Meiner gegen nen 330 Coupe

Audi TT RS 8S

Hallo Kolleschas,

gestern auf dem Weg von der Uni zurück hatte ich das Vergnügen, dass ein dunkelblauer BMW 330i ein wenig spielen wollte.

Was soll ich sagen. Hätte gedacht, dass meiner nicht so wirklich gegen nen grossen 3er zieht, weil immerhin ist der leichter und hat noch ein paar Pferde mehr.

Denkste.

Fuhren auf ne Autobahnanbindung rauf, nachdem der Kollege immer wieder Vollgas und Abbremsmanöver durchgeführt hatte. Er fuhr auf die rechte Spur und liess mich rankommen. Beide Wagen gleiche Höhe.....Hab dann aus dem 2. Gang raus voll auf den Pinn getreten. Kollege Reihensechser auch. Ich hätts nicht gedacht. Die ersten Meter hielten wir gleiche Höhe und dann ist meiner Stückchen für Stückchen nach vorne gezogen.

Ich glaub meiner geht echt nicht schlecht...hatte ja schonmal gesagt, dass ich vermute das meiner nach oben streut. Wird Zeit für nen Leistungscheck.

Wollt ich nur mal loswerden. Mein Baby überrascht mich jedes mal aufs neue 😁

Gruss

87 Antworten

schön dass wir da einer meinung sind: ja so ein golf 2 macht eigentlich egal ob als g60 oder 16v kr richtig laune. wenn die nicht so scheiße teuer in der versicherung wären wär das ein nettes winterauto!

dass der motor vom g60 standfest ist kann schon sein aber verreckte g-lader kenne ich nur zu genüge (egal ob aus´m g60 oder g40 polo).

wenn ich jetzt nochmal vor der Wahl stehen würde, ich wüsste nicht, ob ich einen G60 oder einen 16V mit 139 PS Basis nehmen würde, um was Neues aufzubauen. Ich denke aber fast an einen 16V, weil der Motor einfach von allen Seiten als der letzte wahre GTI-Motor umschrieben wird. Muss ja was dran sein🙂 Der Knaller wäre natürlich ein 16V G60 Limited. Der kam von ABT, oder? Wieviele waren das? ~70 Fahrzeuge?

Verreckte G-Lader? Naja, beim G40 eigentlich seltener, weil dort das Problem der Fertigung mit 60mm Frästiefe nicht aufgetreten ist. EinKumpel hatte mal einen Polo G40 mit 132 PS, der fährt heute noch aber stimmt: da war auch der Lader kaputt😉. Den hat er aber selber repariert. Kann also nicht so schlimm sein. Das doofe an den G-Ladern war nur, dass der Defekt schleichend kam, eigentlich häufig ein Dichtheitsproblem war. Das merkt man eigentlich erst, wenn es schon so heftig ist, dass man sowieso nur noch mit 120 PS durch die Gegend eiert😰

Der Limited 16V G60 kam direkt von VW Motorsport,70 Stück haben die gebaut...

ich wäre auch absolut für den 16V. die drehzahlcharakteristik macht einfach so richtig richtig laune! und zur not könnte man ja auch nen 16V T Umbau wagen... kenn da jemand mit dem ich geschäftlich zu tun hab der hat so nen netten Umbau auf roundabout 340 stuten. da könnte man sich mit anfreunden 😁

im zusammenhang mit den g-ladern ist mir auch eine schlechte verarbeitung der anschlüsse bekannt. der bekannte hatte die lader jeweils schon überbeiten lassen (anschlussgewinde nachschneiden und solches zeugs) bevor er die getauscht hat weil sie sonderbare geräusche von sich gaben...

Ähnliche Themen

aber der bullige Auspuffsound der G-Ladermaschinen ist ja wohl der Hammer🙂 Ist der geilste Vierzylindersound, der mir bisher unter gekommen ist

am 16v ein rohr ab krümmer bis heckschürze ergibt auch genug sound... 😁

Der Golf II G60 war ein wirklich geiles Auto. Hätte ich mir damals nach Probefahrt fast zugelegt. Stand da beim VAG-Händler in "dark burgundy" mit den 3-teiligen BBS. Klasse Serienfahrwerk und ein Hammer-Durchzug.

Hab dann aber doch nen Golf III VR6 genommen. Der ist 6 Jahre / 140.000km bei sehr, sehr sportlicher Fahrweise ohne ein Zipperlein gelaufen. Hatte auch nen schönen Sound der Motor. Serienfahrwerk war nur etwas unterdämpft, deswegen kam eines mit Feder von H&R rein. Ansonsten aber alles Serie. Sehr viel Fahrfreude gehabt mit diesem Auto...

Der VR6-Motor war wirklich ein guter Wurf. Baut eigentlich der V6 im TT im Grunde nicht auch auf dem VR auf ? Nur jetzt eben mit mehr Hubraum und Schaltsaugrohr usw. ?

In Darkburgundy mit BBS dann war es sogar ein Edition One !! Die waren richtig schön...
Aber finde serienmäßige G-Lader sind ein bißchen träge,da macht nen 16 V mehr spaß.
Wenn man nen kleines Laderad draufmacht ändert das die Situation natürlich gewaltig :-)

war edition one und Wolfsburg Edition eigentlich das Gleiche?

Genau ! Es war ein Edition One ! War wirklich ein schönes Auto !

Bilder?

Nein,waren sie nicht der Edition One war besser...(Elektrische Recaros und son Zeug)
Weiß jetzt nicht genau wo die sich unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


pps. Es wurde erwähnt, dass der TTR 6,7 sec. 0-100 braucht. Auf der Audi HP steht, dass 6,9 sec. benötigt werden.

werksangaben sind doch eh fürn arsch... zumal bekannt ist, dass BMW aus marketinggründen da immer etwas übertreibt. mich wunderts eh, dass der M3 nicht mit 2,2 sekunden von 0-100 angegeben ist 😉

walter röhrl hat übrigens mal gesagt, dass sauger immer ein paar mehr PS haben müssen als ein turbo, um mithalten zu können. soweit ich mich erinnere, brachte er als beispiel, dass ein 550PS turbo mit einem 600PS sauger gleichzusetzen sei.

Also Faktor 1,091 ???

Dann bräuchte man einen 245PS Sauger damit der gegen einen 225er Turbo mithalten kann.

Gruss

Na ob man das so rechnen kann? Ein Freund von mir hat sich vor 6 Wochen einen Z4 3.0i gekauft, 8 Monate alt 12000 gelaufen. Haben mal ein bisschen Rennen gefahren: Hatte gegen den gechippten 225er keine Chance, aber so langsam ist der auch nicht. lief laut GPS 251 km/h, allerdings mit 19 Zoll 245er rundum. Unten raus im Anzug eigentlich fast so schnell wie der TT, wird aber oben rum langsamer. Aber die gehen schon saugeil die 3-Liter-Maschinen. gruß h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen