hätte??? alles klar.
dann bis später.
Hast Du auch neue Infos oder kannst Du nur Dich selbst zitieren? 😉