Meine Neuer ist da! A4 3,0 TDi in quarzgrau

Audi A4 B8/8K

So - jetzt habe ich meinen endlich auch.

Quarzgrau metallic
Sitzheizung Vordersitze
elektrische Sitzverstellung Vordersitze
Alcantara-Leder-Kombination
Audi Parking System advanced
Außenspiegel, elektrisch anklapp- / einstell- / beheizbar
8 J x 17 225/45 R 17 / 10 Speichen Design
FIS mit Farbdisplay
Radschrauben abschließbar
Wagenheber / Reserverad
Abblendbarer Innenspiegel incl. Licht- / Regensensor
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Ablagepaket
Dämpferregelung
Audi drive select
Audi holt assist
Xenon plus
Handyvorbereitung Bluetooth mit Mittelarmlehnen
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Bang & Olufsen Sound System
Audi music interface (USB Vorbereitung )
Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Erste Eindrücke:
Beschleunigung turbotypisch: Erst wenig, dann aber mit einem gewaltigen Punch (oder, wie ein Kollege meinte:"Moouuahh, das Ding zieht wie ein Ochse"😉.
Dazu muss ich vorausschicken, dass ich von einem A3 Sportback 3,2 l quattro auf den A4 umgestiegen bin. Der 3,2er Benziner war in der Kraftentfaltung homogener. Nach dem Anfahren ging es kontinuierlich und zügig voran.

Farbe ist Geschmackssache – ich finde sie toll: Im Gegensatz zu dunklen Farben kommen die Seitenlinien durch das Schattenspiel gut zur Geltung.

Das Parking-System mit der Kamera und den Einpark-Hilfslinien verwirrt mich momentan mehr, als das es hilft. Gut, dass zusätzlich die normale Abstandsgrafik mit Sensoren eingeblendet wird.

Das farbige FIS ist momentan noch ein Quell ständiger Freude – dauernd entdecke ich neue Informationen. Beim Vorführen finde ich dann zwar den entsprechenden Punkt nicht mehr im Menü 😉, aber das wird sich einspielen.

Das Lichtpaket kannte ich schon aus dem A3; neu für mich ist die Beleuchtung der Ausströmer und die Beleuchtung des hinteren Fußraums. Da sind tatsächlich unter den Vordersitzen Lampen – irre.
Das drive select steht im Moment auf Dynamic, das entspricht in etwa dem A3. Was mit nicht bekannt war, dass auch bei meiner "Sparversion" des Drive Select (nur Dämpferregelung) Lenkung und Ansprechverhalten des Gaspedal verändert werden. Ansonsten bin ich noch am Testen und Probieren.

Die Standheizung heizt den Motor nicht aktiv mit. Das beim Starten des Motors das Warmwasser einen leichten Temperaturanstieg verursacht ist bauartbedingt und „von Audi keinesfalls beabsichtigt“ 😉

Nachdem ich in meinem A3 das Bose Soundsystem hatte, war ich sehr gespannt auf das Bang & Olufsen Soundsystem. Glaubt mir: Der Unterschied ist gewaltig. So knackig und präzise habe ich bisher wenig in Autos gehört – zumindest nicht „ab Werk“. Auch die Lautstärke ist beeindruckend. Ich habe eine Focal Test CD gehört und hatte seit langem mal wieder eine Gänsehaut bei bestimmen Gitarren- oder Klaviersoli.
Da das Auto auch im Innenraum ruhiger ist als der A3, kommen auch leise Passagen einwandfrei rüber.
Als Festplatte für das AMI habe ich mir eine Trekstor Datastation microdisk gegönnt. Das ist in meinem Fall eine 80 GByte 1,8“ Festplatte in Scheckkartengröße. Angeschlossen – läuft.

Über das Navi sind ja bereits ganze Thread voll geschrieben worden. Viele Sachen vermisse ich im direkten Vergleich mit dem RNS-E schmerzlich, andere (ultraschnelle Rechenzeit, Höhenmesser) machen dafür wiederum Freude.

Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick okay. Die Koffer
Der Lack wurde noch vor der Auslieferung mit LPS behandelt (nicht billig, lohnt sich imho aber).

Zum Verbrauch kann ich bisher nichts sagen. Mich freut schon, dass ich an der Tanke jetzt nicht mehr den höchsten sondern den niedrigsten Preis suchen muss.

Fürs Erste noch eine Frage: Wie kriege ich das Grinsen aus dem Gesicht ?

Beste Antwort im Thema

So - jetzt habe ich meinen endlich auch.

Quarzgrau metallic
Sitzheizung Vordersitze
elektrische Sitzverstellung Vordersitze
Alcantara-Leder-Kombination
Audi Parking System advanced
Außenspiegel, elektrisch anklapp- / einstell- / beheizbar
8 J x 17 225/45 R 17 / 10 Speichen Design
FIS mit Farbdisplay
Radschrauben abschließbar
Wagenheber / Reserverad
Abblendbarer Innenspiegel incl. Licht- / Regensensor
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Ablagepaket
Dämpferregelung
Audi drive select
Audi holt assist
Xenon plus
Handyvorbereitung Bluetooth mit Mittelarmlehnen
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Bang & Olufsen Sound System
Audi music interface (USB Vorbereitung )
Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Erste Eindrücke:
Beschleunigung turbotypisch: Erst wenig, dann aber mit einem gewaltigen Punch (oder, wie ein Kollege meinte:"Moouuahh, das Ding zieht wie ein Ochse"😉.
Dazu muss ich vorausschicken, dass ich von einem A3 Sportback 3,2 l quattro auf den A4 umgestiegen bin. Der 3,2er Benziner war in der Kraftentfaltung homogener. Nach dem Anfahren ging es kontinuierlich und zügig voran.

Farbe ist Geschmackssache – ich finde sie toll: Im Gegensatz zu dunklen Farben kommen die Seitenlinien durch das Schattenspiel gut zur Geltung.

Das Parking-System mit der Kamera und den Einpark-Hilfslinien verwirrt mich momentan mehr, als das es hilft. Gut, dass zusätzlich die normale Abstandsgrafik mit Sensoren eingeblendet wird.

Das farbige FIS ist momentan noch ein Quell ständiger Freude – dauernd entdecke ich neue Informationen. Beim Vorführen finde ich dann zwar den entsprechenden Punkt nicht mehr im Menü 😉, aber das wird sich einspielen.

Das Lichtpaket kannte ich schon aus dem A3; neu für mich ist die Beleuchtung der Ausströmer und die Beleuchtung des hinteren Fußraums. Da sind tatsächlich unter den Vordersitzen Lampen – irre.
Das drive select steht im Moment auf Dynamic, das entspricht in etwa dem A3. Was mit nicht bekannt war, dass auch bei meiner "Sparversion" des Drive Select (nur Dämpferregelung) Lenkung und Ansprechverhalten des Gaspedal verändert werden. Ansonsten bin ich noch am Testen und Probieren.

Die Standheizung heizt den Motor nicht aktiv mit. Das beim Starten des Motors das Warmwasser einen leichten Temperaturanstieg verursacht ist bauartbedingt und „von Audi keinesfalls beabsichtigt“ 😉

Nachdem ich in meinem A3 das Bose Soundsystem hatte, war ich sehr gespannt auf das Bang & Olufsen Soundsystem. Glaubt mir: Der Unterschied ist gewaltig. So knackig und präzise habe ich bisher wenig in Autos gehört – zumindest nicht „ab Werk“. Auch die Lautstärke ist beeindruckend. Ich habe eine Focal Test CD gehört und hatte seit langem mal wieder eine Gänsehaut bei bestimmen Gitarren- oder Klaviersoli.
Da das Auto auch im Innenraum ruhiger ist als der A3, kommen auch leise Passagen einwandfrei rüber.
Als Festplatte für das AMI habe ich mir eine Trekstor Datastation microdisk gegönnt. Das ist in meinem Fall eine 80 GByte 1,8“ Festplatte in Scheckkartengröße. Angeschlossen – läuft.

Über das Navi sind ja bereits ganze Thread voll geschrieben worden. Viele Sachen vermisse ich im direkten Vergleich mit dem RNS-E schmerzlich, andere (ultraschnelle Rechenzeit, Höhenmesser) machen dafür wiederum Freude.

Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick okay. Die Koffer
Der Lack wurde noch vor der Auslieferung mit LPS behandelt (nicht billig, lohnt sich imho aber).

Zum Verbrauch kann ich bisher nichts sagen. Mich freut schon, dass ich an der Tanke jetzt nicht mehr den höchsten sondern den niedrigsten Preis suchen muss.

Fürs Erste noch eine Frage: Wie kriege ich das Grinsen aus dem Gesicht ?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Glückwunsch zum wirklich guten Geschmack, wieder ein 3.0 TDI mehr, freut mich sehr ;-) 

... tja das mit dem Grinsen stellt sich soooo schnell nicht ein... zumindest nach über 2000 km noch immer nicht bei mir ;-)

... auch und wie gefällt dir der weitaus längere Radstand zum A3?? (komme ja auch vom A3)

allzeit ganz viel Spaß mit dem neuen Geschoß von Audi ;-)

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Fortsetzung folgt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Glückwunsch zum wirklich guten Geschmack, wieder ein 3.0 TDI mehr, freut mich sehr ;-)

... tja das mit dem Grinsen stellt sich soooo schnell nicht ein... zumindest nach über 2000 km noch immer nicht bei mir ;-)

... auch und wie gefällt dir der weitaus längere Radstand zum A3?? (komme ja auch vom A3)

allzeit ganz viel Spaß mit dem neuen Geschoß von Audi ;-)

Danke - ist irgendwie ein völlig anderes Fahrgefühl. Du hattest ja bereits im A3 einen Diesel. Für mich ist der Umstieg doppelt neu.

sag mal kurz, wie bist du den 3,2 so verbrauchstechnisch eigentlich gefahren... um einen Benziner zu fordern muß man doch recht viel "drehen" und dann verbraucht der doch richtig gut, oder nicht!?

Ich bin den 2.0 TDI sehr flott und zügig gefahren -halt DSG- ;-) und dabei einen Verbrauch von 7,5 l gefahren. Den neuen 3,0 fahr ich zur Zeit mit 9,3 l aber der wird noch runter gehn, da grad mal 2000 km drauf.

Glückwunsch zum neuen Wagen!!!

Gefällt mir sehr gut! Da komme ich doch wieder ins Grübeln, ob Quarzgrau nicht auch die richtige Lackierung für meinen zukünftigen ist...

Glückwunsch zu deinem neuen....
Schönes Auto....schöne Bilder.....
Muss leider noch bis ende Monat warten. Meiner wird übernachste Woche gebaut....
Kann es kaum erwarten.......

Gruss Clemi

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


sag mal kurz, wie bist du den 3,2 so verbrauchstechnisch eigentlich gefahren... um einen Benziner zu fordern muß man doch recht viel "drehen" und dann verbraucht der doch richtig gut, oder nicht!?

Streckenprofil A3 3,2 q - Sportback: acht Kilometer Landstraße ohne Ampel, 15 km Stadtverkehr (Rush Hour) - 20 Tage im Monat. Zweimal im Monat 150 km Autobahn. drei Mal im Jahr jeweils ca. 1500 km Autobahn (Urlaubsfahrten).

Verbrauch über 42 Monate gemittelt: 11,3 L Super plus / 100km

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Glückwunsch zum neuen Wagen!!!

Gefällt mir sehr gut! Da komme ich doch wieder ins Grübeln, ob Quarzgrau nicht auch die richtige Lackierung für meinen zukünftigen ist...

Ging mir genau so. Schau es Dir aber in jedem Fall in Natura an.

Schickes, sehl elegantes Auto ! Gratuliere ! Hast dir viele Spielereien bei den Extras gekönnt, da würd ich erst mal ne woche Urlaub nehmen, zum eingewöhnen 😁

Good Luck
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Hast dir viele Spielereien bei den Extras gekönnt, da würd ich erst mal ne woche Urlaub nehmen, zum eingewöhnen 😁

Da reicht ne Woche nicht! Schönes Auto! Gratuliere!

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


So - jetzt habe ich meinen endlich auch.

....
8 J x 17 225/45 R 17 / 10 Speichen Design
....

Die Reifenbreite müsste aber 245 sein, oder? Zumindest habe ich die 10-speichigen mit 245er Breite bestellt.

Gute Wahl, immer knitterfreie Fahrt und lass es grinsen....

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Drehmoment52



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


So - jetzt habe ich meinen endlich auch.

....
8 J x 17 225/45 R 17 / 10 Speichen Design
....

Die Reifenbreite müsste aber 245 sein, oder? Zumindest habe ich die 10-speichigen mit 245er Breite bestellt.

Gute Wahl, immer knitterfreie Fahrt und lass es grinsen....

Beste Grüße

Stimmt - danke für den Hinweis. Die technischen Spielereien sind schon eine Herausforderung 😉

Aber heute habe ich sogar das Bordbuch (CD liegt bei der "Papieranleitung"😉 auf dem Bildschirm bewundert. Sind übrigens HTML Dateien - so gesehen kann der CD Wechsler also auch HTML lesen. Mal schauen, ob ich auf diesem Weg auch ein Bild meiner Liebsten in das Farbdisplay beamen kann...🙂 🙂

Erster kleiner Kritkpunkt: - warum schafft es Audi nicht, einen festen Platz für das Bordbuch in das Auto zu integrieren. Das Teil füllt entweder den Handschuhkasten (dann passen wirklich nur noch Handschuhe hinein) oder die Türablage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen