Meine traurige Golf VI Geschichte
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte Euch heute gerne mal meine Geschichte bezüglich meinem neuen Golf erzählen.
Im Prinzip ist alles schief gelaufen, was nur schief laufen kann. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder weiß wie man damit umgehen sollte, wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Ich habe mir im Juli einen Golf VI 2,0 TDI (110 PS) über einen Vermittler bestellt, wo ich 15,5% Rabatt bekommen habe. Bis dahin auch kein großes Problem, die Verträge vom Autohaus sind mir zugeschickt und alle noch offenen Fragen beantwortet worden. Nach etwas mehr als einem Monat meldet sich der Verkäufer vom Autohaus per telefon und erklärt mir, dass er mein Auto bestellen wollte, es den gewünschten Motor aber gar nicht mehr gibt. Warum man dafür über einen Monat benötigt verstehe ich nicht, aber sowas kann ja mal vorkommen. Also den Alternativmotor (1,6 TDI) mit der gleichen Konfiguration bestellt. Da ich noch einen alten Golf hatte, habe ich die Abwrackprämie sowie die VW Umweltrprämie beantragt und auch die Bestätigung bekommen.
Ende Februar kam dann endlich der Anruf, dass ich mein Auto in der 15ten KW in Wolfsburg abholen kann. Also habe ich einen Termin in Wolfsburg vereinbar. Laut meinem Händler sollte die Rechnung und der Brief spätestens 5 Werktage vor der Abholung bei mir eintreffen. Das Auto wollte ich Freitag abholen, jedoch am Donnerstag schon nach Wolfsburg fahren. Somit musste ich das Auto spätestens am Mittwoch anmelden. Als am Montag noch immer keine Unterlagen von dem Autohaus gekommen sind, habe ich am Dienstag gleich dort angerufen. Mir wurde gesagt, dass sie ursprünglich zu einer größeren Gruppe, der Metz AG gehörten, diese habe aber im Februar Insolvenz angemeldet. Sie selber seien davon nicht betroffen, da sie frühzeitig abgestoßen wurden, jedoch erhalten Sie wegen der noch nicht 100%ig geklärten Situation den Brief nich von der VW Bank. Daraufhin haben sie mir trotzdem die Unterlagen für die Abholung in Wolsburg per Email geschickt, so dass ich das Auto wie gewünscht abholen kann. Auf der Zulassungsstelle habe ich mir ein 5-Tages Kennzeichen geholt und bin am nächsten Tag nach Wolfsburg gefahren.
Das Auto habe ich abgeholt und bin damit dann am Freitag nach Hause gefahren. Seitdem steht es nun zu Hause in der Garage ohne dass es nochmal gefahren ist. Der Brief ist bis heute noch nicht bei mir angekommen, daher habe ich das Auto natürlich auch noch nicht bezahlt.
Diverse Telefonate und Emails mit dem Autohaus blieben eher erfolglos. Das Ablaufdatum meiner Abwrackprämie rückte auch immer näher, aber das Autohaus meinte, sie arbeiten mit Hochdruck daran. Es ist gekommen wie es kommen musste, das Ablaufdatum war erreicht und der Brief natürlich noch nicht da. Somit fehlen mir bei dem Bezahlen des Autos mit einem Mal 5000€, die ich eigentlich fest eingeplant hatte. Das Geld muss ich jetzt erstmal auftreiben, da es ja nicht gerade wenig ist.
Vergangenen Montag hat das Autohaus dann auch noch Insolvenz angemeldet, so dass es sich mit Sicherheit noch in die Länge ziehen wird...
Ich könnte echt kotzen, dass mir bei meinem ersten Neuwagenkauf so etwas passiert.
Mein Wunschauto steht in der Garage und mehr als anschauen kann ich es nicht.
Beste Antwort im Thema
ich kann jeden das große autohaus in aachen empfehlen wer den absoluten nervenkitzel sucht!!!
du liebst das maximum in jeder hinsicht ob in % oder in der banküberweisung???
du fandest banküberweisungen auch schon immer langweilig und öde???
du wolltest schon immer mal im grenzbereich???
du kennst scream im heide park und bekommst dort oben schwitzige hände bei den gedanken gleich zu fallen und findest das extrem???
du hast schon immer wenig die wahlwiederholungstaste am telefon genutzt?
du kennst das lied "kein schwein ruft mich an"???
dann suche den absoluten nervenkitzel und lerne "R" kennen!
denn nur bei "R" werden banküberweisungen zum echten erlebnis! lerne das gefühl kennen wenn kleinstbeträge zwischen 25.000€-40.000€ nach über eine woche noch immer nicht eingetroffen sind im autohaus aber die abholung nur noch 3 tage enfernt ist in wob!
aber du deinen wagen noch lange nicht angemeldet hast...
lerne das gefühl kennen wenn die abholung in 3tagen steht in wob und R weder brief vorliegen hat noch weiß wo es abgeblieben ist...
schreibe besser nichts mehr 😁
nur noch soviel das große autohaus in aachen inkl. "R" ist für jeden zu empfehlen der nerven hat und das extreme liebt man kann sagen nur für profis die schon mal mehr als einen neuwagen bestellt haben im leben...
und wenn dann noch ein montags auto dein leben erschwert und gewandelt werden muss um aus den ganzen alptraum rauszukommen und man sich nach den monaten immer noch nicht von R erholt hat tja dann wird es echt extrem mit R
deswegen kann ich jeden nur raten fahrt dort hin und regelt das mit R live! und in HD 😉
helft euren glück auf die sprünge sonst wird das nichts mit R...
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Die Einzelteile sind in 15 Jahren ja noch "neuwertig"
Ist zwar OT: "neuwertig" bedeutet nicht immer das es ein Neuteil ist sondern manchmal auch ein unbenutzes Originalteil. Das ist auch nach 15 Jahren so!
Sofern er tatsächlich noch nichts bezahlt haben sollte, würde ich die ganze Sache noch als "Glück im Unglück" betiteln...
Zitat:
Original geschrieben von GT-syncro
Sofern er tatsächlich noch nichts bezahlt haben sollte, würde ich die ganze Sache noch als "Glück im Unglück" betiteln...
sehe ich genauso!
Ich könnte wetten, es war ein großes VW Autohaus in Aachen und der Vermittler war APx und der feige Typ der für die Bestellung zuständig war und mit dem keinerlei Konservation möglich ist heißt M. Ruexx
Dort erlebt man häufiger solche Sachen.
Ähnliche Themen
Glück, das er noch nicht bezahlt hat.
Pech, weil er es bestimmt wieder abgeben muß und für 5000Euro mehr das gleiche wieder kaufen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von GTIF13
Glück, das er noch nicht bezahlt hat.
Pech, weil er es bestimmt wieder abgeben muß und für 5000Euro mehr das gleiche wieder kaufen müsste.
Wieso "müsste"? Wegen dem Kaufvertrag mit dem Autohaus, das es nicht mehr gibt?
Müsste er natürlich nicht. Aber da die Prämien verfallen sind, muß er 5000 mehr bezahlen bzw.bekommt er 5000 nicht zurück.
Und um den wagen zu behalten, oder einen gleichwertigen zu bekommen, "muß" er halt 5000 mehr aufn Tisch legen.
Was ich nicht ganz verstehe, hat der TE ernsthaft geglaubt, er bekommt den Brief bevor er den Wagen bezahlt hat? Das macht doch kein Händler, der Brief wird erst verschickt, wenn das Geld auf dem Konto des Händlers ist. Bei so einer heiklen Situation hätte ich den Wagen bar bezahlt gegen sofortigen Tausch des Briefes. Die 2500 Euro UPP kommen nicht vom Händler sondern von VW. Gab es etwa eine Verjährungsfrist für die Umweltprämie? Es gibt bestimmt noch paar offene Bestellungen.
Nachtrag: Habe gerade mal bei der bafa geschaut, Stichtag für die UP ist der 30.06.2010, also ist noch nichts verloren, wenn der TE in die Hufe kommt.
Glück im Unglück...nun ja🙄
Die VW-Bank wird sich mit sicherheit melden😉
Und schnellstens einen Anwalt bei ! ! !
Meine Meinung:
Ich scheiß auf die 2-3% die ein Vermittler billiger ist !
Soviel ich weiß, gibt VW den Wagen bzw. den Brief nicht raus, solange das Auto nicht bezahlt ist. Also entweder hat jemand VW bezahlt und dafür den Brief bekommen - das insolvente Autohaus ? - oder der Brief liegt noch bei VW? Oder etwas ist an der Geschichte faul.
Zitat:
Meine Meinung:
Ich scheiß auf die 2-3% die ein Vermittler billiger ist !
In diesem Fall hat, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht der Vermittler eine Insolvenz angemeldet, sondern der eigentliche Volkswagen Partner.
Somit steht es nicht in direkter Kohärenz.
Hallo, das ist ja wirklich eine rührende Geschichte. Damits kein schlechtes Ende gibt, werden hoffentlich bald die Juristen ein paar verdeckte Hinweise geben, da kann man doch nicht zusehen.
Der TE braucht da sicher Hilfe aber er muss unbedingt selbst und unverzüglich handeln, falls der 30.06. letzter Stichtag ist.
Die Bank hat den Brief ist also letztlich Eigentümer, der Händler und auch der Nachfolger sind Pleite haben die Ware aber über VW an den TE der zwar jetzt Besitzer aber noch nicht Eigetümer ist aber der hat glücklicherweise noch das Geld. Möglicherweise könnte der Deal also mit der VW-Bank und dem Kokursverwalter (ggf. ohne ihn, da die Bank ja Eigetümer ist) gemacht werden. Die Bank muss dafür sorgen, dass Du 2500€ weniger bezahlst und Du dann noch vor dem 30.06. die Prämie erhältst.
Trödeln die Bank und der Konkursverwalter obwohl der TE noch tätig geworden ist, könnte Schadensersatz greifen. Also 5T€ weg vom Kaufpreis.
Aber einen Anwalt brauchst Du da unverzüglich falls der 30.06. noch greift, ist das nicht der Fall wird die Frage wohl Richtung des unkonsequenten Handelns der TE gehen. Wer was will, muss Fristen setzen und diese auch nachdrücklich schriftlich verfolgen. Nur wer macht das schon in jungen Jahren.
Drücke Daumen und Gruß Peter
Schreib mal wies ausgegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Was ich nicht ganz verstehe, hat der TE ernsthaft geglaubt, er bekommt den Brief bevor er den Wagen bezahlt hat? Das macht doch kein Händler, der Brief wird erst verschickt, wenn das Geld auf dem Konto des Händlers ist.
Genau so sollte es aber laufen. Bei mir war es auch so: Erst nach Erhalt des Briefes hab ich bezahlt. Vorher hätte ich das garantiert nicht gemacht.
Ich frag mich, warum der TE nicht einfach bei VW direkt bzw bei der VW Bank anruft und das versucht zu klären? Irgendeiner muss ja die Papiere etc haben.
Selbst ist der Mann .... auf gehts! Sonst steht dein Auto noch Jahre in der Garage rum.