meint ihr man bekommt noch nenn mv6 block ( neu )

Opel

hi. möchte mir nenn komplett neuen motor zu legen.

klar es gibt die motorinstandsetzer jedoch versprechen die auch keinen neu zustand.

was meint ihr gibt es vom mv6 noch neuteile ? bzw den block neu ?

47 Antworten

Die leigen in Augsburg! Preise darf man hier nicht nennen,ihr wisst doch Schwarzarbeit,lach, sag nur das viele für gute Motoren so 700- 900 Euro zahlen.Getriebe gibts nicht dazu. Jedoch neue Dichtungen,also keine sorge nach einbau prima Motor.

ach ja ich rede von X30xe nicht von 25er,haben 211 Ps und 3.0Liter

Moin
Doch, Preise darfst du nennen, es ist ja ein Privatverkauf der keinerlei Gewinnerzielungsabsichten erkennen lässt, es sei denn du kaufst auf um dann teurer wieder zu verkaufen, da müsstest du dann erstmal den Gewerbeschein und Steuernummer holen.
Weil du scheinbar mit dem Begriff "Schwarzarbeit" wenig anfangen kannst hier mal kurz ein Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzarbeit
Einfach mal in Ruhe durchlesen, dann dürfte auch klar werden warum man sowas nicht in Foren postet, nicht per PN klärt und auch nicht per Telefon bequasselt😮
Auf jeden Fall vergeht dir das "lach" wenn die Truppe völlig unangemeldet in der Tür steht und die Fragerei losgeht, da interssierts die auch nicht wenn du grad den Härter reingekippt hast😁
Mit dem Forum hier wäre dann auch Ende, weil dein Pc zusammen mit den Bankauszügen, Lieferscheinen, Kaufbelägen(Autolacke) und alles was sonst noch so herumliegt zur Auslesung mitgenommen wird...
Gruss Willy

700-900,- Euro???

Ich verkauf nur noch X30XE Motoren 😁😁😁

Ich war froh letztes Jahr noch 600,- dafür bekommen zu haben mit knapp 110tkm. Mittlerweile bekommste die Motoren doch schon für 300-500,- hinterhergeschmissen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


700-900,- Euro???

Ich verkauf nur noch X30XE Motoren 😁😁😁

Ich war froh letztes Jahr noch 600,- dafür bekommen zu haben mit knapp 110tkm. Mittlerweile bekommste die Motoren doch schon für 300-500,- hinterhergeschmissen. 😉

Hi Eifel,

das wird wohl auch daran liegen das viele schon mit bekommen haben das die 6 Zylinder Motoren ab 100Tkm Probleme mit den ZKD's haben können, je nach dem. Meiner hat den Wechsel auch schon hinter sich gebracht, war allerdings bei 175Tkm. Habe aber schon des öfteren in Mobile und AutoScout MV6'er mit 110Tkm gesehen die schon einen ZKD Schaden hatten.

Ich finde die Preisregion von 500-700€ für einen ungemachten V6er i.O.. Ist aber meine Meinung die von anderen abweichen könnte 🙄😁.

Haste denn noch einen 3L da?? Ich wollte meinem nächstes Jahr einen neuen (gebrauchten) 3L nebst ATG spendieren.

Gruss
Stephan

Moin
Deutschlands grösster Schrotti wollte 850eur sehen, kompletter Motor auf Palette geschnallt. Wir boten 500eur, das Gelächter der Verkäufer war gross...
14tage später lag die Palette mitsamt Motor im Container, der Gurt saß auch noch dran...😕
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von NeuerOmega


Aha .... So sieht es in der Garage aber nicht aus... Aber egal... Mach mal dein Ding hier..

😕 😕

Ein Bekannter hat letztens für nen X30XE inkl. Einbau (macht unser Schrotti selbst) 500,- genommen. Der Motor war aus nem 2000er Unfaller mit knapp 90tkm auf der Uhr 😉

Aber die Preise sind sowieso regional verschieden.

@stesieg
Was zahlste denn?? Dann hol ich schnell einen beim Schrotti 😉
Ne, quatsch. Hab keinen mehr hier liegen. Kann nur noch mit nem X20XEV mit ZKD-Schaden, einem C30SE, einem C14NZ und nem Y22XE mit unbekanntem Öldruckfehler dienen 😁

Offroad82 ????

Zitat:

Original geschrieben von NeuerOmega


Offroad82 ????

????

Man stell normalerweise eine Frage bei einem Fragezeichen..

Also denke mal das Du nicht verstehst was ich meinte..

Ich denke halt das an der Garage zusehen ist das da nicht soviel rumgeschraubt wird. Es liegt nix rum und sieht wie eine normale Mietgarage aus . Ich jedenfalls lege mir keine Pappe unters Auto. ( jeder normale wieß ja warum man das macht)

Aber er hat ja soviele Motoren rumliegen... Na ja...

@ Eifel

war ja nur so ne Frage 🙂, hat ja auch noch Zeit das ganze.

Wen es Interessiert.

In der Bucht ist ne Werkstatt die meist Überholte Opel Motoren anbietet, hauptsächlich sind es die 2L 16V Motoren aber auch mal 2,5 + 3L V6er und das zu einem recht günstigen Kurs.

Bei dem kostet ein Nagelneuer 2L 16V knapp 2000€, ein Instandgesetzter 1000€.

Der Username in der Bucht ist Braubi63.

Hier mal der Link zu seinem Store
stores.ebay.de/braubi63

Gruss
Stephan

der Typ von 123 ist ja gleich bei mir ums Eck !

also auch für Dich nicht so weit Stephan

Hi Sascha,

jo Ich weis, habe auch schon mal nachgesehen, sind so 70Km von mir aus.

Na jedenfalls bietet er da ganz nette Motoren an, sehen gut aus, auch seine Bewertungen dafür.

Gruss
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


@ Eifel

war ja nur so ne Frage 🙂, hat ja auch noch Zeit das ganze.

Wen es Interessiert.

In der Bucht ist ne Werkstatt die meist Überholte Opel Motoren anbietet, hauptsächlich sind es die 2L 16V Motoren aber auch mal 2,5 + 3L V6er und das zu einem recht günstigen Kurs.

Bei dem kostet ein Nagelneuer 2L 16V knapp 2000€, ein Instandgesetzter 1000€.

Der Username in der Bucht ist Braubi63.

Hier mal der Link zu seinem Store
stores.ebay.de/braubi63

Gruss
Stephan

mal was zu deinem spezialisten braubi63

omegamotor neuwertig- aber doch schrott von braubi63

Braubi63,

verkaufte mir über ebay einen neuwertigen, nur prüfstand gelaufenen motor, habe diesen omegamotor am 14. juli 2010 ersteiger, geliefert wurde trotz versprechen von 8 tagen leider erst am 10.August. so dass mein auto ohne motor mal eben bis zur probefahrt 4 wochen ohne motor auf der hebebühne bei opel gestanden hat, was nicht gerade zu belustigung beitrug.
Danach begann eine zeit in der ich mehr öl verbrannte als benzin und das klapper der Hauptlager lauter ist als das Motorengeräusch, und das mit einem neuwertigen motor von braubi63.
seitdem sind nun bald 5 monate vergangen, etwa 30 telefonate sowie 20 e-mails zwischen Braubi63 und mir getätigt. heutiger stand am 3.1.2011 ist:der ersatz motor für den im august 2010 angelieferten und eingebauten schrottmotor ist seit 4 monaten unterwegs. mal ist ein spediteur nicht pünklich, mal will er den wagen direkt abholen mit autohänger, mal sind gerade keine neuen ölpumpenn da, mal ist schnee im wege und mal ist er direkt selber per hänger auf dem wege zu mir, um den schrottmotor abzuholen und worauf ich ja nun 5 monate warte: dass er den neuen motor bringt.
nenne ich das den kunden verarschen oder gezielt betrügen, was nun? wenn ich den artikel von meinem vorschreiber über braubi63 lese kann ich nur beipflichten.
seit 8 wochen ruft nun meine opelwerkstatt an und fragt nach dem garantiemotor um endlich diesen einzu bauen, auch hier heißt es , motor ist untereweg, sollte eigentlich schon bei ihnen sein...was macht man mit so einem ehrlichen motorenhändler, das was ich schon lange machen sollte- mal endlich wegen betrug anzeigen. zwischenzeitlich fragt mein steuerberater nach der motorenrechnung mit ausgewiesener mwst, auch die ist nicht zu bekommen, trotz mehrfacher aufforderung. mal sehn wie das finanzamt hier reagiert. rest von der geschichte kommt im zweiten kapitel. also stürtzt euch auch generalüberholte motoren von braubi63, ich habe es ja auch getan. übrigens meinen alten defekten 2,2liter (190000km) omegamotor habe ich ihm noch geschenkt, diesen hat er innerhalb von 3 tagen abholen lassen im august 2010. vermutlich ist er bereits die gilde der neuen motoren aufgenommen, viel glück dem neuen besitzer.

PS: letzter anruf von braubi63 heute morgen 3.januar 2011 an meine opelwerkstat- ist der motor heute nun angekommen, sonst bringe ich ihn selber die tage. eine konstante lachplatte seit 5 monaten die ihres gleichen sucht, oder.
nächsten monat ist TÜV-termin, der wegen zu hohem abgas/ ölausstoß abgelehnt wurde bis zur erneuerung des motors... noch worte

Deine Antwort
Ähnliche Themen