Meinen 4F sprühfolieren

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Habe im Frühjahr auf der Tuningworld zum ersten Mal Foliatec Karosserie Sprüh Folie gesehen. Da mein 4F nun doch schon in die Jahre kommt wollte ich ihn damit selbst ein bisschen auffrischen. Jemand schon damit im Selbstversuch Erfahrungen gesammelt? Wie viel brauch ich für die 4F Limo, reichen die 10 Liter? Wie hier:

http://www.foliatec.com/.../foliatec-diy-sprueh-system-profi-set?c=305

Der A6 ist ja doch etwas größer, sowas als Laie machbar oder lieber zu einem Lackierer?

Danke schonmal im Vorfeld für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Es ist also soweit ?!
Auf zum Golf Tuning 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich würd ihn richtig folieren... Diese Sprühfolien sind Mist. Und wenn du es später nicht mehr haben willst kann es sein das es dir den Lack mit runterreißt.

Ok, ja das Lackthema macht mir auch Gedanken, aber man liest hier auch öfter dass beim Entfernen von Wrapfolie ebenfalls der Lack runter geht. Da dachte ich dass mit Foliatec oder Dip nix passiert weil ohne Kleber.
Ich denke ich werds mal testen, war mit den Felgen schon zufrieden, wenn es nix wird kann ich ja immer noch auf Wrap zurückgreifen.

Gescheiten Folierer suchen, der wird dir auch ne Garantie geben.

Wenn es dir nicht mehr gefällt, machst die Folie mit Fön ( nicht heisluftfön) warm und dann geht sie auch ohne Probleme wieder ab. Das PlastiDip ist zB recht gut.

Ähnliche Themen

Es ist also soweit ?!
Auf zum Golf Tuning 😁

Aber RS 6 Auspuffblenden an einem Diesel, das ist natürlich tuning mit Niveau! 😛

Zitat:

@pantera30 schrieb am 23. November 2015 um 16:45:06 Uhr:


Aber RS 6 Auspuffblenden an einem Diesel, das ist natürlich tuning mit Niveau! 😛

Was hat das damit zu tun ?? 😕

Ich würde NIE ein Auto- egal welche Marke- mit Sprühdosen lackieren (auch nicht Matt oder Folie) !

Das sieht immer MIST aus !!

Gehört alles unter das Dach des tunings.

Ordentlich gemacht sieht es noch nicht einmal schlecht aus, dazu braucht man equipment und Erfahrung, was die meisten normal Bürger nicht haben.

@zebrakante
Ich würde es nicht machen.....
Grund, es sieht SCHEIßE aus, mein Nachbar hat es in einer Firma machen lassen, hat einen Haufen EUROS dafür bezahlt und ärgert sich jeden Tag blau, selbst er würde es NIE wieder tun.
Jetzt hatte er einen kleinen Unfall, Farbe bestellt beim Lieferanten, 3 Monate später is die Farbe zum 2 mal nicht die Richtige, alles wieder runter und nochmal warten !!!
Also lass besser die Finger davon !!!

Zitat:

@pantera30 schrieb am 23. November 2015 um 16:58:29 Uhr:


Gehört alles unter das Dach des tunings.

Ordentlich gemacht sieht es noch nicht einmal schlecht aus, dazu braucht man equipment und Erfahrung, was die meisten normal Bürger nicht haben.

Der Link (ganz oben) mag wohl "Profi Set" heißen... aber das ist doch wohl Müll !

DARAUF bezog sich auch meine Aussage... NICHT auf Fachmännisch ausgeführte Arbeit ! 😉
Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen... sondern das was da steht ! 🙂

Geld in die Hand nehmen und ordentlich vom Folierer folieren lassen... so wie es die meisten hier schon geschrieben haben.

mfg Senti

@MarcSauer
Danke für die Info. Ein Bekannter hat es mit dem Material von Foliatec gemacht.
Er meinte mit ein bischen geschickt bekommt man ein gutes Ergebnis hin. Man darf nur nicht erwarten dass es hält wie eine Lackierung. Aber für ein Jahr soll es durchaus gut aussehen. Länger möchte ich das auch gar nicht.
Werde mir mal sein Auto ansehen, wenn es für ein Jahr gut aussieht werde ich evtl den Versuch wagen.
@derSentinel
Da gebe ich dir recht, ich weiß bloß nicht ob sich bei ein bis zwei Jahren für eine neue Optik die Kosten lohnen. Würde ich die neue Optik länger fahren wollen dann wäre eine folierung besser.

Und wie sieht es mit einer Teilfolierung aus ?
weniger Kosten wenn nur Haube, Dach, Klappe folieren lassen ?
Kommt natürlich auf die Farbe und Ideen an 😉

Wie wäre es in Spiegelfolie?

Zitat:

@omi69 schrieb am 23. November 2015 um 20:25:24 Uhr:


Wie wäre es in Spiegelfolie?

In Deutschland nicht erlaubt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen