Meiner 3.2 DSG ist da! Juhu
Hallo an Alle!
Es ist soweit. Seit Montag ist Meiner beim Händler, seit gestern hab ich Ihn angemeldet. Bin seither "High". Der Wagen ist einfach ein Hammer.
Zwar Knüppelhart, aber daran werde ich mich gerne gewöhnen!!! Der Motor ein Gedicht und das DSG . . . . mir fehlen die Worte. Habe bis jetzt keines der manchmal erwähnten Probleme!!!! Bis jetzt rundum zufrieden, habe ja auch schon 100 km auf dem Tacho!! Grins. Werde bald Fotos reinstellen!
Berichte dann laufend über meine "geilen" Erlebnisse von meinem Übertrübermegasupergeilen .........
Stefan
69 Antworten
Meiner ist auch da!!
Hallo zusammen
Anstatt nen eignen Thread zu eröffnen, schliess ich mich da auch grad an.
Habe meinen gestern auch in Empfang genommen, zwar nicht Deutschland, aber in nem Audi Center in Zürich.
Bin hellbegeistert, einfach der hammer, intereur wirkt mega, vorallem in der nacht, wie in nem Flugzeug, das rot der Ambiente beleuchtung sieht also wirklich super aus.
Fahrkomfort mit Quattro und S-Line Fahrwerk, sehr angenehm, nicht knüppelhart, aber sehr sehr komfortabel.
Und natürlich, das Herz gibt jetzt schon alles, einfach antippen und das Ding spurtet los!
An alle die den 3.2 DSG haben, wir haben uns was geiles gegönnt!!! Ich steige vorläufig in kein anderes Auto mehr ein!
für die diversen Fragen:
ich bin aus Österreich, meine Versicherung ist die UNIQA und bin selbständiger Versicherungsagent.
Da gibt es schon den einen oder anderen Vorteil!!!
Gratuliere allen die in den Genuß dieses scharfen Gerätes kommen!
Ist wirklich der Hammer.
In Österreich ist in der Regel die Stufe 0 die niedrigste Einstufung und das bleibt so. Es gibt noch ein paar Versicherungsunternehmen die diese Einstufung ausweiten und noch etwas tiefer gehen.
Die Prämien liegen in einem ähnlichen Niveou wie in Deutschland, NUR kommt bei uns noch die Motorbezogene KFZ Steuer dazu, welche von den Versicherungen "kassiert" werden müssen und an den lieben Vater Staat weitergeleitet werden. Je stärker ein KFZ umso Höher diese Steuer!
Übrigens, werde Heute versuchen am Nachmittag mein Becker Navi einzubauen, gibt da gewaltige Probleme . . . . . .
Ein schönes Wochenende an Alle A3 glücklichen!!!
Stefan
Könnt ihr euer Fahrzeug eigentlich auch bei einer deutschen Versicherung versichern ?
Müsste durch die EU eigentlich klappen.
@Fanbert A3
Da hast du dir ja die teuerste Versicherung ausgesucht. Bei anderen kannst du dir mit Sicherheit 30-40 % sparen.
@uniqaxa
Hat's bei euch die letzten Tage auch so viel geschneit (wegen Skifahren, fahre öfters nach Scheffau, evtl. auch dieses Wochenende)
Zitat:
Original geschrieben von Everest
Könnt ihr euer Fahrzeug eigentlich auch bei einer deutschen Versicherung versichern ?
Müsste durch die EU eigentlich klappen.@Fanbert A3
Da hast du dir ja die teuerste Versicherung ausgesucht. Bei anderen kannst du dir mit Sicherheit 30-40 % sparen.
@uniqaxa
Hat's bei euch die letzten Tage auch so viel geschneit (wegen Skifahren, fahre öfters nach Scheffau, evtl. auch dieses Wochenende)
Warum die teuerste? Finde 2200 dafür das ich erst 21 bin nicht teuer. geht gerade mal so. bin aber gern für vorschläge offen wie man das noch verbilligen kann.
PS: Bei uns ( Steiermark ) schneit es gerade etwas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Everest
Könnt ihr euer Fahrzeug eigentlich auch bei einer deutschen Versicherung versichern ?
Müsste durch die EU eigentlich klappen.@Fanbert A3
Da hast du dir ja die teuerste Versicherung ausgesucht. Bei anderen kannst du dir mit Sicherheit 30-40 % sparen.
@uniqaxa
Hat's bei euch die letzten Tage auch so viel geschneit (wegen Skifahren, fahre öfters nach Scheffau, evtl. auch dieses Wochenende)
Warum die teuerste? Finde 2200 dafür das ich erst 21 bin nicht teuer. geht gerade mal so. bin aber gern für vorschläge offen wie man das noch verbilligen kann. ( Falss nicht mitbekommen auch aus österreich )
PS: Bei uns ( Steiermark ) schneit es gerade etwas
Zitat:
Original geschrieben von Everest
Könnt ihr euer Fahrzeug eigentlich auch bei einer deutschen Versicherung versichern ?
Müsste durch die EU eigentlich klappen.@Fanbert A3
Da hast du dir ja die teuerste Versicherung ausgesucht. Bei anderen kannst du dir mit Sicherheit 30-40 % sparen.
@uniqaxa
Hat's bei euch die letzten Tage auch so viel geschneit (wegen Skifahren, fahre öfters nach Scheffau, evtl. auch dieses Wochenende)
Wieso teuer? Finde 2200€ für österreich nicht teuer, bin aber gerne für vorschläge offen wie man das noch günstiger bekommen kann mit 21 jahren.
Versicherung in deutschland funktioniert glaub ich nur wenn der hauptwohnsitzt auch dort ist. Außerdem wie soll das mit den kennzeichen klappen
Bei uns in der steiermark schneit es gerade
@FanbertA3
Rechne mal deine Versicherung auf folgender Webseite mit deinen Daten durch
http://www.da-direkt.de
(Du kannst für die Berechnung als Kennzeichen M (München) angeben)
Das Kennzeichen ist in Deutschland abhängig von der Zulassung und nicht von der Versicherung.
Soweit ich weiss könnte ich nach EU-Recht auch mein Fahrzeug im Ausland versichern und hier zulassen.
Hab das mal jetzt so ungefähr durchrechnen lassen. Bin mir zwar nicht sicher bei der angabe der schadensfreiheitsklasse, aber auch egal
Komme auf einen betrag von 3116€ jährlich. Außerdem kenn ich kaum einen Versicherungsvertreter der 1600km ( 800 hin und 800 zurück ) für eine versicherung fährt :-).
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Hab das mal jetzt so ungefähr durchrechnen lassen. Bin mir zwar nicht sicher bei der angabe der schadensfreiheitsklasse, aber auch egal
Komme auf einen betrag von 3116€ jährlich. Außerdem kenn ich kaum einen Versicherungsvertreter der 1600km ( 800 hin und 800 zurück ) für eine versicherung fährt :-).
Dann ist die Allianz in Österreich wohl billiger.
In Deutschland liegt sie ca. 20-40 % über den günstigten Versicherungen. Allerdings ist sie bei der Schadensregulierung auch am kulantesten.
Wenn du eine Versicherung über Internet abschliesst kommt kein Versicherungsvertreter mehr.
Die Versicherungskarte kann man entweder direkt über Internet ausdrucken oder sich zuschicken lassen.
Was vielleicht noch interessant wäre, wenn du dir auf der deutschen Allianz Webseite deine Versicherung ausrechnen lässt. Die Differenz zu Österreich würde mich interessieren.
Kannst du deine Versicherung evtl. als Zweitfahrzeug über deine Eltern laufen lassen ? (Evtl. gibt es einen günstigere Einstufung)
Mein Auto wird auf mich und meinen Vater angemeldet. Ansonsten würde ich in den unter 25 Jahre tarif fallen und das würde mich dann schon 3200 kosten.
Also Ihr gefällt mir!
Da wird ziemlich großer Blödsinn geschrieben!!!! Für ein in Österreich zugelassenes KFZ kann man nur eine in Österreich registriertes und zumindest mit einer Direktion ansässiges Versicherungsunternehmen wählen. Das ist zum einen durch die vom Staat vorgeschriebene KFZ-Haftpflichtversicherung vorgegeben!
UND dann kommt noch die Steuer, welche mit der Versicherung überhaupt nichts zu tun hat, aber eben von der Versicherung einkassiert wird. Das Versicherungsunternehmen in Österreich darf diese MVS (Motorbezogene KFZ-Steuer) dann an die Finanz abführen. OHNE MVS käme meine Versicherung auf knapp € 900,-- mit Vollkasko OHNE SB!!!! Das ist sicher mehr als O.K.!!!!
Hoffe, konnte etwas aufklären.
Gruß, Stefan
Hab nie was anderes behauptet. Everst ist dasglaub ich nicht ganz eingegangen ( soll aber nich böse gemeint sein )
Gruß,
auch ein Stefan 😁
Hi uniqaxa,
viele Grüsse aus dem Rheinland an die Wildschönau. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Auto. Da wir auch schon fast 15 Jahre in die Wildschönau kommen (Sommer und Winter) sehen wir uns vielleicht mal.
Ich achte auf SARA 7 😁
Viele Grüsse an alle meine Bekannten bei Euch..😁
Re: Meiner ist auch da!!
Zitat:
Original geschrieben von NewToA3
Fahrkomfort mit Quattro und S-Line Fahrwerk, sehr angenehm, nicht knüppelhart, aber sehr sehr komfortabel.
Glückwunsch erstmal, aber wie kommst Du an ein S-Line Sportfahrwerk im 3.2er? Das wurde doch vorläufig wegen technischer Probleme für den 3.2er aus dem Programm genommen, oder irre ich mich? Laut Konfigurator jedenfalls ist es nach wie vor für den 3.2er nicht bestellbar, steht auch ausdrücklich bei, daß es das S-Line Sportfahrwerk für den 3.2er nicht gibt.
Gruß, Testsieger
Meiner ist nun auch da!
Meiner ist nun auch da!
Montag in Ingolstadt abgeholt - kann die Werksbesichtigung und das Essen dort nur empfehlen.
Nach nun 700km bin ich von der Motor-Getriebe-Kombination begeistert, das Ambition-Fahrwerk könnte bei schlechten Bodenverhältnissen etwas komfortabler sein, die Qualitätsanmutung innen wie aussen ist sehr gut. Brilliantrot als Farbe hab ich mir selber ausgesucht - Geschmackssache.
Frage mich nur: Freue ich mich, dass alle A3 ähnlich aussehen (1.6l, 2.0l, 3.2l usw) oder ärgere ich mich, dass man den Unterschied eigentlich nur am quattro-Emblem oder am Auspuff erkennt?