Meinem Auto etwas gutes tun

Opel Insignia A (G09)

Mein Auto (Opel Insignia CDTI) hat jetzt gut 410000 km runter ausser Service und Verschleissteile hat er sich noch nichts genehmigt ausser das Radlager aber auch verschleissbedingt nach 400000 km was kann dem Auto nützliches gönnen?Wie steht es mit Aditiven?

Beste Antwort im Thema

Mein Auto (Opel Insignia CDTI) hat jetzt gut 410000 km runter ausser Service und Verschleissteile hat er sich noch nichts genehmigt ausser das Radlager aber auch verschleissbedingt nach 400000 km was kann dem Auto nützliches gönnen?Wie steht es mit Aditiven?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@smiley schrieb am 24. Dez. 2017 um 11:21:47 Uhr:


Naja die Frontscheibenheizung wurde nicht warm weil es im Insignia gar keine gibt ??

Vielleicht habe Ich mich falsch ausgedrückt aus dem Klimaanlagenschlitz der die Frontscheibe beheizt kam keine warme Luft nichts wenn man dies drückte!

Hier noch mal das Bild

Opel Insignia.jpg

Zitat:

@SCPD schrieb am 25. Dezember 2017 um 17:45:05 Uhr:


Vielleicht habe Ich mich falsch ausgedrückt aus dem Klimaanlagenschlitz der die Frontscheibe beheizt kam keine warme Luft nichts wenn man dies drückte!

Achso, das macht dann natürlich mehr Sinn.

Wenn du deinem Auto was „gönnen“ möchtest kannst du ja über eine komplette Innenpflege und/oder Lackaufbereitung nachdenken. Ist natürlich auch vom Allgemeinzustand des Fahrzeugs abhängig. Wenn der Wagen immer in der Garage stand und auch bisher gepflegt wurde kann man wahrscheinlich auch nicht viel verbessern.
Mehr würde ich aber definitiv nicht machen. Von irgendwelchen Zusätzen hat sicherlich der Hersteller was - nämlich dein Geld - aber der praktische Nutzen erschließt sich mir nicht. Selbst wenn sich bestimmte Produkte günstig auf die Haltbarkeit einzelner Komponenten auswirken sollten, sollte man sie vermutlich von Anfang an verwenden. Ich kann mir gut vorstellen, das solche Sachen bei der Laufleistung eher noch schädlich als nützlich sind. Ist aber nur meine Meinung...

Du bist jetzt auch bei einer Laufleistung wo sich früher oder später wohl auch größere Defekte bemerkbar machen, die dann ins Geld gehen. Nicht unbedingt auf den nächsten paar tausend km, aber auch nicht erst bei 600000km. Also entweder dafür schon Geld beiseite legen bzw. je nachdem was zukünftig an Problemen auftritt in einen neuen Wagen investieren.

Also Leute, ich hatte einen Omega B Bj.97 2,5 V6 Benzin Automatik. Mein privater Mechaniker holte ihn im August 17 wegen eines Fahrzeugwechsels auf Insignia ab . KM stand 289000. Was er von diesem Fahrzeug behalten hat waren 4 relativ neue Winterreifen und den Motor. Er ist gelernter Motoreninstandsetzer.Was er damit macht weiss ich nicht aber er sagte der ist noch "top". Und von Dieselmotoren sagt man ja dass diese länger halten als Benziner, also warum nicht?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen