Meinen hat's erwischt! Motorschaden...

BMW 3er E46

Hi Leute!
 
So, nach 116000km hats meinen Motor zerlegt. Der Wagen kam gerade aus der Werkstatt, weil die Steuerkette zu viel Spiel hatte. Schon komisch bei der Laufleistung. Und jetzt eine Woche später Pleuellagerschaden. Also Weihnachten kann kommen... 🙂
 
So nun zur Frage die sich mir stellt:
Ich könnte recht günstig an nen 2.8er Motor aus nem E46 incl. Getriebe kommen. Was bräuchte ich dann noch. Bremsen kommen gelochte vom 330.er, die wollte ich sowieso übern Winter verbauen. Kann ich mit dem Diff. weiterfahren oder macht mir der TÜV da nen Strich durch die Rechnung? Kann man die Steuergeräte umprogrammieren oder müssen neue her?
 
Grüße,
Markus

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger



.... daß er 2,5 PS mehr hat, aber dafür Kalt kaum noch anspringt ! ....

Musst Du immer gleich so uebertreiben 😁

Gruss
Joe

Dass das für die Chip Gegner wieder ein gefundenes Fressen ist, ist auch klar!
Ohne fundiertes Hintergrundwissen Vermutungen anstellen...fast wie in der Politik....einen Chip sollte das Material abkönnen...aber das Thema ansprechen ist hier im Forum leider Perle vor die Säue geworfen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cocaine78


Ohne fundiertes Hintergrundwissen Vermutungen anstellen...fast wie in der Politik....einen Chip sollte das Material abkönnen...

Ich musste grad lachen 😁

Das mit dem Hintergrundwissen ist schon richtig - aber wie willst du dann sagen können, dass das Material den Chip abkann? Kennst du die Spezifikationen von BMW? Ansonsten sind das auch nur Vermutungen ohne Hintergrundwissen.

Du siehst, so kommen wir nicht weiter 🙂

Hat vielleicht jemand ne Antwort zur eigentlichen Frage?

Ähnliche Themen

hi,

ich denke mal wenn das gut für das material wäre würde bmw schon ab werk tun. Die komponenten sind alle optimal abgestimmt so das das material auch bissl geschont wird. Klar wenn dann so ein chip mehr druck abgibt auf die kuplung usw das da dann eher was kaput geht sollte jedem klar sein.

Aber in dem fall muss es nicht daran gelegen haben denn 3tkm ist ja nicht grad viel.

mfg
ibo

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Das Auto hat keinen Chip drin, ist per OBD gemacht worden. Also einmal zur Werkstatt, Softwareupdate machen und keiner merkt was. Aber Kulanz werd ich trotzdem keine bekommen.

Oh lala, schon der dritte Wagen, der deswegen hops ging...

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


 
Das Auto hat keinen Chip drin, ist per OBD gemacht worden. Also einmal zur Werkstatt, Softwareupdate machen und keiner merkt was. Aber Kulanz werd ich trotzdem keine bekommen.
Oh lala, schon der dritte Wagen, der deswegen hops ging...

Über OBD2 wird bestimmt irgendwas anderes gedeixelt, denn die Chips sind doch nicht wiederbeschreibbar - die chip-tuner mußten doch deswegen zwangsläufig Steuergerät zerlegen und den Chip austauschen.

War zumindest früher bei den Opels usw. so !

Vielleicht gehts über die BMW OBD2 Diagnose irgendwie, weil codieren geht ja auch..........(?)

Ach was weiß ich........................😁

Hey Leute, können wir dieses blöde Chipthema jetzt mal zur Seite legen und zur eigentlichen Frage zurückkehren?

Ich möchte wetten, daß der OBD2 "tuner" einfach auf Frühzündung umprogrammiert hat !
Das würde den Lagerschaden und auch daß er dann besser auf Gas ansprach !
Was war eigentlich das Thema ? bestimmt was ödes ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen