Meiner quietscht beim Bremsen

BMW 5er F10

Hallo liebe Forenmitglieder,

seit zwei Tagen quietscht mein F10 beim Bremsen. Das passiert jedoch nicht bei höherer Geschwindigkeit und (deshalb) stärkeren Bremsen, sondern bei geringer Geschwindigkeit wie z.B. dem Anfahren. Wenn ich da sanft bremse, kommt es zu diesem Quietschen. Ich bilde mir auch ein, dass dies inbesondere passiert, wenn der Lenker beim Bremsen nach rechts oder links geschwenkt ist.

Ist das ein Zeichen dafür, dass eine der Bremsen erneuert werden muss oder was könnte so die Ursache sein? Habe Vorvorgestern meine Felgen gereinigt. Kann das irgendwie damit zusammenhängen?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralfmuenchen


Hi,

fahre seit 11.2012 meinen neuen 335i xDrive.

Auf den letzten Metern quietscht die Bremse richtig laut (bei langsamem abbremsen). Meine Nachbarn haben schon aus dem Fenster geschaut, wegen dem Lärm. Bei geschlossenem Fenster immer noch sehr laut!

Erster Besuch BMW: "Ein Steinchen war daran schuld, jetzt ist ruhe...." - von wegen, erste Ampel nach der BMW-Abholung und wieder quetscht es unerträglich!

Zweiter Besuch BMW: "Sicherheit unbedenklich, quietschen ist nicht so schlimm, damit kann man doch leben!"

Leute, lasst Euch nicht hinhalten!!! Ich habe mit einem Bekannten (Rechtsanwalt Verkehrsrecht) gesprochen:

Ein so genannter Komfortmangel stelle einen Mangel dar, wenn die Komforteinbuße beträchtlich ist (Urteil OLG Schleswig AZ: 14 U 125/07).
Die Verkehrsanwaltschaft aus Berlin hat ebenso entschieden: quietschende Bremsen sind kein Komfortmangel, welcher stillschweigend hingenommen werden muss!

Ich habe BMW geschrieben, dass ich Ihnen noch genau drei Reparaturversuche einräume (insgesamt also 5) und ich anschließend vom Kaufvertrag zurücktreten werde. Für knapp 70.000 EUR kann man ein voll funktionsfähiges und entsprechend komfortables Fahrzeug erwarten.
Bekomme ich dies nicht, dann gibt's das volle Geld zurück.

Jeder kann es auf seine Art lösen, aber ohne Druck seitens des Kunden ist kein Ergebnis in Sicht (was leider auch viele Foreneinträge bewiesen haben). Ich kann nicht verstehen, wie sich so manche Kundschaft anstellt. Je mehr Leute ihr Schicksal einfach hinnehmen, desto weniger ändert sich (dies trifft natürlich in allen Bereichen zu)... nur meine Meinung :-)

Ciao
Ralf

Leider muss ich Dich enttäuschen. Im Fall einer Wandlung wird ein gewisser Wertverlust prozentual abgezogen. Dieser ergibt sich dann aus dem Alter des Fz und den bis dahin gefahrenen Kilometern. In der Regel bestehen die Händler/ Hersteller immer auf eine Wandlung und nicht auf eine komplette Rückerstattung des Kaufpreises. In meinem Fall wären es damals bei VW bei 6 Monaten Alter des Fz. und einer Laufleistung von 4000km ca. 4000 Euro gewesen. Hab jedoch das Glück gehabt dann einen anderen Deal zu machen. Ich wusste damals auch die genaue Berechnungsgrundlage aber die ist mir mittlerweile entfallen. Ist schon eine Weile her.

Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe



Zitat:

Original geschrieben von ralfmuenchen


Hi,

fahre seit 11.2012 meinen neuen 335i xDrive.

Auf den letzten Metern quietscht die Bremse richtig laut (bei langsamem abbremsen). Meine Nachbarn haben schon aus dem Fenster geschaut, wegen dem Lärm. Bei geschlossenem Fenster immer noch sehr laut!

Erster Besuch BMW: "Ein Steinchen war daran schuld, jetzt ist ruhe...." - von wegen, erste Ampel nach der BMW-Abholung und wieder quetscht es unerträglich!

Zweiter Besuch BMW: "Sicherheit unbedenklich, quietschen ist nicht so schlimm, damit kann man doch leben!"

Leute, lasst Euch nicht hinhalten!!! Ich habe mit einem Bekannten (Rechtsanwalt Verkehrsrecht) gesprochen:

Ein so genannter Komfortmangel stelle einen Mangel dar, wenn die Komforteinbuße beträchtlich ist (Urteil OLG Schleswig AZ: 14 U 125/07).
Die Verkehrsanwaltschaft aus Berlin hat ebenso entschieden: quietschende Bremsen sind kein Komfortmangel, welcher stillschweigend hingenommen werden muss!

Ich habe BMW geschrieben, dass ich Ihnen noch genau drei Reparaturversuche einräume (insgesamt also 5) und ich anschließend vom Kaufvertrag zurücktreten werde. Für knapp 70.000 EUR kann man ein voll funktionsfähiges und entsprechend komfortables Fahrzeug erwarten.
Bekomme ich dies nicht, dann gibt's das volle Geld zurück.

Jeder kann es auf seine Art lösen, aber ohne Druck seitens des Kunden ist kein Ergebnis in Sicht (was leider auch viele Foreneinträge bewiesen haben). Ich kann nicht verstehen, wie sich so manche Kundschaft anstellt. Je mehr Leute ihr Schicksal einfach hinnehmen, desto weniger ändert sich (dies trifft natürlich in allen Bereichen zu)... nur meine Meinung :-)

Ciao
Ralf

Leider muss ich Dich enttäuschen. Im Fall einer Wandlung wird ein gewisser Wertverlust prozentual abgezogen. Dieser ergibt sich dann aus dem Alter des Fz und den bis dahin gefahrenen Kilometern. In der Regel bestehen die Händler/ Hersteller immer auf eine Wandlung und nicht auf eine komplette Rückerstattung des Kaufpreises. In meinem Fall wären es damals bei VW bei 6 Monaten Alter des Fz. und einer Laufleistung von 4000km ca. 4000 Euro gewesen. Hab jedoch das Glück gehabt dann einen anderen Deal zu machen. Ich wusste damals auch die genaue Berechnungsgrundlage aber die ist mir mittlerweile entfallen. Ist schon eine Weile her.

Ich hatte vor einigen Jahren einen E60 ( 520i ) gewandelt. Ich meine es waren pro 1000 gefahrene Kilometer 0,67%, die der Kunde dann selbst tragen muss. Die sogenannte Nutzungsentschädigung. Die Höhe dieser Nutzungsentschädigung ist abhängig von der zu erwartenden Laufleistung des Fahrzeugs.

http://www.automobilkanzlei.de/.../...nutzungsentschaedigung-fuer-pkw4

Kann natürlich sein, dass in einer bestimmten Frist die kompletter Rückgabe des Fahrzeugs möglich ist. Besser wär´s natürlich für dich.

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Leider muss ich Dich enttäuschen. Im Fall einer Wandlung wird ein gewisser Wertverlust prozentual abgezogen. Dieser ergibt sich dann aus dem Alter des Fz und den bis dahin gefahrenen Kilometern. In der Regel bestehen die Händler/ Hersteller immer auf eine Wandlung und nicht auf eine komplette Rückerstattung des Kaufpreises. In meinem Fall wären es damals bei VW bei 6 Monaten Alter des Fz. und einer Laufleistung von 4000km ca. 4000 Euro gewesen. Hab jedoch das Glück gehabt dann einen anderen Deal zu machen. Ich wusste damals auch die genaue Berechnungsgrundlage aber die ist mir mittlerweile entfallen. Ist schon eine Weile her.

Ich hatte vor einigen Jahren einen E60 ( 520i ) gewandelt. Ich meine es waren pro 1000 gefahrene Kilometer 0,67%, die der Kunde dann selbst tragen muss. Die sogenannte Nutzungsentschädigung. Die Höhe dieser Nutzungsentschädigung ist abhängig von der zu erwartenden Laufleistung des Fahrzeugs.
http://www.automobilkanzlei.de/.../...nutzungsentschaedigung-fuer-pkw4

Kann natürlich sein, dass in einer bestimmten Frist die kompletter Rückgabe des Fahrzeugs möglich ist. Besser wär´s natürlich für dich.

Hi,

ist klar, dass der Wertverlust/Nutzung abgerechnet werden muss (umsonst gibt's nichts, nicht mal den Tod). Wenn man sich aber ständig herumärgert und entsprechend viel Zeit und Nerven braucht (ohne Besserung in Sicht), dann muss man irgendwann Konsequenzen ziehen - da geht es um's Prinzip Kunde und Service :-) Ich vertrete die Auffassung, je öfter sich König Kunde beschwert, desto eher tut sich was.

Unternehmen rechnen heutzutage explizit die Anwaltskosten deren Kunden mit in Ihr Produkt ein, welche gewillt sind, einen "Aufstand" zu machen. Da es leider nicht viele sind, geht die Rechnung auf (bestes Beispiel: Sky,...), ansonsten müssten sie umdenken (was für uns gut wäre).

Ich lasse es Euch wissen, wie mein Fall weiter geht :-)

Ciao und schöne Weihnachtstage
Ralf

Hallo,

bei meinem F10 quietschen die vorderen Bremsen auch beim anfahren.
Sobald ich mein Fuß langsam vom Pedal anhebe und wieder kurz drauf bremse quietscht es.

Jetzt 37.000 km gefahren. Service Bremsbeläge vorne in 33.000 km hinten 17.000 km.

Was kann man dagegen tun?

Ähnliche Themen

Da steht alles relevante drin: http://www.motor-talk.de/.../...uring-bremsen-quietschen-t4473168.html 🙂

Es gibt dazu eine PUMA

Danke

ich versuchs nocheinmal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen