Meine neue GSX-R 600 K6
Moin moin,
Freitag war es endlich soweit!
Ich habe mein Bike beim Händler abgeholt...
Es war zwar bitter kalt (2°) an diesem Tag aber trocken und von daher konnte ich es einfach nichtmehr erwarten... 🙂
Nun zum Bike:
Optisch kennt Ihr sie ja alle, deshalb ein paar Eindrücke ich so auf den ersten Kilometern sammeln konnte:
Sound:
Absoluter wahnsinn, schön dumpf und dermaßen laut, einfach nur geil.
Momentan fahre ich ja nur mit max 10.000 U/min, bin mal gespannt was erst so bei 14 - 15.000 abgeht 😁
Der Auspuff macht auch optisch total was her!
Vom niedrigeren Schwerpunkt kann ich noch nicht so viel dazu sagen, dazu fehlt mir einfach noch die Erfahrung...
Kupplung/Getriebe/Fahrwerk:
Kupplung und Getriebe sind vollkommen harmonisch aufeinander abgestimmt und die Gänge lassen sich butterweich einlegen.
Fahrwerk is auch einwandfrei, wie gesagt fehlt mir hier aber auch noch die Erfahrung um ein objektives Empfinden abzugeben!
Motor:
Naja, wie zu erwarten war ist der Motor natürlich top!
Bereits ab 4.000 U/min zieht der Bock gut an der Kette und macht absolut laune!
Ich hoffe, bald die Einfahrphase hinter mich zu bringen um dann mal richtig aufdrehen zu können....
Sitzposition:
Sehr bequem und wesentlich besser als bei der 05er...
Hatte keinerlei Probleme mit den Handgelenken, was bei der K5 schonmal vorkam....
Ich denke auch Leute mit 1,90 finden sich auf dem Bike gut zurecht!
Bremsen:
Naja, ich sags mal mit 2 Worten: Anker werfen! 😁
Echt krass aber absolut gut dosierbar!
Naja, das wars soweit...
Anbei ein paar Bilder!
Sorry, aber die sind nicht wirklich was geworden, da ich die gestern Abend noch schnell mit meinem Handy gemacht habe...
Aber, besser als garnix dachte ich mir 😉
Have Phun!
Chris
268 Antworten
das mit dem Schmiergelpapier hatte mir mein Fahrlehrer auch gesagt (ich war der erste der das neue Fahrschulmopped fahren durfte 🙂), weiß aber jetzt nicht ob er das gemacht hat oder nicht. Jedenfalls haben wir relativ schnell die Übungen mit der Neuen gemacht (schneller Slalom, Ausweichen etc), und da war die Schicht garantiert schon ab. Weiß ja nicht, wie lange dauert denn das "Einfahren" des Reifens so?
Ich "missbrauche" 😉 mal den 600er-Thread ...
Gestern war's auch bei mir soweit. Nach langem Planen und Warten habe ich endlich meine 750er abgeholt 😁, konnte aber wegen der fortgeschrittenen Stunde und recht kühler Witterung nur ein paar Kilometer fahren.
Der Sound ist, wie goebi84 schon gesagt hat, unglaublich. Dermaßen laut, dass ich mich frage, wie das Teil das Genehmigungsverfahren durchlaufen hat. Schaltung 1a, Ganganzeige genial. Schöne rote Cockpitbeleuchtung. Zweistufige Tankanzeige (3,5 l / 1,0 l mit Leuchten bzw. Blinken) und automatischer Reststreckenzählung. Blinkeranzeige nun getrennt links/rechts. Angenehme Sitzposition.
Minus: Scheint mir in niedrigen Drehzahlen anfälliger für Ruckeln zu sein. Bedienknöpfe im Cockpit durch vermehrte Anzeigeelemente etwas kleiner und schlechter positioniert. Kleinerer Tank (aber hoffentlich weniger Verbrauch als meine alte 600er). Mini-Gepäckfach (Medikit und Straßenkarten passen nicht mehr rein).
So, jetzt mögen die Reifen bald griffig sein und die vor mir liegenden 1.000 Kilometer schnell rumgehen ...
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Ich "missbrauche" 😉 mal den 600er-Thread ...
Gestern war's auch bei mir soweit. Nach langem Planen und Warten habe ich endlich meine 750er abgeholt 😁, konnte aber wegen der fortgeschrittenen Stunde und recht kühler Witterung nur ein paar Kilometer fahren.
Der Sound ist, wie goebi84 schon gesagt hat, unglaublich. Dermaßen laut, dass ich mich frage, wie das Teil das Genehmigungsverfahren durchlaufen hat. Schaltung 1a, Ganganzeige genial. Schöne rote Cockpitbeleuchtung. Zweistufige Tankanzeige (3,5 l / 1,0 l mit Leuchten bzw. Blinken) und automatischer Reststreckenzählung. Blinkeranzeige nun getrennt links/rechts. Angenehme Sitzposition.
Minus: Scheint mir in niedrigen Drehzahlen anfälliger für Ruckeln zu sein. Bedienknöpfe im Cockpit durch vermehrte Anzeigeelemente etwas kleiner und schlechter positioniert. Kleinerer Tank (aber hoffentlich weniger Verbrauch als meine alte 600er). Mini-Gepäckfach (Medikit und Straßenkarten passen nicht mehr rein).
So, jetzt mögen die Reifen bald griffig sein und die vor mir liegenden 1.000 Kilometer schnell rumgehen ...
Hey herzlichen Glückwunsch! 😉
Du Sack, machst mich ganz neidisch, ich muss noch mehr als n Monat warten, ich dreh noch ab! 😁
Freundlichen Gruß
Tuscan
Ps.: Kannst ja mal n Pic posten 😉
Na dann Glückwunsch, allzeit gute, unfallfreie Fahrt und ich hoffe, wir sehen uns bald alles beim Gixxer-Treffen 😁
Schöne Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
Na dann Glückwunsch, allzeit gute, unfallfreie Fahrt und ich hoffe, wir sehen uns bald alles beim Gixxer-Treffen 😁
Schöne Grüße
Chris
Dito 😁
Erst müssen noch Nickname-Aufkleber und Sturzpads dran, und ich muss die rechtliche Frage bzgl. des Abmontierens der Sozius-Fußrasten klären. Aber dann steht 'nem Pic nichts im Wege ...
Die Leuchtmodi der Tankanzeige hatte ich verdreht.
3,5 l = Blinken
1,0 l = Leuchten
(Andersrum hätte ich's aber irgendwie sinnvoller gefunden, denn das Blinken lässt schnell den Wunsch wahlweise nach einer Tankstelle oder einem Stück Klebeband zum Abdecken der Anzeige 😉 aufkommen.)
Ansonsten @Tuscan: 😁😁😁 Noch 750 km bis ich die übermenschliche Selbstbeherrschung für die 7.000 U/min nicht mehr aufbringen muss. Immer dieses aufgeregte Protestieren des Schaltblitzes ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Ansonsten @Tuscan: 😁😁😁 Noch 750 km bis ich die übermenschliche Selbstbeherrschung für die 7.000 U/min nicht mehr aufbringen muss. Immer dieses aufgeregte Protestieren des Schaltblitzes ... 😉
7.000 ??? Mensch bist du anständig 😉
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
7.000 ??? Mensch bist du anständig 😉
Ajo, wie es sich gehört, jeder andere der des ignoriert is n assiger Materialmörder 😁 Die arme GSX-R! Die muste behandeln wie ne ganz sensible Frau! 😉
Freundlichen Gruß
Tuscan
Hallo!
Bin neu hier im Motorradforum. Ich hab grad mit dem A-Schein begonnen, bisher nur Theorie keine Praxis. Meine Motivation zum machen des Scheins war, als ich letztes Jahr die neue GSX-R600 sah, da dachte ich mir nur, ich muss SIE haben!!! Habe bisher auch noch nie ein Motorrad gefahren. (bis auf Moped)
Jetzt (ein Jahr später) sagt endlich auch mein Geldbeutel ja dazu! Nur wenn ich hier so lese was so geschrieben ist, frag ich mich doch ob der Entschluss richtig war. Versteht mich nicht falsch, bin kein Weichei oder dergleichen, nur mir gefallen keine (bis auf Z1000 und Ducati Monster) anderen Motorräder außer die GSX-R, Ninja oder eventuell noch ne Ducati Supersportmaschine. Deshalb werde ich wahrscheinlich auch nichts anderes kaufen. Meine Frau war von Anfang an nicht begeistert von der Idee und ich mach mir immer nur noch mehr gedanken....
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Alfa
Hallo!
Bin neu hier im Motorradforum. Ich hab grad mit dem A-Schein begonnen, bisher nur Theorie keine Praxis. Meine Motivation zum machen des Scheins war, als ich letztes Jahr die neue GSX-R600 sah, da dachte ich mir nur, ich muss SIE haben!!! Habe bisher auch noch nie ein Motorrad gefahren. (bis auf Moped)
Jetzt (ein Jahr später) sagt endlich auch mein Geldbeutel ja dazu! Nur wenn ich hier so lese was so geschrieben ist, frag ich mich doch ob der Entschluss richtig war. Versteht mich nicht falsch, bin kein Weichei oder dergleichen, nur mir gefallen keine (bis auf Z1000 und Ducati Monster) anderen Motorräder außer die GSX-R, Ninja oder eventuell noch ne Ducati Supersportmaschine. Deshalb werde ich wahrscheinlich auch nichts anderes kaufen. Meine Frau war von Anfang an nicht begeistert von der Idee und ich mach mir immer nur noch mehr gedanken....
gruss
Hör auf zu denken und folge deinen Trieben 😁 😉
Freundlichen Gruß
Tuscan
Was verunsichert dich denn nun an unseren Beiträgen, Agent_Alfa? Vielleicht können wir dich beruhigen ...
Ansonsten würde ich dir empfehlen, erstmal die Fahrschule durchzuziehen. Der Führerschein läuft dir dann nicht mehr weg, und Gedanken machen kannste dir danach immer noch.
Ne sagen wir nur mal so... Als Kaltblütiger Anfänger hat mir bisher keiner so richtig zu einer Supersportmaschine geraten... Doch wie Tuscan schon sagte, der TRIEB ist stärker!
Nur wenn man das so hier liest bezüglich denn Reifen und Hinfallern bei doch vorsichtiger Fahrweise... naja...
Wollte nur mal wissen worauf ich besonders achten sollte am Anfang?! Und was empfielt ihr generell, gleich ne neue Maschine oder soll ich mir am Anfang doch ne gebrauchte ältere holen?
Die Frage nach 600er oder 750er steht auch noch offen, denn wie schon in anderen Threads gelesen ist der Preisunterschied verkraftbar. Bin auch 189 cm gross, vielleicht gibt das noch ein Problem?
gruss
PS: Bin heute Vormittag das erste Mal gefahren. Eigentlich ziemlich unproblematisch. Fand mich ziemlich schnell zurecht. Nur das Tempo war auch dementsprechend human. Fahrschule eben.
Was ist denn ein "kaltblütiger Anfänger"? 😉
Neu oder gebraucht hängt von deinem Geldbeutel ab, auch was eventuelle Reparaturen angeht. Das gleiche Spiel bzgl. verkleidet/unverkleidet. 600er und 750er sind vom Chassis gleich, da kannst du unbesorgt auf der jeweils anderen Probe sitzen.
Neue Reifen sind immer glatt, egal bei welchem Motorradtyp. Das machen die nicht "extra" für die Supersportler. 😉
Zu weiteren allgemeinen Anfängerfragen suche bitte mal ein wenig im Forum und mach bei Bedarf einen neuen Thread auf. 🙂
Übrigens: Bin in nunmehr fast zwei Jahren noch nie gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Was ist denn ein "kaltblütiger Anfänger"? 😉
Jemand, der noch nie ein Motorrad gefahren ist, oder?? 😉
Ich weiss nicht, ob du dir da gleich ne SP kaufen solltest. Ist vielleicht ein bisschen heftig...
Aber das kommt auch auf dich an, ob du dich beherschen kannst usw... (Ist natürlich sehr schwer)😉
MfG
P.s.: jetzt erstmal das Moto GP rennen gucken 😉🙂