Meine neue GSX-R 600 K6
Moin moin,
Freitag war es endlich soweit!
Ich habe mein Bike beim Händler abgeholt...
Es war zwar bitter kalt (2°) an diesem Tag aber trocken und von daher konnte ich es einfach nichtmehr erwarten... 🙂
Nun zum Bike:
Optisch kennt Ihr sie ja alle, deshalb ein paar Eindrücke ich so auf den ersten Kilometern sammeln konnte:
Sound:
Absoluter wahnsinn, schön dumpf und dermaßen laut, einfach nur geil.
Momentan fahre ich ja nur mit max 10.000 U/min, bin mal gespannt was erst so bei 14 - 15.000 abgeht 😁
Der Auspuff macht auch optisch total was her!
Vom niedrigeren Schwerpunkt kann ich noch nicht so viel dazu sagen, dazu fehlt mir einfach noch die Erfahrung...
Kupplung/Getriebe/Fahrwerk:
Kupplung und Getriebe sind vollkommen harmonisch aufeinander abgestimmt und die Gänge lassen sich butterweich einlegen.
Fahrwerk is auch einwandfrei, wie gesagt fehlt mir hier aber auch noch die Erfahrung um ein objektives Empfinden abzugeben!
Motor:
Naja, wie zu erwarten war ist der Motor natürlich top!
Bereits ab 4.000 U/min zieht der Bock gut an der Kette und macht absolut laune!
Ich hoffe, bald die Einfahrphase hinter mich zu bringen um dann mal richtig aufdrehen zu können....
Sitzposition:
Sehr bequem und wesentlich besser als bei der 05er...
Hatte keinerlei Probleme mit den Handgelenken, was bei der K5 schonmal vorkam....
Ich denke auch Leute mit 1,90 finden sich auf dem Bike gut zurecht!
Bremsen:
Naja, ich sags mal mit 2 Worten: Anker werfen! 😁
Echt krass aber absolut gut dosierbar!
Naja, das wars soweit...
Anbei ein paar Bilder!
Sorry, aber die sind nicht wirklich was geworden, da ich die gestern Abend noch schnell mit meinem Handy gemacht habe...
Aber, besser als garnix dachte ich mir 😉
Have Phun!
Chris
268 Antworten
Tach Moulder, das wäre doch wohl ein "blutiger Anfänger", oder?
Gruß
Scully 😉😁
(Ab jetzt geht's aber wieder um unsere heißgeliebte 600er, bzw. wenn ich darf, um die 750er.)
😁😁
Ich hab grad gesehen, das er schon moped gefahren ist. Also ist er ja doch kein kaltblütiger (blutiger) Anfänger mehr...😉
MfG
Also jetzt muss ich mal zu ein paar Sachen meinen Senf abgeben:
Zitat:
"Das erste mal gleich nach dem abholen auf gerade Strecke im 2 Gang bei 20-30Km/h. Nur ein bisserl viel Gas und weg ging das Hinterrad. Sah vielleicht cool aus, mein Herz blieb aber kurz stehen. Nichts anmerken lassen und weiter. ;-)
Das 2. mal bei 470Km auf der Uhr. Dachte die Reifen wären so langsam mal "griffig", aber Pustekuchen. Hätte mich fast aus der Kurve gehauen (beim beschleunigen in der Kurve mit 40Km/h)"
Das hat ja wohl nicht am Silikon an den Reifen gelegen... Mit neuen Reifen fährt man ne Runde ischön langsam, immer mehr Schräglage und nach spätestens hundert KM klebt das Ding...
Zum Thema hinlegen:
Ich hab mir nach 2 Jahren Pause ne 1000er gekauft und hatte noch nie nen Sturz ,fahr aber mit dem Knie am Boden (ohne es abzustrecken), und die zieht schon ein bißchen besser am Hinterreifen als die 600er. Ist doch klar das man aufs Maul fliegt wenn man in der Kurve den Anker wirft oder ohne Vorwahnung Vollgas gibt.
Zum Thema Einfahren:
"Da haste recht, bei 18.000 U/min geht deine Maschine hoch, bzw. der Motor!"
Tuscan welche der 2 Moppets dreht denn so Hoch ? Die GSR oder die Gixxer? Komisch die R6 ist die höchstdrehenste 600er Serienmaschine mit 17500, und dann kommt ne Weile garnichts.
Also nicht falsch verstehen, ich will hier niemand angreifen, aber man muß schon bei den Tatsachen bleiben.
Sooooo, ich melde mich auch mal wieder zu Wort...
Zunächst mal ne kurze Info und dann gleich eine Frage zu den Reifen!
Also, ich hab mittlerweile fast 800km auf der Uhr und fahre meine 600er Gixxer schon relativ normal!
Wirklich absoluter wahnsinn, was bei 12.000 U/min erst so richtig abgeht 😁
Ich weiß, das Thema einfahren hatten wir zu Genüge, aber ich habs ab 700km einfach nimmer ausgehalten und den Hahn aufgemacht 😉 Sollte nach 700km auch keine Probleme geben hoffe ich...
Freut euch also drauf, wenn ihr eure 1.000km voll habt, oder auch ehr 😉
Jetzt ne Frage zu den Reifen...
Man spricht ja vom sogenannten "Angststreifen"... hoffe, ihr wisst alle was ich meine 😁
Also, jedenfalls ist mein Reifen soweit eingefahren, bis auf die jeweils äußeren 1-2 cm....
Steiler hab ich mich bis jetzt nicht in die Kurze getraut, bis auf letzten Freitag...
Hab mich dann mal richtig schön in eine Steilkurve reingelegt und mit Sicherheit den Angsstreifen erwischt, weil ich bemerkt habe, wie mein Bike fast abhaut, hätte ich den Fuss nicht runter bekommen... 🙁
War ganz außen also noch nicht eingefahren nehme ich an...
Jetzt aber mal blöde gefragt...
Wie fahren ich den Reifen so weit außen ein, ohne das es Probleme mit dem Grip gibt!?
Einerseits will ich mich schön in die Kurve legen, andererseits habe ich Angst/keine Lust dass es mich schmeißt!
Hoffe, ihr habt Rat für mich....
Danke!
Chris
Ähnliche Themen
ganz einfach: reifen einigermaßen warmfahren und dann auf den dallenbergparkplatz oder ein ähnliches gelände. anschließend fängst du an, kreise zu ziehen (achtung drehwurm!). stück für stück die schräglage steigern. zwischendurch den verschwindenden angststreifen kontrollieren 😉.
Aber am Dalle aufpassen, sind teilweise ganz fiese Löcher drin, also die Stelle gut raussuchen 🙂
Hab ich vor 2 Jahre auch mal probiert, aber irgendwie hatte ich nach 5 Minuten Kreisfahren keinen Bock mehr!
Außerdem solltest du halt nicht sofort versuchen, soweit wie möglich in der Kurve "runterzukommen", sondern lern deine neue Maschine erst mal langsam kennen! Denn nach 800 km kann man glaube ich noch nicht sagen, daß man sein neues Moped schon absolut beherscht!
die sache mit den löchern stimmt! da fehlen zum teil diese komischen gitter im boden. und dann gurken da ja noch die ganzen fahrschüler rum....das ist noch viel gefährlicher als löcher im boden! 😉
Ich bitte um Beileidsbekundungen ... 😉
Bin heute Abend wider besseres Wissen losgefahren und von Petrus mit Regen und Hagel bestraft worden. Nicht viel, aber es hat gereicht, um meine Liebste im Heckbereich einzusauen. Tja, damit ist der fromme Wunsch "nie möge auch nur ein Tropfen Regen, ein Krümelchen Schmutz an sie gelangen" passé ...
So, nun radiert weiter eure Angststreifen ab. (Ich steh zu meinen zwei Zentimetern ... 😁)
Einfahren /Reifen
Tag alle zusammen!
Bin Matze und neu im Forum. Habe meine K6 erst seit dem 7. April! und direkt hin und weg...!
Meine Zuki hat jetzt knapp über 400 drauf.
Fahre zu Beginn ganz vorsichtig und Matrilaschonend. Am schlimmsten war natürlich der Abholtag!!! 🙂
Hab zum Glück noch keine kritischen Situationen gehabt...
War aber durch einige Kommentare Im Forum vom März eingeschüchtert und deswegen vorsichtiger am Werke als Sonst! (Nicht das noch Kosten für ne neue Verkleidung fällig geworden wären!)
Gruß MazzBla23
Mir kommt es hier bei manchen so vor als ob sie ein wenig Angst von Ihren Moppeds haben....
...das sind doch 600er , an die gewöhnt man sich doch schnell und der Grenzbereich der neuen Reifen kündigt sich doch wunderbar an. Abgesehen davon hatt man doch eh genügend Gripreserven wenn man keine gravierenden Fehler macht wie schnelles Gasaufziehen am Kurvenausgang oder zu starkes Bremsen. Bei ner 1000er kann es schon mal passieren daß dir der Reifen zu schmieren beginnt oder am Ende der Kurve durchdreht, aber nicht mit einer 600er. Einfach locker bleiben....
Und die Reifen einfach schritt für schritt rausfahren wenn er richtig warm ist, dann rutscht dar auch nichts, die Kreisfahrten kannst Du Dir sparen... Und den Angstreifen kannst eh nur wegfahren wennst mim Knie am Boden bist vorher geht da nichts, auser du drückst das Mopped in die Kurve, sieht man ja häufig daß das Bike weiter in der Kurve liegt als der Fahrer...
hmm... also angst vorm mopped habe ich (mittlerweile) keine, aber es war schon hart, am 2. tag auf dem boden zu liegen, das hat mir eine menge respekt eingeflößt. natürlich kann mna jetzt damit argumentieren, dass man als anfänger nicht mit einem supersportler einsteigen sollte, doch seien wir mal ehrlich, sind das nicht die dinge, die das leben lebenswert machen? bei der fahrschule hatte ich nicht das aphrodisierende (richtig geschrieben?) gefühl am ausgang jeder kurve wie heute, wo dieser mächtige turbinensound einem jedes härchen auf dem körper zu berge stehen lässt. und die schräglagen (wenn es die situation zulässt) auf den landstraßen, es ist einfach unglaublich geil... diese maschine ist einfach unglaublich, trotz der jetzigen 34ps. ich möchte mir erst gar nicht ausmalen, was ich dann mit 120ps erleben werde.
Zitat:
Original geschrieben von YasinK
hmm... also angst vorm mopped habe ich (mittlerweile) keine, aber es war schon hart, am 2. tag auf dem boden zu liegen, das hat mir eine menge respekt eingeflößt. natürlich kann mna jetzt damit argumentieren, dass man als anfänger nicht mit einem supersportler einsteigen sollte, doch seien wir mal ehrlich, sind das nicht die dinge, die das leben lebenswert machen? bei der fahrschule hatte ich nicht das aphrodisierende (richtig geschrieben?) gefühl am ausgang jeder kurve wie heute, wo dieser mächtige turbinensound einem jedes härchen auf dem körper zu berge stehen lässt. und die schräglagen (wenn es die situation zulässt) auf den landstraßen, es ist einfach unglaublich geil... diese maschine ist einfach unglaublich, trotz der jetzigen 34ps. ich möchte mir erst gar nicht ausmalen, was ich dann mit 120ps erleben werde.
Zumal du ja auch nicht aufs ma** geflogen bist, weil du zuviel gas gegeben hast, eher im Gegenteil, du hattest zu stark gebremst!?
Freundlichen Gruß
Tuscan
hi
den tip mit schmirgelpapier kann ich nur empfehlen,mit einen neuen reifen zu fahren ist ein scheusliches gefühl!
zum angststreifen@ wenn vorne der reifen einknickt dann hat man sicher den angststreifen erréicht,bitte nicht nachmachen.
zum hinten weg rutschen@ es gibt doch nichts schöneres im dauer drift um kurven zu wetzen,darum holt man sich supersportler!
vorne weg gerutscht@ am schönsten ist es immer noch wenn man in kurven schön reinbremst um dann deutlich mit einen strich aus der kurve zu schissen
@all - wer das nicht so sieht hat meiner meinung nix auf ner supersportler verloren
Gruß