Meine Tankanzeige zeigt immer voll an!

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,
habe seit gestern Probleme mit meiner Tankanzeige bei meinen TT-C Bj. 5/2001 165 kw.Bin jetzt nach dem Volltanken ca. 150 km gefahren und die Tankuhr steht immer noch auf Anschlag.Die Daten vom Bordcomputer passen.Reichweite und Spritverbrauch wie immer.War heute schon bei Audi, Fehlerspeicher auslesen lassen.Hat mir aber bei meinem Problem nichts geholfen, da kein Fehler der auf das Problem hinweist gefunden wurde.
Was kann ich ich jetzt tun?Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Liegt es etwa am Kombiinstrument oder kann es der Tankgeber sein?

Beste Antwort im Thema

Ich würde mit VAG-Com mal nachschaun wie viel Sprit noch im Tank ist, wenn das schon falsch angezeigt wird dann mal gescheit auf den Tank hauen, der Geber kann auch mal hängen bleiben, vielleicht fällt er wieder runter, falls nicht würde ich den Tankgeber mal abstecken und schaun ob die Tanknadel sinkt, dann den Tankgeber durchmessen, ein Poti ans Kabel hängen und den Tankgeber simulieren, falls die Tanknadel bei all den Aktionen nicht reagiert, ist wohl das KI angeschlagen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

So, ich hab heute meinen Tanksensor getauscht. Ergebnis: Fehler ist immer noch da :/.

Vor dem Tausch hatte ich das Phänomen, dass nach dem Volltanken der Zeiger auf ganz leer sprang. Im Fehlerspeicher stand in etwa "Tanksensor - unplausibles Signal". Sobald der Tank etwas leerer wurde ging die Anzeige wieder richtig. Aus diesem Grund dachte ich, das Problem sei die Sensorplatine am Tanksensor und habe eben diesen getauscht.

Nach dem Tausch hab ich dann vollgetankt und dabei die Zündung mal angelassen. Der Zeiger ist relativ gleichmäßig angestiegen, erreichte aber - Tank war zu Beginn fast komplett leer - nach ca. 30 Litern bereits den Punkt für VOLL und blieb dann bis zum Ende (50 Liter) dort stehen. Nachdem ich dann nach dem Bezahlen den Wagen angelassen hab kam der Pieps für "Tank leer", das Symbol im FIS leuchtete auf und die analoge Anzeige steht auf LEER.
Restreichweite im FIS ist allerdings 540km???

Ich habe als das Problem zuerst auftrat auch eine Stellglieddiagnose vom KI gemacht, da war alles OK. Aber ich werde das morgen nochmal machen um sicher zu gehen. Im Fehlerspeicher steht nun die folgende Meldung:

00771 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige-G
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus

Kann mir jemand vllt. ein paar Tipps geben, wie ich nun weiter vorgehen sollte? Ich werde morgen nochmal den Widerstandswert des Gebers messen - Tank ist ja randvoll. Ich hoffe, da ist alles iO. Ich habe nämlich keine Lust, die Kraftstoffpumpe nochmal auszubauen.

Also, wenn ihr Ideen habt, was noch die Ursache sein könnte oder was ich sonst machen kann, bitte immer her damit!

Danke und Gruß,
Don

Servus, ich räum das Thema wieder aus der Versenkung, da ich das selbe Problem bei meinem A4 B6 2.4er aus dem Jahr 2004 habe.
Tankanzeige zeigt an, was sie will. Mal funzt sie, mal is der Tank 3 Wochen lang voll. Die Reichweiten-Anzeige im FIS ist aber immer korrekt und auch die Verbrauchswerte klingen plausibel. Wie kommt es, dass hier 2 Anzeigen für ein und die selbige Aufgabe, nämlich Anzeigen des Tankfüllstands, zwei unterschiedliche Werte liefern?
Hat der Audi evtl 2 Tankgeber oder liegts amDefekt der KI?
Wäre nett, wenn sich jmd melden könnte, der das Problem schon behoben hat.

Grüße

Du bist hier im TT8N Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen