Meine neuen Felgen 2010
Hab mir mal neue geleistet, scheibt mir mal erste Eindrücke 😎
Beste Antwort im Thema
Finde die ehrlich gesagt nicht so toll um mal noch nett zu bleiben! 😉
Die auf deinem Benutzerbild (7-Doppelspeichen) gefallen mir um Welten besser.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden, sonst hätte ja jeder das gleiche Auto.
130 Antworten
Vielfahrer sollten noch vorsichtig sein. Hier die Statistik in Worten:
http://www.wetterklima.de/monatswetter/maerzstatist.htm
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Ja beim Auto sollte alles stimmig sein und trotzdem einigermassen Original. Mir gefällt mein Look sehr gut.
Sieht gut aus,
habe die gleiche Wagenfarbe wie du und die gleichen Felgen sind die 18" richtig?
Hast du die Felgen Pulverbeschichten lassen?
Was kostet das pro Felge?
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Kannst du rauf machen, da kommt nichts mehr. Der Winter ist vorbei. Und wenn du auf die Reparatur der Schlaglöcher warten möchtest, das kann bis Sommer dauern.Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Zieht ihr alle eure felgen schon auf? Mich reizt es ja...aber irgendwie hab ich schiss meine felgen kaputt zu fahren bei den ganzen schlaglöchern :-/
Ich fahre z.Zt. sehr besonnen und weiche aus so gut es geht 😉
Am Wochenende wird Schnee angekündigt.
Winterräder fährt man ab/bis +7 Grad. Diese Nacht -3 Grad.😰
Für Sommerpneus ist es noch zu früh der Winter kann jederzeit zurückkommen und es ist noch zu kalt (schlecht fürs Gummi) 😉
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Hat jemand ein Bild von einem Delphingrauen mit RS4-Felgen in Titan?
Leute??? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von katunga68
Winterräder fährt man ab/bis +7 Grad.
Dieses Ammenmärchen ist einfach nicht tot zu kriegen. 🙄
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Dieses Ammenmärchen ist einfach nicht tot zu kriegen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von katunga68
Winterräder fährt man ab/bis +7 Grad.Gruß Nancy und Dirk
Jetzt hätte ich gern einen Chemiker oder Werkstoffwissenschaftler hier, der genau erklärt, weshalb die richtige Temperatur eine Rolle spielt.
Warum soll es ein Ammenmärchen sein? Bei einer Wärme von über 7°C sind die Winterschlappen zu hart und verlieren unnütz Profil denke ich mal.
Trotzdem würde ich jetzt noch nicht wechseln, da die Wahrscheinlichkeit auf Schnee noch zu arg gegeben ist. Außerdem hatten wir heut morgen +3,5°C, sodass die Winterschlappen gut temperiert sind.
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Jetzt hätte ich gern einen Chemiker oder Werkstoffwissenschaftler hier, der genau erklärt, weshalb die richtige Temperatur eine Rolle spielt.
Warum soll es ein Ammenmärchen sein? Bei einer Wärme von über 7°C sind die Winterschlappen zu hart und verlieren unnütz Profil denke ich mal.Gruß
LL
Brauchst du gar nicht. Google reicht:
Die 7-Grad-Empfehlung:
Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen unter 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen. Die Beschaffenheit der Straße (insbesondere, ob Schnee auf ihr liegt) hat einen erheblich größeren Einfluss, als die Temperatur allein.
Quelle Wikipedia
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Brauchst du gar nicht. Google reicht:Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Jetzt hätte ich gern einen Chemiker oder Werkstoffwissenschaftler hier, der genau erklärt, weshalb die richtige Temperatur eine Rolle spielt.
Warum soll es ein Ammenmärchen sein? Bei einer Wärme von über 7°C sind die Winterschlappen zu hart und verlieren unnütz Profil denke ich mal.Gruß
LLDie 7-Grad-Empfehlung:
Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen unter 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen. Die Beschaffenheit der Straße (insbesondere, ob Schnee auf ihr liegt) hat einen erheblich größeren Einfluss, als die Temperatur allein.
Quelle WikipediaGruß Nancy und Dirk
Wie du richtig schreibst ÜBER, zur Zeit sinkt die Temperatur abends und auch in den Morgenstunden deutlich UNTER 0°. Also wohl doch besser der Winterreifen oder?!?! 😉
Bei uns hats jedenfalls tagsüber grad mal 3° über null.
Tja bei uns waren es heute Morgen um 05,20Uhr sagenhaft warme -1,2 Grad also Definitiv kein Wetter um jetzt schon mit Sommerreifen unterwegs zu sein das kostet nur unnötig Profil und gefährdet massiv die Sicherheit und nicht nur deren die mit den Sommerreifen unterwegs sind 😉
Das ist doch die Sache nicht Wert nur damit ich ein Paar Wochen früher mit den schicken Alus fahren kann
Nette Erkenntnis!
Ihr wisst aber schon, dass Wasser nicht unbedingt nur bei 0°C gefriert oder? Wie in dem Bericht geschrieben, kann Eis auch schon schneller entstehen.
Ich für meinen Teil ziehe daher dennoch keine Sommerschlappen rauf. Macht man damit einen Unfall, bekommt man garantiert einen mit ab.
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Jetzt hätte ich gern einen Chemiker oder Werkstoffwissenschaftler hier, der genau erklärt, weshalb die richtige Temperatur eine Rolle spielt.Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Dieses Ammenmärchen ist einfach nicht tot zu kriegen. 🙄
Gruß Nancy und Dirk
Warum soll es ein Ammenmärchen sein? Bei einer Wärme von über 7°C sind die Winterschlappen zu hart und verlieren unnütz Profil denke ich mal.
Trotzdem würde ich jetzt noch nicht wechseln, da die Wahrscheinlichkeit auf Schnee noch zu arg gegeben ist. Außerdem hatten wir heut morgen +3,5°C, sodass die Winterschlappen gut temperiert sind.
Gruß
LL
soweit ich weiß, is die gummimischung von winterreifen weicher, da ja je kälter es ist der reifen härter wird, und damit man dagegen wirkt wird eine weichere gummimischung gewählt, dadurch verschleißen winterreifen bei warmen temperaturen auch schneller als sommerreifen!
gruß tino
soweit ich weiß, is die gummimischung von winterreifen weicher, da ja je kälter es ist der reifen härter wird, und damit man dagegen wirkt wird eine weichere gummimischung gewählt, dadurch verschleißen winterreifen bei warmen temperaturen auch schneller als sommerreifen!
gruß tinoBingo genauso ist es und das ist nun mal so und kein Amenmärchen
Sonst bräuchte man ja gar keine Winterreifen 😉
Ich finde es erschreckend das so etwas überhaupt Thema wird 😰
Wehe wenn ein Unfall passiert und die Bereifung nicht passt oh oh oh
Grüße Sven