meine Pulver-Felgen

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

ich schaue hier ja immer gerne Fotos an und dachte mir, ich stelle auch mal wieder welche ein. Ich habe heute meine frisch ausgebesserten + gepulverten Alus zurückbekommen und Fotos davon in den Anhang gegeben.

It`s time fo an endless Summer :-)!

Gruß
der Schwede

20150107-162942
20150107-162956
20150107-163702
Beste Antwort im Thema

Hi Schwede!
Alter Schwede - sehen gut aus.Aber mal ganz ehrlich :
Wieviel Eurönchen haste denn für die Schönheitskur ausgegeben ?! 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi Schwede!
Alter Schwede - sehen gut aus.Aber mal ganz ehrlich :
Wieviel Eurönchen haste denn für die Schönheitskur ausgegeben ?! 😉

Die machen sich an Lasses Pfötchen bestimmt auch gut, diese schicken Schuhchen 🙂 Fehlen nur noch die passenden Sohlen 🙂

Hoffe für Dich, dass Du mehr Glück hast als ich. Ich hatte die frisch gepulverten Felgen nichtmehr über die Nabe bekommen. Zuviel Material drauf...

Grüsse
Andy

Moin.

M. E. gibt es nichts Besseres als eine Pulverbeschichtung. Sieht super aus!
Und so teuer ist das nicht. Naben bzw. Auflageflächen lässt man normalerweise abkleben. Habe ich bei meinen Motorradfelgen auch machen lassen. Kostet pro Auto-Felge zwischen 50 - 80 Euro.

Gruß Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

@entman schrieb am 8. Januar 2015 um 08:40:55 Uhr:


Moin.

M. E. gibt es nichts Besseres als eine Pulverbeschichtung. Sieht super aus!
Und so teuer ist das nicht. Naben bzw. Auflageflächen lässt man normalerweise abkleben. Habe ich bei meinen Motorradfelgen auch machen lassen. Kostet pro Auto-Felge zwischen 50 - 80 Euro.

Gruß Maik

Mehr nich ?!?! hätte da jetzt mehr erwartet.... *staun*

Moin.

Joah... Gucksdu: http://www.pulver-beschichtung.com/angebot/pulverbeschichtung/

Gruß Maik

Seriöse Pulverer kleben den Bereich der Radnabe mit Spezialfolie ab.
Hier in der Gegend kostet ein Satz Alus neu gepulvert 160 Euro,dazu rund 30 Euro fürs Sandstrahlen vorher.

Uiuiuiuiuiii wird ja imma günstiger! Hmm wenn dann mein Elch fertig ist ( HA komplett,Interior verschönern,sowie profess. Aufbereitung ) kommt das gleich als nächstes! Ist schon auf meiner Wunschliste 😁
Das wird ein teures Jahr 2015 .... aber dann erfeue ich mich am Elch ! 😉

Boa ey, ist das günstig bei Euch. Hab 300.-- für einen Satz bezahlt. OHNE Sandstrahlen ...

Grüsse
Andy

Hallo zusammen,

ich habe mit allem Pipapo 300,- gezahlt.

160,- Euro muss nicht viel heißen. Es kommt nämlich auch darauf an, wie groß die Felgen sind und ob sie noch ausgebessert werden müssen. Hinzu kommt, dass manche Lacke mehr kosten als Standardlacke.

Ich habe jedenfalls mehrere Betriebe kontaktiert und wäre mit meinen schon recht angenagten Felgen und der Wunschfarbe immer bei etwa 300,- Euro gelandet. Das scheint einfach der Preis zu sein (jedenefalls in meiner Ecke). Hinzu kommt, dass mir der Mensch/Betrieb, der die Arbeit durchführt, sympathisch sein muss. Das war der Fall.

Viele Grüße
der Schwede

Moin.

Durchaus auch in Ordnung die 300 Euro. Wenn ich jemanden nicht mag oder es dem Betrieb nicht zutraue, mache ich auch kehrt. Das habe ich bei einem Betrieb hier in der Nähe schon mal gemacht. Ein Freund war dort und hat ein paar Aluteile beschichten lassen. Orangenhaut vom Feinsten. Aber billig wars. ( Billig! Nicht günstig. ) Bei dem o. g. Preis kommt es bestimmt auch darauf an, wie filigran die Felgen sind und in welchem Zustand. Wenn die Felgen Macken haben, wird es natürlich teurer.
Das Beste ist immer noch der persönliche Kontakt und daß man sich evtl. den Betrieb ansehen kann, mitsamt Beispielen/Referenzen. Ich habe meine Mopped-Felgen bei Fa. Vix in Verden machen lassen ( schwarz glänzend - glatt wie n Babypopo und alles wurde schön abgeklebt ). Persönlich hingebracht, komplett beraten lassen, dann hat er mir noch laufende Arbeiten gezeigt etc. Die haben mir allerdings 10 Euro mehr abgenommen als veranschlagt, da der alte Lack so dermassen zäh war, daß die per Hand nacharbeiten mussten, halt Honda-Qualität. Ende vom Lied: Ich bin sehr zufrieden und deren Kaffeekasse trotzdem um einen 10er reicher.

Gruß Maik

Die Firma ist ein Profibetrieb mit rund 50 Angestellten,keine Hinterhofkasperbude.
Ihr könnt schon davon ausgehen,das sehr gute Arbeit abgeliefert wird.🙄

Beseitigung von Schäden ist natürlich nicht einbegriffen.

Hab meine (billig mit Schwarz lackierten) Felgen nun mit Sprühfolie überzogen. Sprühfolieren ist ein Hobby von mir und mit den ganzen Pigmenten und Farbvariationen bleiben keine Wünsche offen. Einziges Manko: Es ist nicht Lösemittelresistent und Bremsenreiniger bedeutet instant-ab. Aber dafür gäbe es noch Wasserbasis-Schutzklarlack als Alternative. Der Vorteil insgesamt: Man kann die Folie nachher einfach wieder abziehen und ein Satz Felgen ist für um 100€ gemacht.

Hatte mir auch schon so ein "Set" angesehen. Habe zwar Erfahrung im Lackieren mit Spraydosen, aber das war mir dann doch etwas zu hochstehend.
Wie machst Du's genau, (Vorbereitungen / Technik) auf was muss man achten, und wie lange benötigt man so für 4 Felgen?
Würde mich mal interessieren....

Grüsse
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen