Meine persönliche Mängelliste: Was davon trifft bei euch auch zu?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo!

Unabhängig von dem Sammelthread, der schon existiert, würde ich gerne von euch gezielt wissen, welche Mängel aus meiner Liste ihr ebenfalls bemerkt habt? Ich fahre demnächst zu meinem Händler und würde ihm gerne sagen, dass mehrere Leute diese Probleme haben. Ich danke euch für eure Hilfe.

Meine Liste:

Beschlagene Scheiben / Feuchtigkeit. Klima ist an!
Ausfall Radar / Kamera durch Beschlag der Linsen / Scheibe vor der Linse
Tankschwappen (voller Tank)
Schleifgeräusch beim Lenken / Reifen?
Beschleunigungsloch / kurzer Leistungsverlust / Ruckeln bei wenig Gas
Pfeifgeräusche bei schnellerer Fahrt. Reifen?
Annäherungssensor plötzlich rundum Rot und akustischer Alarm ohne Hindernisse und Grund.
Zischgeräusch beim Kaltstart hörbar (ähnlich einer Espressomaschine)
Knack und Klickgeräusche linke Seite (Fahrer) beim Gurt(?)
Doppelpedale: Bremse klemmt bei 15% fest (Fahrschulauto)
Bremsassisten greift ein ohne Grund
Zierpendes, rauschendes Geräusch, welches sich im Sekundentakt wiederholt unabhängig von der Drehzahl. Pumpe Klima?
Leere Meldungen Bordcomputer / Entertainmentdisplay mehrmals am Tag
Notfallbremssystem greift ohne wirklichen Grund ein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ck1dot1 schrieb am 19. Februar 2019 um 12:37:35 Uhr:


Hallo!

Unabhängig von dem Sammelthread, der schon existiert, würde ich gerne von euch gezielt wissen, welche Mängel aus meiner Liste ihr ebenfalls bemerkt habt? Ich fahre demnächst zu meinem Händler und würde ihm gerne sagen, dass mehrere Leute diese Probleme haben. Ich danke euch für eure Hilfe.

Meine Liste:

Beschlagene Scheiben / Feuchtigkeit. Klima ist an!
Ausfall Radar / Kamera durch Beschlag der Linsen / Scheibe vor der Linse
Tankschwappen (voller Tank)
Schleifgeräusch beim Lenken / Reifen?
Beschleunigungsloch / kurzer Leistungsverlust / Ruckeln bei wenig Gas
Pfeifgeräusche bei schnellerer Fahrt. Reifen?
Annäherungssensor plötzlich rundum Rot und akustischer Alarm ohne Hindernisse und Grund.
Zischgeräusch beim Kaltstart hörbar (ähnlich einer Espressomaschine)
Knack und Klickgeräusche linke Seite (Fahrer) beim Gurt(?)
Doppelpedale: Bremse klemmt bei 15% fest (Fahrschulauto)
Bremsassisten greift ein ohne Grund
Zierpendes, rauschendes Geräusch, welches sich im Sekundentakt wiederholt unabhängig von der Drehzahl. Pumpe Klima?
Leere Meldungen Bordcomputer / Entertainmentdisplay mehrmals am Tag
Notfallbremssystem greift ohne wirklichen Grund ein

Bei mir treffen folgende Punkte zu:
- Tankschwappen (voller Tank)
- Pfeifgeräusche bei schnellerer Fahrt. Reifen? (Habe ich nicht immer. Ich denke das liegt aber an den Scheiben und dich an den Reifen.)
- Annäherungssensor plötzlich rundum Rot und akustischer Alarm ohne Hindernisse und Grund.
- Knack und Klickgeräusche linke Seite (Fahrer) beim Gurt(?)

Würde mich interessieren ob Mercedes zu den Punkten wirklich Abhilfe schaffen kann.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Bei mir nur beschlagene Windschutzscheibe.

Das übermässige "Turboloch" beim Beschleunigen hat mein M260 auch, aber nur auf Sellung C. Das Anfahrruckeln nur wenn Start Stop benutzt wird. Dann dauert es oft auch ewig bis er mal hochschaltet. Muss dann am Lenkrad nachhelfen. Dies aber nur auf I oder S. Läuft also nicht ganz rund die Sache. Sehr störend ist dass der Motor im unteren Drehzahlber. nicht schön am Gas hängt. Gruß bw

Im Stadtverkehr ist einem öfter die Aufmerksamkeit anderer gewiss, wenn der Motor nicht macht was er soll, oder was er will. Ist entweder mit Ruckeln oder Krawall verbunden. Daher besser nur zart schleichen ohne viel Gas. Gruß bw

Danke erst mal. Allerdings fahre ich einen Schalter.

Sensor de proximidade de repente todo alarme vermelho e audível sem obstáculos e razão.
Tanque slosh (tanque cheio)
pára-brisa embaçado

Zitat:

@ck1dot1 schrieb am 19. Februar 2019 um 12:37:35 Uhr:


Hallo!

Unabhängig von dem Sammelthread, der schon existiert, würde ich gerne von euch gezielt wissen, welche Mängel aus meiner Liste ihr ebenfalls bemerkt habt? Ich fahre demnächst zu meinem Händler und würde ihm gerne sagen, dass mehrere Leute diese Probleme haben. Ich danke euch für eure Hilfe.

Meine Liste:

Beschlagene Scheiben / Feuchtigkeit. Klima ist an!
Ausfall Radar / Kamera durch Beschlag der Linsen / Scheibe vor der Linse
Tankschwappen (voller Tank)
Schleifgeräusch beim Lenken / Reifen?
Beschleunigungsloch / kurzer Leistungsverlust / Ruckeln bei wenig Gas
Pfeifgeräusche bei schnellerer Fahrt. Reifen?
Annäherungssensor plötzlich rundum Rot und akustischer Alarm ohne Hindernisse und Grund.
Zischgeräusch beim Kaltstart hörbar (ähnlich einer Espressomaschine)
Knack und Klickgeräusche linke Seite (Fahrer) beim Gurt(?)
Doppelpedale: Bremse klemmt bei 15% fest (Fahrschulauto)
Bremsassisten greift ein ohne Grund
Zierpendes, rauschendes Geräusch, welches sich im Sekundentakt wiederholt unabhängig von der Drehzahl. Pumpe Klima?
Leere Meldungen Bordcomputer / Entertainmentdisplay mehrmals am Tag
Notfallbremssystem greift ohne wirklichen Grund ein

Bei mir treffen folgende Punkte zu:
- Tankschwappen (voller Tank)
- Pfeifgeräusche bei schnellerer Fahrt. Reifen? (Habe ich nicht immer. Ich denke das liegt aber an den Scheiben und dich an den Reifen.)
- Annäherungssensor plötzlich rundum Rot und akustischer Alarm ohne Hindernisse und Grund.
- Knack und Klickgeräusche linke Seite (Fahrer) beim Gurt(?)

Würde mich interessieren ob Mercedes zu den Punkten wirklich Abhilfe schaffen kann.

Das Knacken und Klickgeräusch hab ich auch. Wie laut es bei euch ist, weiß ich nicht. MB meint das ist eine Winde die Rastet ein.... Arbeitet mit dem Gurtstraffer zusammen

Bei mir kommt jetzt noch ein quitschendes Kupplungspedal dazu. Ausserdem habe ich das Gefühl das die Kupplung unrund läuft und "eiert".

Zitat:

@DerStuckateur schrieb am 19. Februar 2019 um 21:20:55 Uhr:


Das Knacken und Klickgeräusch hab ich auch. Wie laut es bei euch ist, weiß ich nicht. MB meint das ist eine Winde die Rastet ein.... Arbeitet mit dem Gurtstraffer zusammen

Solche Geräusche hatte ich seinerzeit beim w176 auch und es hat etliche Zeit und Reparaturversuche gedauert, bis da Abhilfe geschaffen werden könnte. Irgendwann gab es dann Mal eine geänderte Teilenummer für ein Bauteil und nachdem Austausch waren die Geräusche weg. Dachte eigentlich dass das alles der Vergangenheit angehört!

Deine Antwort