Meine neue GSX-R 600 K6

Suzuki Motorrad

Moin moin,

Freitag war es endlich soweit!
Ich habe mein Bike beim Händler abgeholt...
Es war zwar bitter kalt (2°) an diesem Tag aber trocken und von daher konnte ich es einfach nichtmehr erwarten... 🙂

Nun zum Bike:

Optisch kennt Ihr sie ja alle, deshalb ein paar Eindrücke ich so auf den ersten Kilometern sammeln konnte:

Sound:
Absoluter wahnsinn, schön dumpf und dermaßen laut, einfach nur geil.
Momentan fahre ich ja nur mit max 10.000 U/min, bin mal gespannt was erst so bei 14 - 15.000 abgeht 😁
Der Auspuff macht auch optisch total was her!
Vom niedrigeren Schwerpunkt kann ich noch nicht so viel dazu sagen, dazu fehlt mir einfach noch die Erfahrung...

Kupplung/Getriebe/Fahrwerk:
Kupplung und Getriebe sind vollkommen harmonisch aufeinander abgestimmt und die Gänge lassen sich butterweich einlegen.
Fahrwerk is auch einwandfrei, wie gesagt fehlt mir hier aber auch noch die Erfahrung um ein objektives Empfinden abzugeben!

Motor:
Naja, wie zu erwarten war ist der Motor natürlich top!
Bereits ab 4.000 U/min zieht der Bock gut an der Kette und macht absolut laune!
Ich hoffe, bald die Einfahrphase hinter mich zu bringen um dann mal richtig aufdrehen zu können....

Sitzposition:
Sehr bequem und wesentlich besser als bei der 05er...
Hatte keinerlei Probleme mit den Handgelenken, was bei der K5 schonmal vorkam....
Ich denke auch Leute mit 1,90 finden sich auf dem Bike gut zurecht!

Bremsen:
Naja, ich sags mal mit 2 Worten: Anker werfen! 😁
Echt krass aber absolut gut dosierbar!

Naja, das wars soweit...
Anbei ein paar Bilder!
Sorry, aber die sind nicht wirklich was geworden, da ich die gestern Abend noch schnell mit meinem Handy gemacht habe...
Aber, besser als garnix dachte ich mir 😉

Have Phun!

Chris

268 Antworten

achso wollte nru mal fragen wie viel da sbei euch kostet ich hab 100€ bezahlt aber das war vor ein paar wochen oder so hehe

Für die 1000er Inspektion habe ich auch nur 107 Euro bezahlt. War also recht billig. Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit der 750er.
Man muss schon ziemlich aufpassen das einem beim beschleunigen nicht das Vorderrad abhebt. Und neulich habe ich mich beim bremsen etwas erschrocken als mein Hinterrad hochkam. Das kannte ich nämlich nicht von meiner GSX-F 750. Aber die war auch schwerer und länger.

Sag mal, hat einer von euch schon einen anderen Kennzeichenhalter an die Gixxe geschraubt? Und wenn ja, welchen? Das Originalteil ist mir zu groß, und das Kennzeichen sitzt mir zu tief.

Ich mal wieder ... 😉

Hab den von no-compromize.de dran. Würde ich mir aber nicht noch einmal kaufen:
- Ist mit 77 EUR inkl. Kennzeichenleuchte und Reflektor sehr teuer.
- Reflektor ist zu groß für die zu beklebende Fläche (bzw. umgekehrt) und steht daher etwas über.
- Kennzeichenleuchte ist eher 'ne Funzel, trotz cooler LEDs.
- Die extrem kompakte Bauform behindert das Schrauben am Kennzeichen. OK, kommt normalerweise nicht vor; ich aber musste es vor kurzem tun, weil das erste Kennzeichen schon ausgerissen war. (War nur mit den oberen beiden Schrauben befestigt worden und wurde durch den Fahrtwind ständig hochgedrückt.)

Ich habe neulich einen Kennzeichenhalter von romatech.de in natura gesehen. Zwar nicht ganz so extrem kompakt, dafür aber billiger und mit besserer Kennzeichenleuchte. Die steht allerdings hervor und ist nicht wie bei meinem "unsichtbar" integriert.

achso =) mein bruder hat die gsx-r 1000 die neue udn ich die 750er hammer ja nach polen ging es recht flott nur immer tanken und pausen =) 8stunden udn wir waren in polen =) naja haste recht dei hat morts power und man sollte sie nicht unterschätzen ich bin schonn fast 3 mal aus der kurwe geflogen und ich kann nen weehele oder wie man das auch schreibt, bin hammer stolz aber ich kann die emphlen lehrn den weehele erst mal mit ner mottocros wenn du ihn machen willst .

Ähnliche Themen

Das mit dem Tanken habe ich auch gemerkt. Wenn ich mit ordentlich Schub durchfahre, sind die 5 Liter Verbrauch ein absolut utopischer Wert. Bin neulich durch Dänemark nach Schweden gefahren, und durfte fast an jeder zweiten Tankstelle anhalten.
Die Zeit die ich durch das zügiges Fahren gespart habe, ist bei den Tankstopps wieder drauf gegangen. Naja, war aber bei der Leistung nicht wirklich so eine große Überraschung. 🙂
Was den Kennzeichenhalter von Romatech angeht, hätte ich lieber einen bei dem die Kennzeichenbeleuchtung höher ist, oder weg fällt. Fahre eh kaum in Deutschland.
Im Ausland hat sich die Rennleitung nicht so wie bei uns.

achso =) was für ne maschine hast du den wenn ich fragen darf ? naja ich fahre jeden tag und fahre fast auf reserve hehe Lol naja werde mir dem nägst ein paar neue teile hollen carbon und so =)

Ich habe ne GSX-R 750 K6 mit 1600 km auf dem Zähler. Und zwar die schwarz-rote.

Ich auch. Allerdings mit Scorpion Auspuff

toll=) und meine Oma fährt ne Turbo busa xD

kannst mal pics rein machen ?pleas.

Meinst du mich? Wenn ja, solltest du dich mal zwei seiten vorher umsehen. Das habe wir beide nämlich schonmal besprochen.

ne er meint mich wegen dem Scorpion Auspuff

Ok. Nur hat er mich etwas weiter oben auch gefragt was ich für eine Maschine habe. Habe ich ihm zwei Seiten vorher auch schon erzählt. Fügte sogar noch ein Bild mit ein, weil er mich danach gefragt hatte.

Also: Don´t drink and write SPOKY001!

haltet mich fest...uuuhhhhhh

... wie soll ich es beschreiben...... lasst die ersten 1000 km sofort vorbei sein..

ich hab mein Baby am 23.06. um 16:35:09 abgeholt...

mmmmmmmmuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!

Du hast noch vergessen, Größe und Gewicht anzugeben ... 😉😁

denkt ihr das die gsx-r 750 k6 schlechter beschleunigt als die gsx-r600 k6 wenn beide auf 34 ps gedrosselt sind, wegen der längeren übersetzung...?

und ist die 750er mit der krassen gaswegbegrenzung überhaupt noch gescheit fahrbar ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen