MEINER und Woher Günstig 20mm Spurverbr. und Edelstahl Radbolzen
Hallo,
Ihr habt alle bestimmt schon mehr an den BMW geschraubt als ich.
Habe mir neulich einen Gebrauchten BMW M68 Alufelgensatz mit 225-245er Breifung gekauft. Leider waren keine Edelstal Bolzen dabei. Sondern einfach nur 20 Schwarze! Aussserdem würde ich gerne die Hinterache um jeweils 20mm verbreitern. Habe schon gesehen das es auch Alu ausführungen gibt die auch nur die Hälfte (eBay) kosten. IOst das Empfehlenswert?
Könnt Ihr mir mal einpaar Adressen besorgen wo man nicht gerade ein Vermögen dafür ausgeben muss?
Was für felgenschlösser könnt Ihr mir empfehelen?
Selber habe ich einen e46 Model 2002er 320D mit etwas Tunning!
18 Antworten
Ja, also die Heckleuchten sehen hässlich aus, LED's würden schon eher passen
Re: MEINER und Woher Günstig 20mm Spurverbr. und Edelstahl Radbolzen
Edelstahlschrauben für die Felge gibt es hier.
http://www.titanium-touch.de/titaniumtouchd/index.htm
Ist ganz bei mir in der Nähe.
Ich würde auch nach den Anzugsmomenten fragen, da Edelstahl im plastischen Bereich ein anderes Spannungs-Dehnungsverhalten hat als "normaler" Stahl (dehnt sich weniger). Bei Überbelastung könnte die Schraube daher plötzlich abscheren, deshalb auf Nummer sicher gehen und auch die Anzugsmomente erfragen, falls Du welche kaufst. Im elastischen Bereich verhält sich Edelastahl wie normaler Stahl.
Warum machst du nicht einfach die schwarzen BMW- Kunststoffkappen auf die orig. Radschrauben? Mal ehrlich, wer schaut schon auf die Farbe der Radschrauben?
Zeug gibts!!!
Also da hast du mich auf eine IDEE gebracht!
Kunststoffkappen! Das ist schöner als rostige Bolzen!
Das werde ich machen!
Wie schaut es aus mit Reifendruck bei Breitreifen? ist 2,7 vorne und 2,8 hinten OK??
Also zu den Rückleuchten kann ich nur sagen, ES IST ALLES BESSER OLS DIE SERIEN LEUCHTER! ODER!!
Und meine gefallen mir gaaaaaaanz besonders. Aber einpaar Bilder von anderen währen gerne willkommen!
MfG und VOLL Dankeschön!!!!
Ich hatte auf meinem alten 330dA auch die M68.
Der Reifendruck steht im Türrahmen und in der Betriebsanleitung.
Ich bin immer mit 0,2bar höherem Druck als angegeben gefahren (mache ich auch heute noch so)