Meiner schluckt auf einmal sooo viel???

Audi 80 B3/89

Hallo ihr, habe ein kleines Prob mit meinem B4. Der schluckt seit einiger Zeit echt viel. Fahre mit einem Tank gerade mal 450 km. Das kanns ja nicht sein. Habe neue Zündkerzen usw. alles drin. Kann mir einer helfen das ich wieder mehr km fahren kann. Der Typ ist ein B4 20. 115 ps

Gruß Crisi

27 Antworten

ich bin froh wenn ich überhaupt 400km schaffe.

Hallo,
kann mir mal jemand sagen wo ich die Lambdasonde finde?
Danke

Hi, also die Sonde ist unterhalb des Motorraumes versteckt, da wo die "Abgaseröhrchen" anfangen zu "glühen", aufjedenfall kann ich so nicht genau erklären,dumuss halt das sehen, bzw am Beispiel erklärt bekommen, am besten im Buch nachschauen (Jetzt helfe ich mir selbst Audi 80 ab 92, ohne Diesel) ,und wenn du Kumpels im Tüv hast, kannst es noch leichter rausriechen, indem du dein Wagen am Abgasetest untersuchen lässt, (ich glaub die stecken da was rein (eine sonde oder so zeug) in dein Auspuff und du muss bis zu 5000 oder mehr Tausend Umdrehungen dein Motor laufen lassen, aber wie gesagt, du kriegst ja alles erklärt, wenn du beim Tüv bist...viel Glück, wenn es Neuigkeiten gibt, melde dich

die lambdasonde steckt im auspuff, und zwar im bereich des motorraums. das ist das ding, wo ein kabel im rohr drinsteckt. was hätte sonst ein paar kabel im auspuff zu suchen? 🙂

ansonsten: ich denke auch, dass sowas mit einem der geber zusammenhängt. entweder temperatursensor oder lambdasonde. eventuell noch der luftmassenmesser, aber dann hätteste noch weite symptome.

viel glück!

Ähnliche Themen

moin
GORDON FREEDOM wie machst du das 750 km ??
ich fahre audi 80 b4 1,6l 75kw !!!

Hallo "fman20", ich verstehe zwar nicht, wie ein Audi B4 mit 1,6l (75 kW, d.h. 101PS oder?) ausgestattet sein kann...
bist du sicher dass er mit 1,6l ist ?! und Baujahr würde mich auch interessieren. Auf jeden Fall hab noch nie von B4 mit 1,6l gehört (es sei denn du hast selber eingebaut)...

Ok, Zur Sache, ich fahre einen B4 (93 EZ) mit 2.0l 85 kW oder 115 PS. Mein Tank beträgt 63L, und diesen reicht mir für volle 700 bis 750 km (je nach dem wie ich fahre) und dann bei der Tankenstelle merke ich dass es nur 1-2 L übrig war (hoffe klar wieso,nämlich volltanken) also mittlerer Verbrauch 8,4L pro 100 km. So siehts bei mir aus. Ich weis net' ob es es zuviel ist, wieviel hast du am Verbrauch nötig ?!

mfg

es gab schon nen 1.6 mit 74kw bei 6000 1/min mit 101 ps
wat aber ein Exportmodell. gabs ab Baujahr 93.

!!!audi 80 1,6l, 75kw,baujahr ende 94 dezember anfang95

hat alles was ein a4 hat is voll geil aber die beschleunigung mittelmaß und ich schaffe mit meinen tank ca 550km !! brauchst ca 9-10l auf 100km !!!

Re: info b4 2.0 115ps

Zitat:

Original geschrieben von Falcon


der b4 hat einen 68 liter tank steht auch in der beschreibung *G*

ich weiss, altes Thema, aber der B4 hat laut Beschreibung (Original Handbuch) 63 Liter, habe gerade nochmal nachgeschaut, 63l, 100% -ig. Wer hat denn noch den s.g. 68l-Tank bei seinem b4 ? Bei dem b3 (typ89) gabs schon, aber 70l. (hatte früher B3 mit 70l).

P.S b4 93, 2.0l 85kW (115 PS) Limo

TANK

Also in meiner Gerbauchsanleitung steht 68 Liter drin aber ich hab ja auch nen Frontantrieb, ich schätz mal das der Quattro einen kleineren Tank hat. Könnt natürlich sein das se verschiedene Tankgrößen zu den Motoren haben aber so genau weiß ich des auch net,

meiner ist auch kein quattro, und das merkst du doch beim volltanken, hast du gemerkt wieviel denn reinpass (klar bei fast leerem Tank)? wie gesagt von 68l hab noch nie gehört...

Zitat:

Original geschrieben von Gordon Freeman


Hallo "fman20", ich verstehe zwar nicht, wie ein Audi B4 mit 1,6l (75 kW, d.h. 101PS oder?) ausgestattet sein kann...
bist du sicher dass er mit 1,6l ist ?! und Baujahr würde mich auch interessieren. Auf jeden Fall hab noch nie von B4 mit 1,6l gehört (es sei denn du hast selber eingebaut)...

Ich bin auch so einer von denen 😉 Den B4 gab es ganz offiziel zum Ende hin mit 1,6L (101PS) Maschine zu kaufen (von 7/93 bis 12/94 in der Limo) Und das sind auch keine Re-Importe.....

In meinen Tank gehen auch nur 63L, obwohl ich keinen Quattro habe. Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 7,5-8L. Man bekommt ihn auch unter 7L gedrückt, macht aber dann keinen Spaß mehr beim Fahren.....Round about reicht bei mir eine Füllung für 750-800km......

Und die Maschine ist sehr langlebig....Der Wagen hat jetzt bald 365tkm runter. In letzter Zeit sind die Wasserpumpe sowie die Servopumpe getauscht worden, das wars aber auch schon 😉 Ist halt ein feines Auto 🙂

Schau nach deiner lambda-sonde, durch ein Falsches Temp.signal erhöht sich zwar der verbrauch... aber nicht sehr stark... Ich tippe auf Lambda-sonde

Deine Antwort
Ähnliche Themen