Meine Umbauten-Projektvorstellungen

Audi A6 C5/4B

Hallo Liebe Audi Gemeinde,

Ersteinmal möchte ich mich kurz vorstellen und den Sinn und Zweck dieses Threds erläutern.
Ich selbst bin stolzer Besitzer einiger Audis.
Nun bin ich seit einiger Zeit dabei einen dieser Audis komplett umzubauen.
Es handelt sich um mein Großprojekt.
Ich würde euch dieses gern vorstellen und euch anregen, eure Projekte und Umbauten mit mir/uns zu teilen.
Ich glaube das hier sehr Interessante Sachen auf den Tisch gebracht werden können, insbesondere auch für Neueinsteiger, die Hilfe und Tipps auf dem Weg ihr Fahrzeug zu individualisieren, benötigen.

Ich fange einfach mal an, in der Hoffnung es wird sich durchgelesen und es folgene weitere Interessante Dinge eurer Seits 😉

Im Prinzip habe ich 2 Projekte.

Es handelt sich einmal um einen Audi A4 B5 Avant Quattro (2,5TDI)
Dieser hat bei 270tkm einen neuen Motor von mir bekommen (Nockenwellenprobleme) euch sicher genau so bekannt wie mir 😁
Dieser wurde mir allerdings durch einen Verkehrsunfall etwas entstellt... bei knapp 290TKM
Frontaltreffer mit 60km/h weil mir so`n Vollhorst die Vorfahrt nahm.

Nichts desto trotz bin ich der Meinung, das 4 Ringe auf die Straße gehören und nicht zum Verwerter.
Also steht dieser jetzt in meiner Werkstatt und wird optisch komplett auf S4 umgebaut. (wenn ich schon einmal dabei bin)

Das Fahrzeug war eigentlich meiner Freundin zugesagt, es war ihr geburtstagsgeschenk.... naja.... dumm gelaufen.

Umbauten:
*S4 Optik außen (Stoßstangen, Schweller etc.)
*S4 Optik innen (Einstiegsleisten, Tacho, Türverkleidungen und Ledersitze(Recaro) in schwarz/weiß)
*Tieferlegung durch KW Variante 2
*Felgen Vom Audi A8 (Parabol ähnlich) schwarz lackiert. (18 Zoll/ 225/30 ZR 18)
*Auspuffendtopf von Magnaflow
*Beseitigung des Unfallschadens (Kühlerpaket, Stoßstange, Motorhaube, Scheinwerfer Re+Li, Kotflügel
Li
Das wäre es dann auch, Bilder vom A4 findet ihr in meinem Profil.

Hauptprojekt:
Audi A6 4B C5 Avant Quattro (800PS Beauty)

Grundfahrzeug:
Audi A6 4B C5 Avant Quattro, 2,5TDI, 6-Gang schalter, 302tkm
äußerst Gepflegt!

Umbauten:

karosserie:
*RS6 Optik außen, (Stoßfänger, Schweller, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Spoiler,)
*Radläufe werden für spätere Rad/Reifenkombinationen gezogen.

Fahwerk:
* Gewindefahrwerk von K-Sport (äußerst empfehlenswert!!!!)
*Komplette Querlenker vorne Meyle HD.
*Hilfsrahmen neu (AUDI)
*Lenkgetriebe (Audi RS6)
*Hinterachse (Meyle HD mit Differential vom RS6)
*Achsschenkel neu (Audi)
*Spezielle Alluminium Domlager von K-Sport (verstellbar)
*Spurplatten (H&R) 25mm
*Bremsanlage AUDI R8/Porsche GT3
*Felgen (Bentley Continental GT/Mulliner 20 Zoll / Porsche Panamera Turbo Felgen)

Motor:
*Komplettumbau-Motor 2,7L BiTurbo aus Audi S4 Original 265PS
*Motor wird Komplett neu afgebaut, inkl. aller Anbauteile.
*Leistungssteigerung durch diverse Veränderungen
*Motor aufbohren auf 3L
*Motorblock hohnen, Planen
*Zylinderkopf Planen, Ventilsitz Schleifen
*Größere Ventile
*Wössner Schmiedekolben
*Lagerschalen komplett verstärkt.
*Verstärkte Zylinderkopfdichtung
*ARP Stehbolzen, Statt Kopfschrauben.
*Turbolader statt KKK K03 Jetzt Garett Gt28R Lader
*Forge Popp Offs
*Größere Ladeluftkühler von Wagner
*Feingewuchtete Kurbelwelle
*2x Bosch Rennsport Benzinpumpen
*Ansaugsystem abgeändert, abrisskanten entfernt und Poliert,
*Einlass/Auslasskanäle Poliert.
*Ansaugbrücke RS4
*Abstimmung durch mich Selbst (Eigene Kennfeldherstellung/Optimierung)
*Getriebe (Original 2,5TDI Dieselgetriebe (sehr standfest)
*Kevlar beschichtete Kupplung bis 1200NM Drehmoment

Abgassystem
* Keramikbeschichtete Fächerkrümmer
*RS6 ESD mit geänderten Endrohren
*2x90mm Rohre
*Downpipes mit je einem 200Zeller Rennsportkat
*4 Fach Klappensteuerung (1x MSD, 1x ESD)
*Abgasanlage ist Eigenbau

Die 4Fach Klappensteuerung soll den Abgassound so variabel wie möglich halten.

Interiour
*Recaro Ledersitze (RS6) (Schwarz mit Hellblau/weißen Nähten.
*Tacho Audi RS6
*Lampen im Dachhimmel, sowie einzelne Teile der Mittelkonsole in Klavierlack Schwarz
*Komplette LED Innenraumbeleuchtung
*Soundanlage Bang&Olufsen aus AUDI A8
*Zur Soundanlage ein Kofferraumausbau mit Hifonics Zeus Endstufe und 2 Hifonics Zeus Woofern
*Kofferraumboden aus Dunklem, matten Mahagoniholz, darin soll das Soundsystem verschwinden.
*Lederlenkrad vom RS6 4F o.Ä.
*Kopfstützenmonitore für Hintere Fahrgäste von ALPINE
*Zudem für Jeden Passagier hinten, Kopfhörer von Audi (Bang&Olufsen)

Auserdem warten viele weitere Details die verwirklicht werden wollen, lasst euch überraschen 😉

Das Projekt ist momentan etwas zum erliegen gekommen da mir die Felgen zum Projekt (20Zoll Bentley Continental GT Mulliner Felgen) geklaut wurden und zudem mein Fahrwerk entwedet worden ist.

Aber es geht weiter 😉

Was ich noch erwähnen möchte, ich habe noch sämtliche Teile daliegen vom 2,5TDI über 1,9TDI oder eben 2,7T
Ich Habe noch einen S6 C4 4,2L Avant, einen S4 B5, noch einen A6 2,7T Avant, und einen A6 4B C5 Avant,
Nochmal, ich habe sämtliche Teile, von Motoren über Getriebe (Automatik/Schalt) Vom S Oder Normal, Quattro oder Front etc.....
Wenn ihr was braucht, meldet euch, ich verkaufe alles für nen schmalen Taler hier in der Gemeinde, bin auch bereit diverse sachen zu verschenken, wenn es dazu beiträgt einige Audis auf den Straßen zu halten, aus diesem Grund, keine Scheu, meldet euch! Ersatzteile sind nunmal teuer, also meldet euch und fragt 😉

So und nun Feuer Frei.... schreibt was das Zeug hällt, im Anhang noch ein Paar Bilder vom Anfang der Geschichte, Im Profil findet ihr weitere der anderen Fahrzeuge, ich halte euch auf dem Laufenden!!!...

So Jetzt wisst ihr was ich so Treibe, ihr könnt mich natürlich auch gerne nach technischen Sachen Fragen, Arbeite Bei Bosch mittlerweile und habe Zugriff auf sehr viele Datenbanken mit denen einigen von euch bei gewissen Problemen vielleicht geholfen ist (Schaltpläne, Pinbelegungen, Unterdruckpläne etc.)
Außerdem stehe ich euch gern bei technischen Fragen zur Seite und schaue mir Probleme in der Umgebung (Leipzig) auch Gerne mal persönlich an.

Liebe Grüße ihr Lieben 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Servus,

warum hast du denn "so viele" 2.5TDI Fahrzeuge? Wie ich gesehen habe, wirst du jetzt den "normalen" 2.5TDI A6 umbauen, hast aber noch einen Allroad.

Findest du die Fahrzeuge so toll, dass du mehrere vom gleichen Modell hast?

Grüße
Marcel

Um ehrlich zu sein mag ich die 4b Reihe, sonst würde ich nicht n Haufen Kohle in den A6 investieren 😉

Und ja ich habe einige 2,5TDI´s gehabt und besitze auch noch welche.

Ich mag die Motoren auch wenn diese Viele Probleme mit sich brachten.

Ich hab es mir dann selbst Irgendwie mal zur Aufgabe gemacht die Motoren etwas genauer kennen zu lernen, die ganzen Problematiken zu verstehen und eben die ganzen Kinderkrankheiten sowie Viele Verschiedene Symptome zu definieren und herauszufinden.

Nun ist es aber Zeit für was Neues, es Reicht wenn meine Frau meinen A4 weiter fährt und somit ein 2,5TDI unter meiner Obhut ist, der Nächst interessante Motor, war für mich dann der 20V Turbo oder der 2,7T.... wo ich mich auf Grund des Umfangs für den 2,7T entschieden habe...

Den Allroad fährt zur Zeit ein Guter Freund von mir der ein Auto brauchte, habe diesen nur gekauft weil das ein Angebot war, was ich nicht abschlagen konnte 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich bin davon ausgegangen das du deinen allroad entsprechend benutzt. Alu kann sehrwohl oxidieren dauert aber meist länger. Und der gewichtsunterschied ist marginal. Verwenden kannst du den trotzdem

Hallo Leute, ich rufe den Thread hier mal wieder auf weil ich bei meiner Suche nicht wirklich fündig geworden bin. Ich habe mir einen S6 4B Avant, Mj 2002 zugelegt und möchte nun gerne noch ein paar Dinge geändert haben. Zum einen bin ich auf der Suche nach etwas wie eine Lippe oder Spoiler für vorne. Die Front finde ich etwas, naja sagen wir mal schmal gewählt. In einem anderen Thread haben ein paar User die Lippe vom Cupra R unten drunter gesetzt was schon garnicht schlecht ist, mir aber doch einen kleinen Zacken zu dezent erscheint. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen und mir ein paar Ripps geben was man da am besten für nicht zu viel Asche machen kann.
Das andere was ich gerne geändert haben möchte ist der Klang der Auspuffanlage. Da muss ich sagen hat Audi etwas falsch gemacht. Das ist ein V8 Motor und man hört den Wagen nichtmal... Auf meiner Suche nach ein paar Alternativen bin ich auf Eisenmann und Friedrich gestoßen, diese Anlagen sind mir aber zu teuer zumal ich noch einiges an Geld in dem Wagen versenken werde weil technisch nicht 100% fit. Was gibt es da für gescheite Alternativen? Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Hier noch ein paar Bilder vom jetzigen Zustand.

Nimm doch für vorne die Stoßstange vom RS6 und wenn es beim Auspuff nicht zu teuer werden soll, greif zu FOX.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 12. August 2015 um 05:10:14 Uhr:


Nimm doch für vorne die Stoßstange vom RS6 und wenn es beim Auspuff nicht zu teuer werden soll, greif zu FOX.

Hallo Ralle, danke für die schnelle Antwort. Ja an die RS6 hatte ich schon gedacht aber, auf den Bildern die ich gesehen habe, sah die auch so aus wie die vom S6.??? Die Fox habe ich schon des Öfteren gefunden, war mir aber nicht sicher ob diese auch taugen. Wenn hier jemand Erfahrungen zu den Fox Anlagen hat, bitte schreiben. Habe jetzt vom RS6 die Endpötte für 150€ gefunden, würde das reichen?

LG Ede

Ähnliche Themen

Schau Dir mal die Bilder in meinem Profil an und Du wirst feststellen, dass die Stoßstangen erhebliche Unterschiede aufweisen.
Oder vergleich mal bei mobile und co den S mit dem RS...da siehst Du es sofort.
Wenn Du die Endschalldämpfer vom RS nehmen willst, musst Du die Ausschnitte in der Heckschürze ändern, oder dort auch die komplette Stoßstange vom RS verbauen.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 12. August 2015 um 15:36:10 Uhr:


Schau Dir mal die Bilder in meinem Profil an und Du wirst feststellen, dass die Stoßstangen erhebliche Unterschiede aufweisen.
Oder vergleich mal bei mobile und co den S mit dem RS...da siehst Du es sofort.
Wenn Du die Endschalldämpfer vom RS nehmen willst, musst Du die Ausschnitte in der Heckschürze ändern, oder dort auch die komplette Stoßstange vom RS verbauen.

Hallo Ralle, vielen Dank für die Antworten. Ja mit den Ausschnitten habe ich schon gerechnet. Möchte da aber nicht ausschneiden. Also entweder andere Rohre anschweißen oder so wie du sagst vom RS die Heckschürze nehmen. Bei der Front werde ich mich mal auf die Suche machen. Danke vielmals.

Also ich hatte mal vor eine FOX Anlage unter meinen S6 zu stecken, das hat sich aber von selbst erledigt, weil das Ding so saumäßig krumm und schief geschweißt war, dass es unmöglich zu montieren ging. Somit ging die Anlage retour und die Sache war für mich gegessen. Unterm RS6 habe ich jetzt eine Anlage von 2S-performance, der versteht sein Handwerk wirklich und baut richtig gute Abgasanlagen!

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 13. August 2015 um 01:28:41 Uhr:


Also ich hatte mal vor eine FOX Anlage unter meinen S6 zu stecken, das hat sich aber von selbst erledigt, weil das Ding so saumäßig krumm und schief geschweißt war, dass es unmöglich zu montieren ging. Somit ging die Anlage retour und die Sache war für mich gegessen. Unterm RS6 habe ich jetzt eine Anlage von 2S-performance, der versteht sein Handwerk wirklich und baut richtig gute Abgasanlagen!

Schmatzi, danke für das Feedback. Ist gut zu wissen bevor man Geld ausgibt.

Was haltet ihr hier von:

http://www.rdx-racedesign.de/.../product_info.php?...

Was ich davon halte? Ganz ehrlich? Abstand!
Ich halte nichts von diesen (noch dazu total überteuerten) 90er-Jahre-Spoilerlippen. Da kannst auch gleich Calibra fahren.

Wenn du mal für faires Geld eine rs6 aga bekommst nimm sowas, der klang ist tip top oder bn pipes. Die es allein sind schön dezent von der Lautstärke und für bewohnte Gebiet geeignet.
Aber mach bitte nicht son riesiges Ding da von ran. Das ist ein A6 und kein Golf. Sicher sind Geschmäcker verschieden, aber es wäre schade um den dicken

Zitat:

@A6-4,2-V8 schrieb am 13. August 2015 um 07:45:01 Uhr:


Wenn du mal für faires Geld eine rs6 aga bekommst nimm sowas, der klang ist tip top oder bn pipes. Die es allein sind schön dezent von der Lautstärke und für bewohnte Gebiet geeignet.
Aber mach bitte nicht son riesiges Ding da von ran. Das ist ein A6 und kein Golf. Sicher sind Geschmäcker verschieden, aber es wäre schade um den dicken

Ja mir geht's nicht um die Optik sondern nur das er etwas mehr Klang bekommt. Da ich schon des Öfteren gelesen habe das man an der Anlage selber nicht wirklich etwas machen kann um einen schönen Klang zu erhalten, wird wohl ne RS6 kommen. Zumindest die Endschaldämpfer. Hatte erst überlegt die Mittelpötte lehr zu machen und ein Rohr einzuschweißen, aber auch das soll nicht der Hit sein. Mal schauen, habe ja noch etwas Zeit damit, muss mich erst ums Getriebe, Fahrwerk und Klima kümmern. Weitere gute Tipps sind immer gern willkommen bei mir, danke für die Antworten.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 13. August 2015 um 01:28:41 Uhr:


Also ich hatte mal vor eine FOX Anlage unter meinen S6 zu stecken, das hat sich aber von selbst erledigt, weil das Ding so saumäßig krumm und schief geschweißt war, dass es unmöglich zu montieren ging. Somit ging die Anlage retour und die Sache war für mich gegessen. Unterm RS6 habe ich jetzt eine Anlage von 2S-performance, der versteht sein Handwerk wirklich und baut richtig gute Abgasanlagen!

Alles Richtig gemacht, Jan ist ein guter Mann was das anbetrifft 😁

Zitat:

@Edeens schrieb am 12. August 2015 um 04:06:26 Uhr:


Hallo Leute, ich rufe den Thread hier mal wieder auf weil ich bei meiner Suche nicht wirklich fündig geworden bin. Ich habe mir einen S6 4B Avant, Mj 2002 zugelegt und möchte nun gerne noch ein paar Dinge geändert haben. Zum einen bin ich auf der Suche nach etwas wie eine Lippe oder Spoiler für vorne. Die Front finde ich etwas, naja sagen wir mal schmal gewählt. In einem anderen Thread haben ein paar User die Lippe vom Cupra R unten drunter gesetzt was schon garnicht schlecht ist, mir aber doch einen kleinen Zacken zu dezent erscheint. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen und mir ein paar Ripps geben was man da am besten für nicht zu viel Asche machen kann.
Das andere was ich gerne geändert haben möchte ist der Klang der Auspuffanlage. Da muss ich sagen hat Audi etwas falsch gemacht. Das ist ein V8 Motor und man hört den Wagen nichtmal... Auf meiner Suche nach ein paar Alternativen bin ich auf Eisenmann und Friedrich gestoßen, diese Anlagen sind mir aber zu teuer zumal ich noch einiges an Geld in dem Wagen versenken werde weil technisch nicht 100% fit. Was gibt es da für gescheite Alternativen? Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Hier noch ein paar Bilder vom jetzigen Zustand.

hi Edeens, fahre ebenfalls nen S6, die Cupra Lippe habe ich noch hier liegen, passt nur mit etwas Anpassungsarbeiten. Muss ich mir nochmal Zeit für nehmen. Auspuffanlage habe ich mir selbst mit verschiedenen Bauteilen zurechtgeschnitzt. Allerdings sollte man dazu ein Wig Schweissgerät zur Hand haben. X-Pipe gibts für ein paar Euros in der Bucht. Die VSD Einheit ist von FOX, konnt ich gebraucht, aber neuwertig ebenfalls in der Bucht schnappen, stammt eigentlich von nem 4,2 A4. ESD konnte ich damals nichts anderes ergattern, hab mir zwei neue von Supersport bestellt. Dies sind allerdings keine reinen Absorbtions Dämpfer , hamn wohl noch ne Kammer integriert. V8 hört man nun schön dezent, kein Brüller der an der nächsten Kontrollstelle rausgewunken wird. Dann hab ich mir vorne vor den Flex-Stücken noch zwei Dreilochflansche gesetzt, hinten zwischen Vor und NSD zwei V-Bandschellen. So habe ich meine kpl Anlage ggf ruckzuck ausgebaut. Musste kurze Zeit später den Simmering am Ausgang Verteilergetriebe (Kardanwelle) nach hinten ersetzen, wobei mir dies gleich zugute kam. Kannst dir ja mal die Bilder in meiner Galerie

H I E R

anschauen. Die Aussparungen der S6 Heckschürze ist kein Act . Gruss Burner

@Burner1957
Vielen Dank für den sehr informativen Beitrag mit der AGA. Das scheint in der Tat ganz ordentlich zu sein und sieht super aus. Das mit den Flanschen hab ich schön öfter gelesen und scheint ein super Sache zu sein da sich wohl die Flexrohre doch öfter mal verabschieden. Das X Rohr hatte ich jetzt schon im Auge und dachte mir das das Rohr in Kombi mit den RS6 ESD ganz Ok sein würde. Morgen früh bin ich erst einmal am Getriebe bei und schaue mir dann gleich alles von unten an wie ich da am besten bei gehe. Kann ich die MSD auch auf machen und Rohre einschweißen oder macht das keinen Sinn?
Wegen der Front und Heckschürze ist es nun so das mir jemand hinten rein gerauscht ist auf nem Parkplatz und abgehauen ist. Nun werde ich mal schauen ob ich das über die Versicherung laufen lasse und dann eventuell gleich die Schürze vom RS6 nehme und somit dann nicht ausschneiden muss. Forne denke ich mittlerweile das die Lippe vom Cupra R doch ausreichen wird.
Die Bilder sind toll, vielen Dank.

Die Auspuffanlage sieht gut aus, nur hätte ich statt der x-pipe ein H-Stück verbaut. Das bringt den typischen V8-Klang besser zur Geltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen